ich wollte mal fragen wie teuer der formbau bei dern modellbahnhersteler ist mir sagte mal jemand bei loks eine milion bei HO
Nun ja, die Inflation.
Vor ein paar Jahren bei der Märklin-Werksbesichtigung sprach der Führer von 1,1 Millionen Euro für eine neue H0-Lok - beim Big Boy das Doppelte.
Die Herstellung der Formen für Metallguss ist wohl teurer als Formen für Kunststoffguss.
Ein moderner "Ziegelstein" (Ellok) in Hobbyausführung benötigt nur wenige Formen, eine Schlepptenderdampflok in detaillierter Ausführung erfordert viele kleine Ansteckteile.
Es würde mich nicht wundern, wenn für eine einzelne Lok in H0 eine Preisspanne von z. B. 100'000 Euro (oder auch günstiger) bis 2'000'000 Euro genannt werden muss.
Teilweise können dann auch Formen früherer Modelle verwendet werden (Kleinteile wie Isolatoren, Hauptschalter, ...).
Die "Gleiswarzen" genannten Startpackungsloks von Märklin stellen wahrscheinlich das untere Ende der Preisspanne dar.