Search results
Search results 1-20 of 621.
Lima macht wieder ETR610 und zwar diesmal die Sonderbemlung bei der SBB: https://www.hornby.com/uk-en/shop/brands…w-for-2019.html
PIKO hat die Neuheiten 2019 aufgeschaltet: https://www.piko.de/DE/index.php/de/piko…eiten-2019.html
Ja das ist ernst, nur noch nicht im Webshop angekommen https://www.basellandschaftlichezeitung.…rueck-132921859
Ist ja fast Back to the roots, nur eine Häuserecke weiter als am früheren Standort
Hallo Rüdiger Grundsätzlich hat Bemo keine unterschiedlichen Versionen. Die meisten H0m-Modelle lassen sich auch heute noch mittels Austauschradsätzen auf H0e umspuren. Falls nicht, ist das entsprechend vermerkt, wie z.B. hier beim Allegra: http://www.bemo-modellbahn.de/produkte/s…9a0f59ef4ee604c Da es also die gleiche Konstruktion ist, sollte der Bemo-Mindestradius bei H0m von 330mm kein Problem sein. Alles darunter müsste man ausprobieren. Das deine Lok keine Haftreifen hat, deutet im Übrigen ...
Als „EYRO Edition“ wurde nun der „Stögu“ (für Nicht-Berner-Oberländer die Eem 923 020 „Stockhorn“) lanciert: http://eyro.ch/onlineshop/index.php?cPath=21_27_235_309_853 Meine Bestellung ging heute Morgen schon raus. Vielen Dank an Christian für die Initative
Nicht als Zugsfahrt, bzw. dann nur geschleppt Aber das ist ja das schöne beim Hobby, jedem wie es gefällt.
Auf Facebook hat einer der Macher ein paar Bilder von Nürnberg publiziert wo man sie in Gesprächen mit den Herstellern sieht. Unter anderem mit Volker Göbel, Geschäftsführer von Bemo, „die ausschliesslich Modelle nach schweizer Vorbild produzieren“ Aha, soviel zur Modellbahnkompetenz...
Spannend, keine Ahnung was du damit jetzt sagen willst...
Quoted from "Terry" Quoted from "BERNMOBILer" Ja, ich warte auch schon lange auf eine schweizer (Modell-)Eisenbahnzeitschrift.... Aus gegebenem Anlass räume ich auch in diesem Forum mal das Missverständnis aus der Welt, dass es sich hier um eine "Schweizer" Modellbahnzeitschrift handelt. Im Nachbarforum läuft bereits genau deswegen eine angeregte Diskussion, weil einige es offenbar versäumt haben, das Impressum und die Zielsetzung der Macher richtig einzuordnen. Mein Zitat hat aber mit deinem B...
Gabs in Nürnberg eventuell Informationen wann der RVD etwa geliefert wird? Da der ja schon sehr fertig aussieht droht ggf. ein kurzfristiger Liquiditätsengpass im MoBa-Budget
Ja, ich warte auch schon lange auf eine schweizer (Modell-)Eisenbahnzeitschrift die ein digitales Abo anbietet. Schade, dass dies selbst bei einer Zeitschrift die im Jahre 2018 lanciert wird offenbar nicht der Fall ist.
Und nächstes Jahr den SCB-MUTZ
Jup, das ist in der Tat noch eine Überraschung mit dem grauen RVD
Irgendwie schade wie Liliput nur noch „dahinsiecht“, wenn man bedenkt, dass sie mit Flirt, Domino und KISS durchaus eine Bereicherung waren für Schweizer Anlagen...
Von der Qualität und Detaillierung gibts meines Erachtens wenig bis nichts zu beanstanden. Es ist eine belgische Firma die in China produzierenden lässt.
Quoted from "Unholz" Quoted from "Knobel" Mit der Ankündigung des neuen Roco-Modells scheint dieses Fenster langsam geschlossen, vor allem auch wenn das Roco-Modell über eine angemessene Zugkraft verfügen wird. Lieber Paul, das Fenster hat HAG Stansstad wohl schon selber zugemacht, denn dort fehlen schlicht die Ressourcen (personell und finanziell) für irgendwelche Neukonstruktionen. Wenn nach fünfeinhalbjähriger Geschäftstätigkeit ein simpler Faiveley-Panto (der ja noch nicht da ist...) als ei...
Positiv bezüglich Zugkraft ist zumindest, dass die 3L-Version auch immerhin 3 angetriebene Achsen hat. Bei der SBB-BoBo der ersten Serie warens meines Wissens nur 2 was die doch deutlich schlechtere Zugkraft gegenüber der 2L-Version erklärt.
Nach dem Motto „Besser den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach“ sind das spannende News (soferns den RBe 540 nicht nur im Set gibt).
Das ist keine Ente Der Insolvenzantrag betrifft offenbar nur Nordamerika.