Am Modulübergang gab es noch eine Zwischenplattform:
Habt Ihr schon mal eine Mauer von oben nach unten gebaut?
Mit den Preiser-Mauern geht das problemlos und war durch das fehlende Tunnelteil (Neuheit 2013 - noch nicht ausgeliefert

) bedingt:

Auch fliegende Mauern sind wie auf den letzten beiden Bildern möglich
Nun geht's zurück auf das Mühlen-Modul.
Der Sockel für die Hippsche Wendescheibe wurde vorne geschlossen und hat mittlerweile noch eine Treppe erhalten (sieht man auf einem anderen Bild).
Bei der Haltestelle wird es noch Anpassungen geben, da das Kiesperron mit Betonsteineinfassung mit einem Kiesweg erschlossen werden wird. Die Bodenplatten neben dem Wartehäusschen werden entfernt.
Das Perron habe ich absichtlich aus Evergreen-Profilen mit eingeritzten Kerben erstellt, damit es besser versteckt ist...
Nun geht es mehr zum Gleisbau. Wie auf den Fotos ersichtlich wurde das Gleis bis zur Haltestelle montiert. Übrigens bekommen alle Gleisteile, unabhängig der Länge, Stromanschlüsse.
Das einige Zeit verstrichen ist, hat mir auch geholfen. Ursprünglich sollte bei der Mühlenabzweigung dieser Weichentyp eingebaut werden:

Eine solche Weiche kommt innerhalb des Mühlengeländes zum Einbau. Da mir der Rangierspass (ab ca. 2022

) wichtig ist, habe ich das Herzstück aus Kunststoff ausgefräst und die Schienenprofile angepasst wieder eingebaut.
Das war mir irgendwie nicht realistisch genug, weil die Schmalspurstrecke wie vom 3schienengleis abzweigen würde.
Also bat ich Weichen Walter mir nochmal eines seiner Kunstwerke zu erstellen:
Mit mehr Bilder der neuen Weiche sowie etwas Rundem werde ich das heutige Update im nächsten Beitrag abschliessen.