Hallo zusammen
Ich finde die Diskussion bzw. den Vorwurf, in Fernost und auch im sehr viel näher gelegenen Osteuropa nicht so sorgfältig gearbeitet wird ebenfalls gefährlich. "Leider" habe ich einige Erfahrung mit Produktionsverlagerung nach Osteuropa:
Bei solchen Projekten gibt es meist mehr oder weniger grosse Startschwierigkeiten - doch ist das bei Produktionsanläufen bei uns oder im ebenfalls gelobten Westeuropa (hier A) nicht auch so? Dazu kommt der stete Druck nach Rendite bzw. mehr Rendite. Dazu gehört eben auch, dass das Optimum aus Kosten und Ertrag gesucht und möglichst gefunden wird - das sind schwierige Aufgaben!
Ich möchte nun auch noch etwas den Mahnfinger heben - eben aus eigener Erfahrung: Gerade in Osteuropa gibt es sehr viele Leute, die zu einem sehr hohen Einsatz bereit sind. Diese bilden sich sehr gut aus, leisten enorm viel und erreichen dadurch auch eine sehr hohe Arbeitsleistung - das gepaart mit immer noch tiefen Personalkosten bei den Produktionsarbeitsplätzen (allgemeine Fertigung/Montage) bringt eine für uns grosse Herausforderung im Wettbewerb zu bestehen bzw. vorne zu bleiben. Kurz gesagt, wir hier und unsere Nachbarn in A, D, F sowieso, etc. müssen ran, damit wir weiterhin erfolgreich bleiben!
Viele Betriebe bzw. Arbeitnehmer schaffen das ja auch, allerdings längst nicht alle.
Zurück zur Modellbahn: Bitte etwas mehr Respekt und Nachdenken, was so vor sich geht.
Diejenigen, die die Produktion im Griff haben, liefern uns ja wunderschöne Modelle - z.B. LS Models/Made in China... Daneben gibt es auch Hersteller, die in Europa fertigen und Qualität- oder Konstruktionsprobleme hatten/haben.
Und das Gewicht einer Lok wird bei der Konstruktion bestimmt