Beiträge von Bourret
-
-
Danke für den Hinweis, die Preise sind aber wirklich ambitiös.
-
Vielen Dank Thomas, dass Du uns die tollen Modelle zeigst. Mir fehlt leider schlicht die Zeit und deshalb freue ich mich immer über solche Bilder - und jetzt warte ich schon gespannt auf die Fortsetzung.
-
Ja, es gab bei Old-HAG gealterte (HAG sprach nicht von patiniert) Ae 6/6 Versionen. Ich kann mich sicher an die "Obwalden" und die "Lyss" erinnern. Die zweite wurde als Ölzug mit drei Kesselwagen ausgeliefert.
Auf dem Bild der Auktion ist eine 11480 Montreux abgebildet. Von dieser Lok wurde ein grosse Anzahl hergestellt (erste Serie) und damals wurde die Lok nicht in einer gealterten Version ausgeliefert. Ob später NEW-Hag diese Lok so produziert hat um allfällige Restposten los zu werden weiss ich nicht. Die abgebildete Verpackung deutet entweder daraufhin oder irgendjemand hat eine günstige Montreux aufgewertet. Ein Bild der Etikette auf der Verpackung wäre noch spannend.
Jetzt bin ich auf weitere Rückmeldungen gespannt.
-
Ehrlich gesagt hoffe und warte ich auf LSM. Der Speisewagen ist tatsächlich der Kracher geworden und stellt alles andere in den Schatten. Die passenden EW I wären top.
-
Ich denke der Verkäufer hat mit dem Sofort-Kauf-Preis einiges an Verkaufserlös verschenkt.
-
Die einzelnen Serien wurden auch nicht gleichzeitig produziert und es wurde immer auf Komponenten aus dem "Standardprogramm" zurückgegriffen:
170.01 erhaben 1966-1969
170.02 Siebdruck 1976 (1.Nachserie)
170.03 Siebdruck 1980 (2. Nachserie, Re 6/6 Dachaufbauten)170.04 erhaben 2002 (Replica; Dachaufbauten Metallarbeiterschule)
-
-
Hallo Jochen
wie bereits Christoph geschrieben hat: Die 173 basiert auf der gleichen Basis wie die 210. Also zu "pummelig".
-
Zitat
Das war ja so zu erwarten angesichts des Preises.
Hmm, ob der Listenpreis von knapp über 70 Euro gerechtfertigt ist im Vergleich zu den Modellen von LS oder ACME? Man wird sehen wenn alle drei Modelle auf dem Tisch stehen.
-
Ja, das stimmt. Etwas schade, dass sich solche Hag Loks nur noch mit Rabattpreisen verkaufen lassen.
-
und immer noch verfügbar ...
-
Es ist zu befürchten: Nichts.
Aber warten wir mal ab. Ich würde die Steuerwagen zum BLS Autozug vermissen.
-
Am einfachsten wird Schaumstoff mit einem Cutter zugeschnitten. Ich mache mir aus Halbkarton Vorlagen von den Ausschnitten und übertrage dann die Form auf das Schaustoffteil. Jetzt muss ich nur noch den Konturen entlang schneiden.
-
Ich schicke Dir eine PN!
-
-
Vielen Dank für das bisherige Interesse. Die Abmessungen werde ich so belassen. Falls noch jemand sich zu den Selbstkosten beteiligen will, kann dies bis 12.6. 18 Uhr (PN) tun. Danach werde ich die Bestellung platzieren und produzieren lassen.
-
Da sich hier niemand geoutet hat, habe ich mir eine Offerte ausarbeiten lassen, da ich doch einigen HAG-Loks einen neuen Schaumstoff spendieren muss/will. Und vielleicht will sich ja jemand an die Bestellung anhängen.
Ich werde mir die drei Lagen Schaumstoff 370 x 125 mm, zwei Lagen zu 13mm und eine Lage 36mm, herstellen lassen. Die Aussparung kann (muss) dann je nach Loktyp individuell in der mittleren Schaumstofflage selber ausgeschnitten werden. Preis pro Verpackung (dreilagig): Fr. 7.45.
Schönen Abend!
-
Gerade auf tutti gesehen: Tutti
-
Hoi zäme
Hat jemand in der Zwischenzeit bei diesem Anbieter schon zugeschnittene Einlagen für die HAG Verpackungen bestellt?
Beste Pfingstgrüsse, Reto