Dienstag, 19. Februar 2019, 06:16 UTC+1
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HAG-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Forumist
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »11465« (27. März 2010, 23:15)
Forumist
Geburtstag: 17. November
Wohnort: Berner Oberland
Beruf: Knöpfchendrücker und den ganzen Tag aus dem Fensterschauen
Forumist
Geburtstag: 14. Januar 1962 (57)
Wohnort: Nähe Roundhouse
Beruf: Meister meines Fachgebietes
Forumist
Geburtstag: 14. Januar 1962 (57)
Wohnort: Nähe Roundhouse
Beruf: Meister meines Fachgebietes
Als blaue Farbe wurde Classic Buntlack Saphirblau RAL 5003 Seidenmatt verwendet, erhältlich ist dieses Produkt bei Obi.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »11465« (27. März 2010, 23:25)
Forumist
Geburtstag: 14. Januar 1962 (57)
Wohnort: Nähe Roundhouse
Beruf: Meister meines Fachgebietes
Forumist
Geburtstag: 14. Januar 1962 (57)
Wohnort: Nähe Roundhouse
Beruf: Meister meines Fachgebietes
(Indes: die Dachpartie ist vollkommen verschieden....auch beim Vorbild? Beim HRF Modell handelt es sich um die Nr. 750, der AGRU-Triebwagen ist die Nr. 748 )
Da werde ich als einer, der es trotz zwei linken Händen gewagt hat, noch mächtig Spass haben...und einige davon haben es in sich. Zum Beispiel die Frontfenster. Es sind deren 14 Stück pro Modell. Und jedes davon bringt selbst gestandene Modellbauer zur Verzweiflung, da die Zwischenstege und Auflageflächen so schmal sind, dass der Kleber unweigerlich auf die Scheiben gerät. Wohl konnte man den Sofortkleber mit entsprechenden Mitteln wieder halbwegs entfernen, jedoch lediglich zu dem Behufe, dass beim nachfolgenden Versuch wiederum Kleber auf die Scheibe gekleistert wird...
Forumist
Forumist
Geburtstag: 14. Januar 1962 (57)
Wohnort: Nähe Roundhouse
Beruf: Meister meines Fachgebietes
Forumist
Geburtstag: 14. Juni
Wohnort: Grössenwahnsinnige Nordostschweizer Provinz Metropole
Beruf: Dipl. Ing. HTL Stehkessel-Modelldampfmaschinenheizer Grossstadtneurotiker