Montag, 18. Februar 2019, 09:45 UTC+1
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HAG-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Forumist
Geburtstag: 14. Januar 1962 (57)
Wohnort: Nähe Roundhouse
Beruf: Meister meines Fachgebietes
Forumist
Geburtstag: 29. März 1954 (64)
Wohnort: ARO (Autonome Republik Obfelden)
Beruf: Dings
Forumist
Geburtstag: 17. Dezember 1949 (69)
Wohnort: Toskana Deutschlands
Beruf: Hundefütterer
Bei den Spur-0-Trafos habe ich nicht so den Überblick (und auch gerade keinen alten Katalog zur Hand) - aber sind das nicht ein eher ungewöhnlicher Hebel und eine ebensolche Skala?
http://www.ebay.de/itm/Transformator-Hag…=item4ae1095306
Aha, das ist also ein "Spur 0 Trafo". Ich frage mich allerdings, was ein Trafo mit 17 Volt/ 70 VA mit der Spurweite zu tun hat![]()
Forumist
Geburtstag: 17. Dezember 1949 (69)
Wohnort: Toskana Deutschlands
Beruf: Hundefütterer
"ein Trafo, der aus derjenigen Epoche nach Christi Geburt stammt, in der die damalige St. Galler Spielwarenfabrik H. & A. Gahler ausschliesslich Spielzeugeisenbahnen und dazugehörige Transformatoren in der Spurweite/Nenngrösse Null herstellte...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chriesi356« (5. Februar 2015, 13:13)
Ist zwar nicht HAG, und bei mir fehlt leider der Platz - aber irgendwie finde ich das Ding schon noch attraktiv:![]()
http://www.ricardo.ch/kaufen/modellbau-u…/v/an755629972/