Perfekt, vielen Dank!
Beste Grüße
Jens
Perfekt, vielen Dank!
Beste Grüße
Jens
Lieber Stephan,
wenn noch verfügbar, würde ich das gerne nehmen.
Beste Grüße
Jens
Richard,
solche Leute kenne ich auch zur Genüge! Was man auf Börsen erlebt, spottet mitunter jeder Beschreibung.
Highlight für mich war ein Typ, der vor meiner Auslage stehend in eine Bockwurst biss, aus der dann postwendend das Fett auf meinen Tisch spritzte. Ich war heilfroh, dass ich meine Kisten mit Plexiglasdeckeln versehen hatte, so ist der Ware zum Glück nichts passiert. Den Typen habe ich dann meines Standes verwiesen, der war allerdings so einfach strukturiert, dass er es nicht verstanden hat. Ich musste dann etwas deutlicher und massiver werden ....
Beste Grüße
Jens
Schade, dass man als Norddeutscher leichte Probleme hat, das Gesagte zu verstehen
Die Fingernägel gehen mal gar nicht, das sieht einfach nur sch...... aus.
Beste Grüße
Jens
Ist kein Geheimnis. Aufgerufen waren 120 Euro, ich habe dann für alle auf dem Bild zu sehenden Modelle (stammen alle vom gleichen Anbieter) einen für beide Seiten guten Gesamtpreis bezahlt.
Beste Grüße
Jens
Hallo Stefan,
das dürfte ein Märklin 346/1 bzw. 4007 gewesen sei.
Beste Grüße
Jens
Bei dem Preis noch um einen Franken runterhandeln wollen - mir wäre es einfach nur peinlich .....
Beste Grüße
Jens
Selbst wenn man noch Ersatzpuffer finden würde - da besteht doch die gleiche Gefahr abblätternden Lacks, der dürfte ja genauso alt sein wie die bei den aktuell verbauten Puffern. Was spricht gegen eine Neulackierung im gleichen Farbton?
Beste Grüße
Jens
Hochmut kommt vor dem Fall - sich so zu gebärden ist für mich Grund genug, den Laden definitiv nicht mit meinen Käufen zu behelligen.
Beste Grüße
Jens
Hallo Hans,
Volltreffer - der ist es!
Ganz herzlichen Dank für Deine Rückmeldung.
Beste Grüße
Jens
Danke - sieht gut aus! Ich glaube, nach diesen Hbis-Varianten werde ich jetzt mal etwas gezielter schauen.
Beste Grüße
Jens
Könntest Du den bei Gelegenheit mal zeigen?
Beste Grüße
Jens
Danke Stefan! Damit mache ich mich mal weiter auf die Suche. Von Pyclik gibt es ja einiges an interessanten Modellen, die ich noch nie gesehen habe.
Beste Grüße
Jens
Hallo zusammen,
ich kümmere mich gerade darum, meine Waggons ohne OVP in neutralen Kartons zu verstauen und die Stirnseite mit einem entsprechenden Etikett zu versehen. Vor mir steht ein Roco Hbis mit der Aufschrift BAARER BIER, den ich ums Verrecken nicht im Netz finde. In Spur N ja, aber dies ist ein H0-Modell. Vielleicht eine Sonderserie eines anderen Anbieters auf Basis des Roco-Modells? Mit den Suchbegriffen "Roco Baarer Bier" und "H0 Baarer Bier" bin ich nicht zum Erfolg gekommen.
Wer kann mir weiterhelfen?
Beste Grüße
Jens
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/35048020nr.jpg]
[Blockierte Grafik: https://up.picr.de/35048021aj.jpg]
Am interessantesten daran finde ich die Frage, warum der Hersteller sowas nicht selbst veröffentlicht, sondern Dritte machen lässt. Damit ließen sich etwaige Diskussionen wunderbar in die richtige Richtung lenken bzw. von vornherein im Keim ersticken.
Beste Grüße
Jens
Guten Abend Richard,
Ja, das finde ich auch, bei HAG offenbar besonders strenge Massstäbe?!
Den strengen Maßstab finde ich durchaus angebracht, wenn ich die Verkaufspreise in Betracht ziehe. Es macht für den Einkauf keinen Unterschied, ob man mittelblau oder dunkelblau nimmt, der EK dürfte identisch sein. Setze ich aber einen höheren Verkaufspreis an als viele Wettbewerber, muss ich auch entsprechende Qualität liefern, und für mich gehört dazu nicht nur die handwerkliche Qualität (z.B. Güte der Lackierung), sondern auch die Recherchequalität (welchen Farbton nimmt man, wie groß müssen die Drucke werden etc.).
Beste Grüße
Jens
Danke für die Info. Das ist dann auch oberhalb meiner Preisvorstellungen.
Beste Grüße
Jens