Bonjour Mathias,
würde gerne den Roco 44892 EW IV / IC Steuerwagen. Lackierung grün/hellgrau. Fahrzeugnummer 930-6. H0 DC digital erwerben
salutations les meilleurs
Carlo
Bonjour Mathias,
würde gerne den Roco 44892 EW IV / IC Steuerwagen. Lackierung grün/hellgrau. Fahrzeugnummer 930-6. H0 DC digital erwerben
salutations les meilleurs
Carlo
und schon haben wir iTrain erfunden:
![]()
ganz so nebenbei: iTrain existiert in Form einer sehr interessanten SteuerungsSW (Plattformunabhängig, mehrere IF gleichzeitig, ua CH-Signale etc)
http://www.berros.eu/de/itrain/
ps: Gian Bott ist da ausgewiesener Experte ...
salutations Carlo
alles im Leben ist unzulänglich - auch die '11322' von Belmondo ...
man kann trotzdem seine helle Freude daran haben.
salutations Carlo Petit-Canal FR
ZIMO
vielleicht MX645P22 ? und daher nur für zimo-Versierte geignet? (firmware update, Loksound-prgr mit zimo-HW)
herausgefunden, welcher Decoder in der sound-version Roco 72583 verbaut wurde?
vielen Dank von Carlo für Hinweise ..
wir haben das 4 Quartal von 2013
das ist ein verstecktes Kompliment für die voisins von Bex (VD) - dein wunderschönes Modell ist eben nicht mit (der ordentlichen walliser) Verspätung angekommen ...
vielen Dank für die tollen Fotos unter Heute, 11:06 im http://moba-forum.ch
salutations Carlo
eben ausgepackt
bemerkenswert der Auslieferungstermin ... le quart d'heure vaudois*
* eine hier übliche Ausrede für (unordenrliche) Verspätung
salutations Carlo
ein Walliser solche aus dem Wallis
jawohl, nämlich diese da und dazu deine 74 grüne Ae 6/6
salutations Carlo
salut 18basel93:
hier findest du genauere Angaben ...
salutations Carlo
ps: am Do abend wieder ereichbar
sehe ich das Problem des Direkt-Imports nicht
ich die Blücher-Komponenten nicht per 'Drämmli' in Lörach abholen kann ...
Preis/Leistungsverhältnis ist deutlich besser als
da Uwe aus nachvollziehbaren Gründen keinen Importeur in der CH etablieren will - andererseits ist für esu-Produkte der «Schweiz-Express» eine sehr praktische Lösung
salutations Carlo
nur 5 Euro Versandkosten
der Theorie lebt's sich schlecht* (in der Versandkette reihen sich noch ein paar Abrahmer an - aber das ist ja schon im Forum hinlänglich bekannt) - werde mir wohl auch so eine (Residenz-)-Adresse in Grenzach verschaffen ....
* und jammern ist ein substantieller Lebensinhalt der Alpenländler
salutations Carlo
Hier hat es noch solche IC,s
vielen Dank für die prompte Reaktion - das einzige Problem (altes Lied), das verbleibt: wie bringt man solch kleine Artikel mit vernünftigem Aufwand nach CH (armes noneu-Land)
Das wirklich grosse Problem ist aber der IC LM3909. Er wird schon längere Zeit nicht mehr hergestellt, und ist nur noch per Zufall bei Restpostenhändlern zu finden. Einen direkten 1:1-Ersatz gibt es leider auch nicht.
ist das Projekt(HAG 508 Selbstbau und Speisung ab Schiene) der blitzenden Schlussleuchte bei mir gestorben.
salutations Carlo
Die Lok hat Mühe, diesen Zug zu ziehen, kommt aber voran.
Immerhin kennen wir jetzt die Hintergründe der mangelhaften Zugskraft der Liliput A 3/5 - vielen Dank an Peter für seine Expertise (n dh auch für alle seinen anderen sehr konstruktiven Beiträge)
salutations Carlo
Gewicht der Modelle über den Antriebsachsen zu erhöhen?
werde mich da im geräumigen Kessel(Barrique) der A 3/5 umsehen ...
salutations Carlo
alle Fragen geklärt sein.
zumindest was die 'Zugkraft' dieser Modelle anbetrifft, verbleiben da ein paar ernüchternde Erfahrungen ...
einige Liliput A 3/5 DC-Modelle der 600-Serie haben keine Haftreifen - ein Zug mit 3 (historischen) Personenwagen schleudert da schon schnell auf einer mässigen Rampe.
(es existieren haftreifentaugliche ErsatzAchsen - Modellbahner hat mir schon in verdankenswerter Weise eine beschafft)
mir schwebt eine rampentaugliche Doppeltraktion Roco C 5/6 Liliiput A 3/5 in (esu-) Digitalversion vor - die unterschiedlichen Antriebskonzepte und die Feinabstimmung der Decoderwerte werden mir noch eine Menge Knochenarbeit abverlangen ....
salutations Carlo
die Ganze Kompisition verkaufen Möchte
zugerüstet und unbenutzt ('geschachtelt), habe damals CHF 255.00 und 189.00 bezahlt - könnte mich davon trennen, falls jemand echt Freude daran hätte .....
salutations Carlo