Hallo.
Ich möchte mich doch noch mal zu Wort melden, denn ich möchte nicht falsch verstanden werden.
Ich möchte die Macher der LOKI definitiv ermutigen weiter zu machen. Ich als "Deutscher" bin ja auch bestimmt nicht maßgebend für die Macher einer schweizer Zweitschrift, möchte aber trotzdem hier mal meine Meinung kund tun
.
Ich kann die Lesegewohnheiten der schweizer Modellbahner nicht kennen. Ich vermute! aber mal, dass man auch in der Schweiz zu einem größeren Maße ausländische Modellbahnzeitschriften liest. In der deutschsprachigen Schweiz wahrscheinlich die MIBA, das EJ, das EM und den EK und in der französisch-sprachigen Schweiz wahrscheinlich die Loco Revue und die RMF.
Mein Wunsch wäre einfach, dass die LOKI sich auf schweizer Themen konzentriert (nicht ausschließlich). Ob bei Vorbild-Berichten oder bei Modell-Berichten (z.B. wie bei dem guten Test der Roco Uacns). Habt auch mal den Mut zu kritisieren. Macht nicht nur eine "Vorstellung" des Modells, sondern auch mal einen "Test" (mit Stärken und! Schwächen). Wägt "intelligent" ab zwischen den Interessen der Modellbahner und Euren Interessen (bezüglich der geschalteten Anzeigen der Hersteller). Werdet nicht austauschbar mit ausländischen Zeitschriften. Denn wenn Ihr austauschbar seit könnt Ihr nach meiner Meinung nur verlieren.
Ich freue mich auf weitere Ausgaben der LOKI, die ich dann bei (für mich) interessanten Artikeln auch gerne kaufen werde. Zum Glück ist der örtliche Bahnhofsbuchhandel relativ gut sortiert.
mit freundlichem Gruss
Ralf Wittkamp