Hallo Stefan, Du hast schon richtig überlegt; was ich noch vergessen habe: Der Unterschied "einmotorig zu zweimotorig" ist etwa CHF 200.00 ! Diese Modelle sind auch deutlich gesuchter (vor allem bei den noch wenigen "Fahrern"), da die Zugkraft entsprechend höher ist. Eine 1-motorigen Maschine, bestückt mit vier bis fünf 4-achsigen Leichtstahlwagen, gibt den Geist bei geringer Steigung bald mal auf!
Gruss, Beat
Beiträge von esoxli
-
-
Hallo zusammen, war ein paar Tage abwesend
Nehme an, Ihr meint die Auktion, wo diese Lok mit EURO 1300.00 aus dem Rennen ging. Habe diese Auktion ebenfalls beobachtet und auch die Bilder etwas genauer angesehen. Stelle fest, dass der Zustand alles andere als gut ist (geschätzt 65-75%). Ich kenne diesen Markt recht gut und denke, dass ich für diese Lok an einer Schweizer Börse rund CHF 1000.00 bezahlen müsste, was immer noch genug ist. Effektiver Wert für mich ca. CHF 800.00.Allerdings zahlt man für eine 2-motorige Lok im 1a-Zustand (und wichtig, im Oiginalkarton) schon CHF 1500.00 - 1800.00.
Zusammengefasst: Der Verkäufer wird erschrocken sein....und der Käufer sieht dieses Modell hoffentlich nie an einer Börse. Gruss, Beat. -
Hoi zäme
Ja genau der war's! Wie Ihr seht, verkauft und bereits ausgeliefert. Und ein interessantes Teil hat dieser Höchstbieter auf jeden Fall. Habe diesen Namen auch schon mal an anderer Stelle gelesen. Kannte diesen Herrn aber vorher nicht und selbstverständlich ist für mich jeder Ebay-Käufer primär mal ein Kunde, der von mir sehr gut behandelt wird. Und jetzt schon fast etwas verspätet:
Allen Forums-Schreiberlingen und den Redaktoren dieser Seiten
Erholsame Feiertage und weiterhin viel Freude am Hobby
Und am Dienstag dann troztdem so
und nichts so
Gruss Beat
-
Hallo Michael
Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit, habe diese Kataloge noch gar nicht durchgesehen. Wäre eigentlich naheliegend..... Bin nun auch gespannt, was für ein Preis erzielt wird. Vielleicht weiss nun doch noch jemand den Hersteller; vermutlich war "bevi" ja nur der Wiederverkäufer.Gruss, Beat
-
Guten Abend Stefan
Vielen Dank für Deine Auskünfte. Mit meinen Recherchen bin ich auch nicht weiter gekommen und vielleicht weiss doch noch ein anderer Forumsteilnehmer mehr. Habe auch die Suchmaschinen abgegrast in der Hoffnung, dass dieses Modell von irgend jemandem schon angeboten wurde. Erstaunlicherweise gar nichts gefunden....daher
Vermutlich sehr selten und sehr wertvoll; wird gar nie angeboten, ha ha, ha,
Gruss
Beat -
?(: ?(: Guten Abend miteinander: Habe eine Rigibahn von "bevi" Spur HO 1:87 in meinem Besitz. Das Set besteht aus einem schzwarzen Zahnrad-Dampflökeli (Zahnrad-Antrieb) und einem offenen roten Wagen. Die Modelle sind sehr fein detailliert (messing) und schön gearbeitet. Die Firma Bevilacqua AG, Basel konnte mir absolut keine Frage beantworten; man mag sich an dieses Modell nicht mehr erinnern. Weiss hier jemand etwas genauer? Was mich interessieren würde:
- ungefähres Verkaufsjahr
- Hersteller (bevi könnte ev. auch nur ein Wiederverkäufer sein)
- ungefährer damaliger Verkaufspreis
- gab es da auch Zahnradschienen (müsste eigentlich, oder nur Vitrine)?Danke im voraus für Auskünfte! Gruss, Beat.
-
?(: Ja, die Spur-0-Fans scheinen in diesem Forum noch nicht sehr zahlreich zu sein. Mache ich mal den Anfang: Seit vielen Jahren sammle ich Spur-0-antik und nebst meinem Platzhirsch Märklin befasse ich mich ausgiebig mit den alten Schweizern wie Hag, Buco, Erno und Resal. Besonders die ersten HAG-Modelle (noch vor den Leichtstahlwagen mit der Lok Re 4/4) haben es mir speziell angetan. Das etwas naive, ohne Vorbild oder Detailtreue gefertigte Spielzeug hat halt auch seinen Reiz. Bei den Güterwagen bin ich noch nicht so gut dotiert; hier bin ich immer noch auf der Suche nach schönen 2-achsigen Wagen. Aber der Sammler kennt ja (Ausnahmen bestätigen die Regel) keine Eile....die Zeit läuft mir hier nicht davon. Gruss, Beat.
-
Stefan, habe die Foto bei Brockmann gefunden. Nicht identisch; mein Modell hat keine seitliche Zierlinie und auch die Beschriftung ist anders "SiTB Sihltalbahn", also das SiTB vorangestellt. Vermutlich wird es aber schon ein Exemplar von WABU oder RUCO sein. Auf jeden Fall schicke ich Dir gelegentlich eine Foto. Gruss und Dank, Beat.
-
Hallo Stefan: Toll auch hier von Dir zu hören; dem Web-Nirwana sei Dank. Dein Link zum Triebwagen funktioniert nicht einwandfrei. Führt aber zu den Auktionen und ich finde das Foto sicher noch. Verschiebe das aber auf morgen; muss speziell früh wieder aus den Federn. Gruss, Beat.
-
Stelle mich doch zuerst mal vor:
Esoxli (lat. Hechtli, Hecht ist mir zu gross) heisst mit Vornamen "Beat". Habe allgemein Freude an antikem Spielzeug und im speziellen an Eisenbahn Spur 0. Da kommt man natürlich auch an HAG nicht vorbei. Kaufe/Verkaufe auch hin und wieder im EBAY HO und da ist mir die tolle Unholz-Datenbank schon x-male eine grosse Hilfe gewesen. Daher sei's wieder mal gesagt: Danke Stefan für dieses tolle "Ding", in dieser Art unerreicht im Web!Nun zum Thema roter Triebwagen: Habe ebenfalls so ein Stück in meinem Besitz, welches von irgend jemandem (professionell) umgearbeitet worden sein muss! Und zwar trägt dieser Triebwagen beiseitig die Aufschriften (Schiebeschilder): "SiTB Sihltalbahn". Die Betriebsnummer ist 1408, der Triebwagen ist im Karton Nr. 151 und handschriftlich mit Sihltalbahn bezeichnet. Oder besitzt jemand anders so ein Modell und kennt allenfalls den "Lackierer"? Freue mich auf eine Antwort; Gruss Beat