Hallo alle zusammen,
Obwohl ich bis heute noch keine HAG Lokomotive besitze habe ich eine gròßere Sammlung von Märklin und Roco Loks und wagen# die ich über Jahrzehnte eingekauft hatte.
Herum 1980 habe ich dann mit dem Bau unserer Anlage angefangen (Vater & Sohn) und die wurde fast ganz im Jahre 1984 beendet.
Das Märklin Digitale System wurde verwendet, mit über 200 Weichen, etliche Signale, K - Gleise und das Thema war eine Modelleisenbahn Anlage zu schaffen die Mobile also transportiert werden kann.
Es gibt, alles zusammen, 20 Module und jede hat ihr eigenes Thema, wie Wasser im See, Bonn Station (über 4.8 m lang) Güter und Personenbahnhof (7.2m lang).
Die ganze Anlage beträgt 65m².
Über die nächsten Wochen & Monate werde ich Euch Videos von meiner Anlage zeigen, wobei sich Loks von der SBB, ÖBB, DB und SNCF mitnehmen.
Alle meine Loks haben ESU Lokpilot oder Sound Dekoders, sind umgebaut worden und meistens andere Verbesserungen wie Feuerbox, Cabinenlichter, Roco elektrischer Entkuppler und Heusinger Steuerung Lichte alles natürlich mit Led's.
Die Anlage und Videos ist im moment, was man sagen kann, der Innenkreis, also eine Länge von 9m und eine Breite von 2.4m, normalerweise 13m x 5m.
Über die Jahre wurde die Anlage immer verbessert und es geht noch immer weiter.
Selbstgebaute Signal Module wurden verwendet für die Anfahr und Bremsverzògerung, Sommerfeldt Oberleitung (die Loks bekommen Strom von der).
Wir sind schon fast mit dem Innenkreis fertig und wenn alles funktioniert werden wir den sogenannten Außenkreis anschliessen und dann geht es wieder los diesen Teil fertig zustellen, Oberleitung, Blocksysteme, Signal Module.
Der schònste Teile der Anlage ist unsere Burg die auf über 1m hochliegt (1000m über Seehòhe

) und die Seilbahn (Brawa Funicular Railway) zum neuen eròffneten Casino rauf fährt.
Unter der Burg, in dem Tunnel gibt es eine 3 fache doppelgleisige Kreuzung.
Ich werde mal mit den Schweizerischen Loks anfangen und da gibt es bei mir: 4 x Re 6/6, 3 x Be, Ce 6/8, 1 x Ae 8/14, 3 x Re 4/4IV, 3 xRe 4.4II, 3 x Ae 3/6II, 6 x Ae 6/6, 1 x Ae 4/6, 2 x Bls Ae 6.8, 1 x Re 465, 1 x Re 460, 1 x C 5/6, 2 Rote Pfeile,
Für manche wird sich die Anlage vielleicht nicht als Prototyp erkennen or bezeichnen weil die Oberleitung als Deutsches Viorbild gebaut wurde.
hier ist as erste video von 2 BLS Re 6/8
Grüße von Western Australien
http://www.youtube.com/watch?v=zZNqi06y-RA