Donnerstag, 21. Februar 2019, 09:23 UTC+1
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HAG-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Forumist
Forumist
Wohnort: Montreal
Zitat von »"ch-schmalspur"«
Schade finde ich es, dass HAG den Triebwagen ohne eingesetzte Fenster ausliefert, insofern auch, weil AKU vor einiger Zeit Fenstereinsätze für die Triebwagen hergestellt hat.
Wäre es nicht möglich, dass HAG mit AKU zusammenspannen könnte und die Triebwagen künftig mit eingesetzten Fenster von AKU ausliefern könnte? Bei einem Katalog-Preis von ca. CHF 600.-- sollte dies doch möglich sein?
Auch wäre eine NEM-Schnittstelle aus meiner Sicht an der Zeit serienmässig eingebaut zu werden. Sowie den 3 zu 1 Lichtwechsel.
So, nun genug gewünscht und genörgelt, weil der Triebwagen gefällt mir sonst sehr gut!
Forumist
Wohnort: Montreal
Zitat von »"lanker63"«
Als grosser BDe Fan würde ich mir diese Änderungen auch wünschen. Einiges wird ja garantiert bei der Neuauflage schon berücksichtigt:
- 21-Pol-Schnittstelle
- 2 Haftreifen
- verbesserte Stromabnahme
Ein Umbau auf LED wird sicher auch folgen. Dann bitte auch gleich die Innenbeleuchtung via LED. Sieht viel schöner aus, habe meinen ja diesbezüglich schon umgebaut:
Forumist
Zitat von »"Tessin"«
... wenn du analog fährst, aber digital geht das nicht mit der Oberleitung, das verkraftet kein Panthograf, der Stromfluss ist viel zu hoch!
Zitat von »"PapaTango"«
Hoppala, ist das so? Las ich nicht erst letzthin ein Posting (hier oder anderes Forum), dass in einem Ausbildungszentrum der SBB eine Anlage steht, wo mit echtem Oberleitungsbetrieb gefahren wird. Erinnere mich allerdings nicht mehr, ob es in der Diskussion um digitale Komponenten oder was immer ging. Dann würden diese Herrschaften also analog fahren? Kann ich irgendwie nicht ganz glauben ...
Zitat von »"modellbahner"«
Klar geht digital mit Oberleitung. Die SBB Ausbildungsanlage Löwenberg läuft so.....
Also da gibts absolut gar keine Probleme!
Zitat von »"Tessin"«
es hat überhaupt nichts mit der Fahrleitung zu tun, sondern die Panthos sind elektrisch viel zu schwach!![]()
Zitat von »"Tessin"«
Man müsste jeden Pantho in den Gelenken abändern, d.h. zusätzliche Kabel einlöten , eigentlich wie bei den original Panthos der SBB,DB, usw. und wie das den aussieht muss ich euch nicht unbedingt sagen, oder?![]()
Zitat von »"Tessin"«
Noch etwas im Allgemeinem, kein Decoderhersteller empfiehlt den Oberleitungsbetrieb!
Forumist
Zitat von »"Tessin"«
Übrigens, wenn Ihr alle Forumisti die Anlage nochmals sehen wollt, bitte pressieren, denn sie wird demontiert wegen dem Umbau.
Zitat von »"Tessin"«
...die Anlage nochmals sehen wollt, bitte pressieren, denn sie wird demontiert wegen dem Umbau.