Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Ich habe gerade die englische Version erwischt...: https://www.mhi-portal.eu/rettelswensled…ae_sonh2018.pdf So, hier auch noch auf Deutsch: https://www.mhi-portal.eu/rettelswensled…ae_sonh2018.pdf
@gnumolo: Ja klar, es war überstürzt, aber die Enttäuschung war halt riesig, weil mein Exemplar recht lange "durchhielt" und erst vor etwa zwei Jahren zu zerfallen begann. Ich habe noch ein zweites, aber ich getraue mich nicht mehr, dieses aufs Gleis zu stellen, da es bei der letzten Probefahrt zu "hinken" begann... Im Stummi-Forum war übrigens immer davon die Rede, die Austausch-Kulanz bei Märklin sei zu Ende.
In einem anderen Forum wird der Verkaufspreis des neu gegossenen Rahmens 321289 nun mit 50 EUR angegeben. Ohne Gewähr meinerseits.
Ich befürchte, dass du nicht darum herumkommen wirst, die Lok zu zerlegen. Die mittlere Achse (mit den Haftreifen) ist ja diejenige, die über ein Schneckengetriebe mit dem Motor verbunden ist. Die Kuppelstangen sind aufgepresst, lassen sich also kaum separat abnehmen. Siehe die Bilder (Em 3/3 und Ee 3/3 sind meines Wissens praktisch identisch): - https://projekte.lokbahnhof.de/index.php…varossi-Em-3-3/ - https://www.stayathome.ch/images2/Riva_Em33_07.jpg - https://modellbahn.mahrer.net/lokumbau/...
Tja, mein Gaudenzi-Vorrat geht langsam zur Neige, aber...
@Badger: Das mit dem nur einen Euro ist etwas missverständlich, aber unten steht dann doch relativ deutlich: "WIR AKZEPTIEREN RESERVIERUNG FÜR DIESEN TEIL, Verfügbar ab Juni 2018". Was der Rahmen 321289 dann letztlich kosten wird, habe ich auf die Schnelle nicht gefunden. Vielleicht ist es rückblickend schade, dass ich meine zinkpestbetroffene 37521 enttäuscht gekübelt habe, da die Gehäuseteile noch schön waren...
Ich weiss nicht so recht, was davon zu halten ist, aber da werden aus Italien verschiedene "Original"-Ersatzteile für das berühmt-berüchtigte Zinkpest-Seetal-Kroki von Märklin angeboten: https://www.ebay.it/sch/sis.html?_nkw=MA…Id=192130040531 Der Ausdruck "Original" ist in diesem Fall wohl etwas zwiespältig - bekommt man vielleicht "passende", also erneut bröselnde Teile?
Skeptiker und potenzielle Investoren können sich das Ganze am 21. April 2018 zwischen 10 und 16 Uhr mal anschauen: http://www.smilestones.ch/news/
Oli, gratuliere! Der Preis ist doch absolut okay, und langsam vervollständigt sich deine Sammlung. Hier ist übrigens gerade noch einer aufgetaucht, den ich auf den ersten Blick nicht ganz einordnen kann - "champagnerschlammfarbig" oder goldig? https://www.ricardo.ch/kaufen/modellbau-…/v/an983824592/
@Empedokles: Das Standardwerk "Metal Model Trains" von Rudolf E. Ritter nennt zu den Roxy-Steuerwagen leider keine Auflagehöhen - dürfte also schwierig herauszufinden sein.
Die Idee von sugarbear scheint mir durchaus interessant. Einfach noch als Zusatzgedanke (und nicht etwa, um sugarbear zu konkurrenzieren): Der Ebay-Anbieter "mobadapter", dessen Produkte wir hier im Forum auch schon vorgestellt haben ( https://www.forum.hag-info.ch/index.php?…d&threadID=7397 ), bietet inzwischen ein beeindruckendes Sortiment an 3-D-Adaptern an, bei denen gerade die ganze Kupplungsdeichsel durch eine solche mit NEM-Schacht ersetzt wird. Vielleicht passt zufälligerweise eine davon...
Zitat von »Pickelbahner« Anscheinend hat Märklin viele vorbildgerechte Details aus verschiedenen Epochen zu einem schönen Fantasiemodell zusammengerührt. Das ist durchaus treffend zusammengefasst. Zitat Roco bringt im Set 74126 einen entfernt ähnlichen Wagen mit vier Dachlüftern und Mittelgang, aber anderem Wagenboden: (...) Es dürfte sich dabei um eine Wiederauflage dieses Wagens handeln (frühere Katalognummer 45099): http://www.roundhouse.ch/Grafik/Roco-HO/Roco_45099-M.jpg Roco hat(te) danebe...
Die Schaffhauser scheinen tatsächlich schon am Häuschen-Bauen zu sein (etwas runterscrollen zum Beitrag von Tele Flop vom 28.3.2018 ): http://www.bahnonline.ch/bo/31629/am-rhe…der-schweiz.htm
Also, hier dreht sich ein weiterer Beitrag um schlechte Roxy-Laufeigenschaften: https://www.forum.hag-info.ch/index.php?…70198#post70198 Es geht zwar dort um den SBB-Steuerwagen, aber der empfohlene Ersatz des/der Drehgestells/Drehgestelle durch solche von Lima wäre wohl eine Möglichkeit (die mit derjenigen von Muni271 verwandt ist).
Tatsächlich, es sind offenbar unterschiedliche Modelle. Gemäss dieser Information ( http://www.blechundguss.ch/1300.html ) ist das Roxy-Modell aus koreanischer Messingproduktion.
Vielleicht stehe ich jetzt total neben den Schuhen, aber ist das nicht im Prinzip immer dasselbe Modell - nur stammte es einmal von SWIMO, dann von Roxy oder auch von Morep? Wenn ja, dann sollte doch zumindest die Morep-Variante einen NEM-Schacht aufweisen, in den eine höhenverstellbare Kupplung passen müsste: https://www.morep.ch/fahrzeuge/121.php Und auch die SWIMO-Ausführung wirkt nicht völlig "umbau-feindlich": http://www.blechundguss.ch/683.html (Bild 5)
Zitat von »Mattioli« Ich erinnere mich, irgendwo ein Bild von einem oder zwei blauen Trafos gesehen zu haben, die hatten andere Skalenblätter, in anderer Farbe meinte ich. Lieber Oli, ein andersfarbiges Skalenschild kenne ich eigentlich nur von diesem besonderen Exemplar, wegen dem vor fast auf den Tag genau zehn Jahren der TRAFOSAKLU "geboren" wurde: https://www.forum.hag-info.ch/index.php?…d&threadID=1631
Hmmm... - Danke Oli, das ist mir noch nie aufgefallen - hätte es aber eigentlich sollen, da im direkten Vergleich gut sichtbar.
Beim FS-Zweitklasswagen bei 02:13 gefällt mir ganz besonders die schummrig-gelbe Innenbeleuchtung. Was ist das für ein Produkt? (Lass dir ruhig Zeit mit der Antwort, und viel Vergnügen am Lötschberg! ).
Hier die "Romanshorn", allerdings zum Fantasiepreis (das Kaufhaus Läuffer in Siebnen macht das halt so... ): https://www.tutti.ch/de/vi/schwyz/spielz…nshorn/19543724