Guten Abend
Da dieses Thema in einem anderen Thread diskutiert wurde und ich plane, demnächst - irgendwann - bald... einen zweiten HAG-Autozug in Betrieb zu nehmen, habe ich mir eine andere Lösung überlegt, die ich hier kurz vorstellen möchte:
Und zwar habe ich mit meinem 3-D-Drucker einen NEM-Schacht fabriziert, welchen man auf die Original-Kupplungsdeichsel von Hag aufschieben kann, nachdem man den vorderen Teil der Hakenkupplung wegmacht (mit einer Dremel-Trennscheibe geht das fix). Ich habe das Teil bei der Aufnahme so eng gemacht, dass ich es aufhämmern musste, dafür sitzt das Teil jetzt ohne Leim bombenfest (ich mache mir eher Sorgen, wie ich den Prototyp wieder runterbringen soll, die Endausführung soll ja nicht transparent sein). Hier habe ich auf dem Bild mal probeweise eine Roco-Kurzkupplung eingesetzt, aber wie gesagt, es ist NEM, da sollte jeder reingehen. Kurzgekuppelt ist er damit natürlich nicht, aber es ist eine starre Verbindung, die sich einfach trennen lässt um vom Uebergangsblech sowieso abgedeckt wird.
Momentan komme ich aber nicht dazu, das Teil in der Praxis zu testen, deshalb mein Angebot: Wenn das jemand ausprobieren möchte, schreibt er mir eine PN - den ersten beiden schicke ich dann ein paar der Dinger zu und sie berichten hier, wie das funktioniert.
Wenn dafür kein Interesse besteht, werde ich das dann bei mir gelegentlich umsetzen und hier publizieren.
Weiterhin frohes Basteln und einen schönen Abend
Markus