Samstag, 16. Februar 2019, 23:15 UTC+1
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HAG-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cosyloewe« (9. April 2012, 22:23)
Ich habe den Eindruck das alles über der Position 3 zuviel ist für die Loks.
Forumist
Geburtstag: 14. Januar 1962 (57)
Wohnort: Nähe Roundhouse
Beruf: Meister meines Fachgebietes
Also vermute ich, beim Fahrstrom wird die Umschaltspannung bei schwachen Schaltfedern erreicht, wenn man zu stark aufdreht.
Forumist
Geburtstag: 14. Juni
Wohnort: Grössenwahnsinnige Nordostschweizer Provinz Metropole
Beruf: Dipl. Ing. HTL Stehkessel-Modelldampfmaschinenheizer Grossstadtneurotiker
Interessant auch das Kabel und der Stecker
Forumist
Geburtstag: 14. Januar 1962 (57)
Wohnort: Nähe Roundhouse
Beruf: Meister meines Fachgebietes
Forumist
Geburtstag: 14. Januar 1962 (57)
Wohnort: Nähe Roundhouse
Beruf: Meister meines Fachgebietes
werden diese Trafos immer noch hergestellt??
Forumist
Geburtstag: 14. Juni
Wohnort: Grössenwahnsinnige Nordostschweizer Provinz Metropole
Beruf: Dipl. Ing. HTL Stehkessel-Modelldampfmaschinenheizer Grossstadtneurotiker
Forumist
Wohnort: Liestal
Forumist
Geburtstag: 29. März 1954 (64)
Wohnort: ARO (Autonome Republik Obfelden)
Beruf: Dings