Hallo Stephan,
auch von mir liegt eine PN im elektronischen Briefkasten.
Beste Grüße
Jens
Hallo Stephan,
auch von mir liegt eine PN im elektronischen Briefkasten.
Beste Grüße
Jens
Vielen Dank für den Hinweis, werde eine Mail schreiben.
Freue mich aber trotzdem über Angebote aus diesem Kreis.
Beste Grüße
Jens
z.B. 47027 (Planzer), 46561 (Planzer), 46347 (Danzas), 46369 (Hanggartner), 46353 (Kühne + Nagel), etc., bitte alles anbieten!
Versand nach Deutschland sollte möglich sein.
Vielen Dank!
Beste Grüße
Jens
Ist denn der irgendwie selten?
In Deutschland schon
In erster Linie ging es mir auch um den Versand nach Deutschland, macht ja nicht jeder.
Kann aber verschoben werden, da ich bereits ein sehr gutes Angebot vorliegen habe.
Beste Grüße
Jens
Hallo zusammen,
ich suche den o.g. Kesselwagen. Hat ihn jemand übrig und verschickt auch nach Deutschland?
Beste Grüße
Jens
Das wäre sehr schade, die Silowagen finde ich sehr vielversprechend.
Beste Grüsse
Jens
Hallo Toni,
hier findest Du auch einiges:
http://www.nordbahn.net/epages…95033/Categories/Z_Bahnen
Beste Grüße
Jens
Hallo Christoph,
das wäre sehr nett, diese Box wäre für unseren Stammtisch das absolute Optimum.
Beste Grüße
Jens
Ich habe schon eine Transportbox welche ich via IG Modulbahn bezogen habe. Es handelt sich dabei um eine Hohe Transportbox mit 4 Einlagen für je 9 Reisezugwagen. Die Böden sind mit einer Kunststoffplatte verstärkt und auf jeder Seite hat es einen Trageriemen zum Heben der Einlagen.
Die Höhe ist so gewählt, dass Wagen ohne Kontakt zur oberen Etage Platz haben. Mit Schaumstoffstücken können die Wagen gegen wegrollen gesichert werden.
Hallo Christoph,
diese Box interessiert mich brennend - kann man die noch beziehen?
Beste Grüße
Jens
Hallo Jan,
wenn das Gehäuse nicht lackiert ist, würde ich das Mittel auf die Klebestelle bringen und mehrmals nachlegen.
Dann versuchen, das Gehäuse "abzuwackeln", ich hoffe, Du verstehst, wie ich das meine.
Beste Grüße
Jens
Hallo Jan,
ich löse Klebestellen gern mit Lux an:
http://www.lux-modellbau.de/cms/front_content.php?idart=260
Achte aber bitte darauf, dass die Flüssigkeit nicht auf lackierte Bereiche kommt.
Beste Grüße
Jens
Hier mal das gleiche Ladegut auf einem Roco Res. Passt besser, oder was meint ihr?
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23957585dy.jpg]
Beste Grüße
Jens
Ich verstehe, was Du meinst. Ich setze das Rohr am Wochenende mal auf einen Rs o.ä. und zeige das dann.
Beste Grüße
Jens
Hallo zusammen,
ich möchte euch noch das Ergebnis meiner Frage mitteilen bzw. vielmehr zeigen:
Roco SBB-Rungenwagen aus Startset 41503 mit Ladegut Stahlmatten
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23941120fp.jpg]
Roco SBB-Rungenwagen aus Startset 41503 mit Ladegut Stahlrohr
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/23941121ks.jpg]
Beste Grüße
Jens
Hallo Kurt,
vielen Dank, das ist genau die Antwort, die mir weiterhilft!
Beste Grüße
Jens
Hallo zusammen,
ich habe hier 14 cm langes Ladegut und suche nun nach passenden Waggons dafür. Ich weiß, normalerweise macht man es andersrum, aber ich konnte gestern auf der Messe in Bremen nicht am Ladegut vorbeigehen, es sah gut aus und war nicht teuer.
Kann jemand, der den Waggon hat, bitte mal nachmessen, ob das Ladegut da reinpassen würde?
Vielen Dank schon jetzt!
Beste Grüße
Jens
Moin zusammen,
wir haben unseren diesjährigen Sommerurlaub am Waginger See verbracht, da bot sich ein Abstecher nach Anger natürlich an ob der schlappen 25 Minuten Fahrzeit.
Mein Fazit: ausdrückliche Empfehlung!
Der Eintritt scheint für eine Familie nicht gerade preiswert, aber das Gebotene ist es definitiv wert. Selbst meine Frau, die nun nicht gerade der Eisenbahnfan vor dem Herrn ist, war begeistert.
Beste Grüße
Jens
Der eine oder andere Händler hat das Teil vielleicht sogar vorrätig?
Beste Grüsse
Jens
Bei Stummi ist der Preis schon gesenkt worden , da kostet sie 499.- inkl. Versand innerhalb Deutschlands.
Beste Grüße
Jens
Ja, Du hast recht, ich habe mir den Wagen soeben nochmal genauer angeschaut, das ist exakt so wie von Dir vermutet.
Ärgerlich!
Beste Grüße
Jens