Seltenes und schönes hat seinen Preis. Es kommt auf den "Will-haben-Level" an. Und das Bankkonto.
Beiträge von Bourret
-
-
Auslieferungen September 2024: 09/2024
-
Aktuelle Neuheiten Herbst 2024: ACME
-
-
Das ist ein wirklich traurige Nachricht. Ein innovativer Geist - sein Projekt Churchill-Pfeil bleibt uns sicher allen in Erinnerung.
-
Liefere statt lafere (Zitat: Loki).
Mal sehen in welcher Qualität KML die angekündigten Modelle ausliefern wird. Vorbestellt habe ich ausser den Steuerwagen noch nichts, ich tendiere derzeit stark zu den NME Wagen, weil
-vorhandenes Güterwagenrollmaterial, ET ist sehr heikel, NME noch nie Probleme gehabt
-ich der Farbgebung ET (noch) nicht traue
-ich Einzelwagenkauf bevorzuge
-der Preis leistungsbereinigt wohl eher für NME spricht
Mal sehen wer "Qualität lieferet und nicht nur davon laferet". Die Spiele sind eröffnet.
-
NME gibt ein Update über den Stand seiner BLS Autotransportwagen. Der Hersteller berichtet, dass die letzten Anpassungen der Formen abgeschlossen sind und die Produktion seit Anfang des Jahres auf Hochtouren läuft. Freigabemuster wurden bereits auf den Messen „Faszination Modellbahn“ in Friedrichshafen und „Intermodellbau 2024“ in Dortmund präsentiert. Die Auslieferung der ersten Wagen beginnt im September 2024 und wird monatlich ergänzt, bis der Zug komplett ist. Highlights der Modelle umfassen klappbare Seitenwände, LED-Fahrbahnbeleuchtung, durchbrochene Wagenböden und betriebssichere Magnetkupplungen. (Quelle: Menzel)
-
Die Antwort von HAG Mörschwil war, dass die Stifte im Fabrikationsprozess zuerst in die Bohrungen eingeführt werden und erst dann abgerundet und zuletzt mit dem Gesamtgehäuse gespritzt werden. Vorgebogene Haken lassen sich nicht in die Bohrungen einführen.
-
Zitat
Fazit offenbar: Das Dach wird nicht ausgetauscht, denn bei ESU weiss man schon, was den Leuten zu gefallen hat, und wo kämen wir denn da hin, wenn die Kunden auch noch Wünsche oder gar Kritik anbringen könnten...
Ich fühle mich irgendwie an eine andere Firma mit drei Buchstaben erinnert...
Ich habe mir angewöhnt mich gar nicht mehr zu wundern, und kaufe solche Modelle schlicht nicht.
-
Das Mensch sieht, was er sehen will.
-
Es würde mich sehr verwundern, wenn aus dem Haus New HAG eine komplette Neukonstruktion in der bisherigen Swiss Made Manier auf den Markt bringt.
-
Interessant sicher, ich glaube aber kaum, dass diese Angaben verfügbar sind. Hier könnte wohl nur eine Grobabschätzung helfen. Selber habe ich bezüglich dem Programm von New HAG den Überblick verloren, da sich mein Interessengebiet verlagert hat.
-
Genau so ist, und genauso ist es auch gut. Jeder kann wählen und jeder hat eine andere Ausgangslage. Je näher man an der Grenze ist/kommt, desto einfacher ist die Abholung im grenznahen Paketshop ... ich kaufe gerne beim Schweizer Fachhandel. Es kommt halt immer auf die Produkte und den Service an.
-
Es war nicht mein Anliegen hier eine Preisdiskussion zu starten, darum auch mein Smiley. Aber jetzt muss ich doch richtig stellen: Bitte bedenke, dass es noch andere Bezugsquellen in Deutschland gibt, die hier bestens bekannt sind und dort sind die Sets wesentlich günstiger als bei meinem obigen Link (ich habe bewusst diesen gewählt) zu haben. Dann musst Du bitte auch den Unterschied bei der Mehrwertsteuer berücksichtigen und so ist dann ist das Set 97032 halt rund Fr. 100.00 billiger. Und wenn wir unfair vergleichen - weil das Set unter der MWSt-Freigrenze liegt - kommt es legal unter Fr. 300 zu stehen.
-
Ich würde mal folgende These in den Ring werfen wollen: Bei deiner Lok wurde später das Unterteil gewechselt und die Maschinenraumimitation eingebaut.
-
Aber vielleicht nicht ganz zu den gleich attraktiven Konditionen, da es deutsche Sets sind
-
Ich habe soeben auf der Homepage von Lemke gesehen, dass LS Models zwei zusätzliche Sets mit Schweizer Rollmaterial angekündigt hat:
LS 97031 EC 8/9 6er Set
LS 97032 D 568 5er Set Stuttgart-Zürich
LemkeDie beiden Set werden über den deutschen Fachhandel jetzt ausgeliefert. Die Preise sind aktuell sehr vernünftig.
-
... und damals wurden die Gehäuse der Kunden auch nicht ersetzt ...
-
Nun, es ist bei vielen Forumisten so. Der Fehler ist bekannt und man fokussiert nur noch darauf. Es wird aber viele Modellbahner geben, die dies weniger stört oder den Fehler gar nicht bemerken werden. Eine weitere Auflage von diesem SWE-Modell wird es wohl nie mehr geben, weshalb die produzierten Exemplare wohl doch unter die Leute kommen werden.
-
Nein, es gibt kein neues Gehäuse.