Dienstag, 19. Februar 2019, 18:42 UTC+1
Sie sind nicht angemeldet.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HAG-Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Forumist
Lieber MattioliSchnell einmal musste ich einsehen, dass das alte Sprichtwort „Übung macht den Meister“ auch hier gilt.
Forumist
von der Firma Tamiya so einen Weichmacher verwendet
Forumist
Forumist
Wohnort: Oberaargau
Ich halte Graffitis für eine der grössten Schweinereien unserer Zeit. Selten sonst kann eine kleine Gruppe den öffentlichen Raum (und in Folge auch den Steuerzahler) in dieser Art vergewaltigen. Und glaubt mir, die Urheber sind zu einem guten Teil strohdumm, hatte bereits die Gelegenheit, Exponenten der (Bieler) Szene kennenzulernen.
Mattioli verwendet gem. seiner Beschreibung Abreiber. Weichmacher nützen aber nur bei Nassschiebebilder etwas.
Gerade bei grossflächige Graffitis welche über diverse Kanten gehen, eignen sich m.M. Nassschieber besser
Forumist
Oh ja... mehr als mir lieb ist.... fast wöchentlich. Abgesehen davon: die meisten Grafittis sind ziemlich hirnloses und hässliches Gekritzel und keineswegs alle so pompös wie die genannten Abreibefolien. So gesehen könnte man glaubwürdige Schmierereien auch mit einem feinen wasserfesten Filzschreiber anbringen. Dabei müsste man sich nicht mal speziell Mühe geben. Gerne liefere ich Muster realer TagsEinige Forumisten scheinen sich aber doch etwas mit der Graffiti-Materie bzw. Szene auszukennen..