Freitag, 20. April 2018, 23:53 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HAG-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das Railtop-Modell ist wie oben geschrieben, ebenfalls nicht richtig. Deshalb erschien es auch nicht offiziell von Railtop, sondern als Spezialedition von Wemoba Pieterlen. Das richtige Vorbild sind die aus EWI-B und D(Z)t zusammengebauten BDt. Im Gegensatz zu den beiden anderen BDt-Typen, die es in die KlB-Epoche geschafft haben, ist dieses Vorbild noch nie im Modell reproduziert worden. Es hat aber für den Modellhersteller den Nachteil, dass keine grünen Varianten möglich sind.
Im Arwico-Prospekt sehe ich nur Hinweise und Fotos auf den EW II BDt. Womit die Fahrzeugfamilie entgegen dem Prospekttitel nicht vollständig ist, von den anderen Fahrzeugen ganz zu schweigen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fäbu« (25. Oktober 2017, 15:27)
Forumist
Forumist
(soferns den RBe 540 nicht nur im Set gibt).
Nein nein, den wird es selbstverständlich auch einzeln geben.![]()
Und hier noch das versprochene Bildli der "AusgeRASTATT"-Lok: (...)
Forumist
Forumist
Vielen Dank für den Hinweis! Ich hatte den Katalog zwar vorgängig konsultiert, wurde aber mit der Stichwortsuche aus unerklärlichen Gründen nicht fündig...Zu 1. siehe Katalog 2018: Epoche IV
So ist es, letzter Betriebszustand. (Shunt auf dem Dach nach Umbau 1960er Jahre, usw.)Zu 1. siehe Katalog 2018: Epoche IV