Mittwoch, 20. Februar 2019, 05:00 UTC+1
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HAG-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Forumist
Wohnort: Liestal
einen solchen Trafo habe ich heute an der Sammlerbörse in Basel gesehen. Allerdings nicht mehr mit dem stoffummantelten Original-Netzkabel, und das Gehäuse scheint mir eher dunkelgrau/anthrazit als schwarz. Hat Gebrauchsspuren, und ist mit Fr. 45.- angeschrieben. Wer Interesse hat: nicht auf die Verkaufstische schauen, er ist zusammen mit Geleisematerial in einer Kiste am Boden, im zweitletzten oder letzten Gang am anderen Hallenende, das sich gegenüber dem Eingang befindet.Laut Stefan sollen diese Trafos die Vorläufer der HAG Trafos sein, da er erst bei 10V Spannung beginnt wird er wohl für Spur 0 Modelle sein.
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lidokork« (31. Oktober 2009, 23:55)
Forumist
Geburtstag: 14. Januar 1962 (57)
Wohnort: Nähe Roundhouse
Beruf: Meister meines Fachgebietes
Forumist
Geburtstag: 29. März 1954 (64)
Wohnort: ARO (Autonome Republik Obfelden)
Beruf: Dings
Der da scheint mir aber eher nicht von HAG zu sein - oder was meinen die Sammlerkollegen?
Forumist
Geburtstag: 14. Januar 1962 (57)
Wohnort: Nähe Roundhouse
Beruf: Meister meines Fachgebietes
Forumist
Beruf: unbeabsichtigte Majestät
Da diese Trafos alle ein anderes Muster aufweisen, wurde das vermutlich mit einem Krakelier- oder Reisslack hergestellt.
Zuerst wird die helle Grundfarbe aufgetragen. Die zweite Lackschicht reisst beim trocknen, wodurch die Grundfarbe wieder sichtbar wird. Zum Schluss wird das ganze mit einem Klarlack überzogen.
Forumist
Geburtstag: 29. März 1954 (64)
Wohnort: ARO (Autonome Republik Obfelden)
Beruf: Dings
Hast Du eigentlich den rosa Trafo ersteigert, auf den Du geboten hast? Auf dein 'erzhal'-Siegel hin habe ich natürlich kein Gebot mehr platziert. Die Auktion lief doch heute ab, falls ich mich nicht irre....
Und auch der Käufer des Trafos ist äusserst seriösWie nannte 11465 diese Farbe - glaub "champagnerschlammfarbig", oder?Jedenfalls ein günstiges Angebot von einem sehr seriösen Anbieter:
Nur, dass die Bahn seinem kürzlich verstorbenen Grossvater gehört hatte.
Forumist
Geburtstag: 14. Januar 1962 (57)
Wohnort: Nähe Roundhouse
Beruf: Meister meines Fachgebietes