Beiträge von Bourret

    Aha, die Sammlung ist also nun da gelandet. Wurde die meisten der Modelle vorher nicht über ein Loki Inserat im Einzelverkauf angeboten?


    Nun, die Preise sind nicht unbedingt auf Schnäppchen-Niveau.

    Hallo Chris


    ich glaube deine Antwort würden wir besser verstehen, wenn sie in englisch abgefasst wäre.

    Im letzten LOKI wurde der RABDe 12/12 in der Ursprungsversion vorgestellt. Hat sich jemand von Euch diesen Zug bereits zugelegt und könnte hier eine kurze Modellkritik abgeben? Das würde mich sehr freuen.


    Ich habe noch keine Modelle von Hui, nachdem ich aber die Bemerkung von Cebu bezüglich einer durchgeführten Reparatur an einem Hui ICN (Post #7) gelesen habe, kann ich mich nicht so recht durchringen.

    Ich erlaube mir diesen alten Beitrag wieder hervorzukramen:


    Heute habe ich mal wieder die neue Homepage von HAG beuscht. Dabei macht ich mir den Spass und habe einige mit Link verknüpfte Händleradresse angeklickt. Erkennntis: Einige davon nennen HAG mit keinem Wort auf Ihrer Homepage, nicht einmal auf der Lieferantenzusammenstellung erscheint HAG. Andere wiederum führen HAG unter "ferner liefen".


    Als Konsument frage ich mich da schon was das dann soll! Immer lese und höre ich, dass der Fachhandel unter den "unfairen" Lieferbedingungen leidet. Welche Leistung erbringt dann aber ein Händler für seine Marge, wenn er die Produkte von HAG nicht oder nur in geringen Mengen (Ladenhüter) an Lager führt und den Verkauf von HAG Pordukten nicht aktiv fördert? Welche Berechtigung hat dieser Händler überhaupt von HAG beliefert zu werden? Kennt jemand die aktuellen Bedingungen die HAG stellt um als Händler beliefert zu werden?
    Ich behaupte mal keck, dass es einige Modellbahner gibt, die mehr Umsatz bei HAG machen als diese besagten Händler. HAG könnte ja dann direkt liefern.


    Es verwundert mich dann natürlich auch nicht mehr, dass HAG gewisse Internethändler zu guten Konditionen beliefert. Diese machen über ricardo und ebay immerhin aktive Verkaufsförderung und erzielen wahrscheinlich einen stattlichen Umsatz für HAG.

    Aber man könnte bei HAG die 2. Wahl Modelle endlich einmal als solche markieren. Dann würden die Händler nicht mehr Luftsprünge machen müssen, weil der Unterschied unveränderlich erkennbar wäre.

    Und alte HAG-Lokgehäuse (vor allem solche aus Raucher-Haushalten!) kommen schlicht und ergreifend für ein paar Minuten ins lauwarme Sebamed®-Seifenbad, bis sich der bräunlich-schmierige Staub-Nikotin-Belag (der sich schwerpunktmässig in den Dachgittern, Fensterunterkanten und Trittbrettern ansammelt) aufgelöst hat.


    Gerade heute habe ich wieder eine ersteigerte HAG Lok der neuen Generation erhalten. Diese stammt leider aus einem Raucher-Haushalt. Das gute Stück riecht man meilenweit ;( Die Lok selber steht nun in der Vitrine und ist damit "ruhig gestellt". Aber ob die Verpackung im Keller irgendwann den Geruch los wird? Gibt's hierfür auch einen Tipp? (Ja, ich weiss HAG verkauft Verpackungen)

    Ich habe folgende Unterlagen gegen Gebot abzugeben:


    1. HAG
    1999, HAG Info Ae 4/7 auf «Messing»-Schild, Topzustand
    1998, HAG Info zwei Jubi-Loks verchromt, Topzustand
    1997, HAG Info 150 Jahre SBB-CFF-FFS, Topzustand
    1996, HAG Info gelb / yellow, Topzustand (zweimal vorhanden)
    1996, HAG Info gelb, vierfach gelocht
    1996, Zeichnung / drawing Re 460 109-2, Topzustand
    1996, Sonderprospekt 2 mit allen Re 460/465, vierfach gelocht
    1995, Flugblatt Re 460/465 Herbst 1995, vierfach gelocht, handschriftliche Markierungen am linken Rand
    1995, HAG Info grün, vierfach gelocht
    1994, HAG Jubi Info 50 Jahre, Topzustand,
    1993, HAG Info blau, Topzustand (zweimal vorhanden)
    1991, HAG Info mit vielen BDe 4/4 von oben, Topzustand
    1990, Preisliste (zweimal vorhanden)
    1990, HAG Info mit Foto von Re 4/4 SZU dezent im Hintergrund, Topzustand
    1989/90, zwei Re 6/6 in der alten und neuen Farbgebung, Topzustand
    1982, Re 4/4 II 11103 Swiss Express, mittig gefaltet
    1980, BLS-Ae 8/8 273, mittig gefaltet, schwarze Farbe linker Rücken angestossen
    1979, Re 4/4 I 10035 TEE, mittig gefaltet, schwarze Farbe linker Rücken angestossen


    2. Diverse Kataloge, alle gelocht und gelesen
    Roco Club Nachrichten, August 1996
    Roco Katalog 1983/84
    Roco Katalog 1986/87
    Roco Katalog 1988/89Roco Neuheiten 1989
    Roco Neuheiten 1993/94, exklusiv für Österreich
    Roco Neuheiten 2000
    Roco Neuiheiten 1990
    Roco Club Nachrichten, Jänner 1996


    3. Diverse Kataloge, sehr guter Zustand
    Swisstoys, Spur N
    Roco Neuheiten 1993
    Roco Neuheiten 1994
    Roco Minitanks Neuheiten 1994
    Roco Club Bestellschein für Sondermodelle April 1994
    Roco miniatur modell Neuheiten 1994
    Roco Schweiz Neuheiten 1993/94
    Roco Schweiz Neuheiten 1991/92Roco minitanks Neuheiten 1993
    Roco Landessonderserien 2001
    Roco Katalog 2004/2005
    Roco Katalog 1999/2000
    Roco Katalog 1984/85Roco Neuheitenkatalog 2007
    Liliput Neuheiten Schweiz 2007
    Liliput Katalog 1997 (Titelblatt rechte untere Ecke geknickt)
    Liliput Neuheiten 2001
    Liliput Neuheiten 2007
    Märklin Neuheiten 2007
    Märklin Herbst Neuheiten 2007
    Märklin Schweizer Porgramm 2007
    EMB 1997/98
    SIGG Modell 1997
    Bemo Neuheiten 1997
    Bemo Neuheiten 1996
    Bemo Neuheiten 1993
    Bemo Neuheiten 1994
    RailTop 2007/2008

    Ich suche zur Vervollständigung meiner Dokumentation die nachfolgend aufgelisteten Werbeunterlagen in möglichst einwandfreiem Zustand, welche die Firma HAG abgegeben resp. verkauft hat. Beim Abgleich und den Bezeichungen der fehlenden Unterlagen habe ich mich auf die tolle Zusammenstellung abgestützt, die auf der Homepage von Unholz zu hier zu finden ist.


    2004; Infoblatt HAG/Fleischmann S-Bahn-Packung
    2002; Infoblatt «50 Jahre Ae 6/6» (internes Werbemittel, nicht offiziell publiziert)
    2002, Infoblatt mit Wagen- und Containerneuheiten (internes Werbemittel, nicht offiziell publiziert)
    2001, Infoblatt/Bestellformular Sondermodelle «100 Jahre SBB»
    2001, Info 2001 mit Ae 4/7
    1999, Infoblatt Re 460 TEE von TEE-Classics
    1992, Infoblatt McDonald's Speisewagen (das auf der Homepage Unholz hinten abgebildete)
    1985, rotes Infoblatt «Die Re 4/4 I Familie» mit fünf Lokvarianten
    1977, Ankündigung Re 4/4 I 10035
    1975, Ankündigung Re 4/4 II Swiss Express
    1971/72, HAG-Silhouetten, gelb / HAG silhouettes, yellow


    Ich freue mich über jede Kontaktaufnahme. Allenfalls kann auch ein Tausch mit Unterlagen erfolgen, welche ich doppelt habe und die ich heute noch in einem separaten Beitrag hier veröffentlichen werde.

    Ich bin derzeit am Ausmisten - unglaublich was sich da so alles in den Sedimenten finden lässt.


    Das oben in Post #4 von Unholz angesprochene Werbeblatt von HAG habe ich doppelt. Leider ist es vierfach gelocht und weist rechts vier handschriftlich angebrachte Zahlen auf.


    Weitere Dokumente habe ich unter Börse aufgelistet.


    Diese Unterlagen gebe ich en bloc gegen Entschädigung des Porto- und Verpackungsaufwand ab. (Interesse --> PN)

    Passend zum HAG-Forum-Steuerwagen habe ich mir (endlich) auch ein Wyländerli gegönnt, welches das Mitglied Almer (an dieser Stelle nochmals mein bester Dank) vor einigen Tagen hier angeboten hat.


    Den Papieren kann ich entnehmen, dass es sich demnach um ein Modell aus der 2005er Serie handelt.


    Stefan, bezugnehmend auf deine Auflistung hat das 2005er-Modell:
    - keine brünierten Räder mehr
    - das Modell gelb aufgedruckte Routentafeln (Messingschilder liegen definitiv keine bei)
    - aufgedruckte Revisionsdaten: REV2 Zü 28.10.91, darunter REV HW 06.06.97
    - Schriftdruck kann ich leider nicht vergleichen
    - keine FRIHO-Plakette auf Bodenplatte
    - mit HAG 501-20 Universal-Lokdecoder versehen
    Vielleicht kannst Du ja diese Erkenntnisse in deiner Datenbank für die Nachwelt festhalten.



    Vielen Dank für Deine Angaben und en schöne Sunntig.