Beiträge von lanker63

    Zitat von "litra_eg"

    Noch eine ketzerische Frage: wie ist der Verlust entstanden? Waren es operative Kosten (dann hätte wohl das Controlling gepennt), oder overhead costs? Oder waren es heuschreckentypische Kosten, also Zinszahlungen an den Mutterkonzern, Kosten für Umstrukturierung, Beraterverträge etc.?


    Natürlich die Beraterverträge!!! Die hatten schon mehrere Firmen im Hause, x-Konzepte und dafür Zig-Millionen hingeblättert...


    Ich hatte leider schon mehrmals das Vergnügen mit solchen Beratern....


    Das läuft immer gleich ab:


    A: Der Chefberater kommt für eine Stunde zum Eröffnungsgespräch! (Danach sieht man ihn nie wieder!!)
    B: Es kommen Zig-Frischlinge ab Uni, ohne jegliche Erfahrung, natürlich zu Tagessalären von CHF 2500-3500!
    C: Sie verbringen Tage und Wochen damit, die Belegschaft auszufragen, bis sie kapieren, wie die Sache läuft! Allein das Anlernen kostet schon Millionen.
    D: Danach bringen sie alles zu Papier, was man eh schon weiss! Nur gibts dann eine wunderschöne Präsentation am Beamer.. kostet nochmals Millionen...
    E: Dann kommt ein Konzept, was leider meistens nicht umsetzbar ist. Natürlich beginnt man mit der Umsetzung.. nach kurzer Zeit merkt man, es funtioniert nicht und im grössten Schlamassel bricht man die Übung ab!
    F: Man wirft die Berater raus.. natürlich mit vollständiger Bezahlung!
    F: Es wird die nächste Firma gerufen und man beginnt wieder bei A:


    So ist es eine Endlosschlaufe, die über Jahre dauert und Millionen verspeist.. eigentlich müsste man nur den Hauswart fragen, dann wüsste man, wo die Probleme liegen! :wink:

    Sprich, sobald mal die Berater ins Haus kommen, ist nachher in 99% der Fälle die Firma hinüber! Spreche da aus Erfahrung!

    Kommerziell denke ich auf keine Fall... dann hätte man das ganz anders gemacht.. denke da haben sich ein paar mit ihren eigenen Millionen ein schönes Hobbyzimmer eingerichtet und sich gleichzeitig noch ein Denkmal gesetzt! :wink:


    Die sind wahrscheinlich froh, über jeden, der NICHT kommt... dann bleibt alles schön wie NEU! :wink:

    Das tönt wirklich bedenklich! So wie ich die Banken kenne, werden sie die Kredite ziemlich sicher platzen lassen. Die schreiben lieber mal ab, dafür ist die Akte vom Tisch! Leider ist es meistens so...... und in dieser Wirtschaftssituation besteht ja auch überhaupt keine Hoffnung auf Besserung der Lage.


    Kann mir vorstellen, dass Hag genauso leidet... wenn nicht noch mehr!


    Ich weiss von 2 Händlern, dass die Hag-Verkäufe in letzter Zeit katastrophal gewesen seien...


    Ein Beispiel.. ein Händler erzählte, dass er im Dezember nur gerade 3 Hag-Loks verkauft hätte und diese ab seinem Überlager! Also NULL Umsatz mit Hag im Dezember. Im 2007 hätte er noch fast 40 Hag Loks verkauft! Bei einem anderen das ähnliche Bild. Alle sitzen auf massiven Überlager und bauen zuerst ihr eigenes ab, bevor neue Ware im Werk bestellt wird. Ebenso bestellt keiner mehr Lagerware, da schlicht das Kapital für noch mehr nicht mehr vorhanden ist und der Absatz enorm stockt!


    Also nicht umsonst hat Hag im Januar diese Lageraktion durchgeführt! Da wird auch massiv Liquidität fehlen!


    Ich befürchte, im einem Jahr sind mind. 2-3 weitere Hersteller von der Bildfläche verschwunden!

    Ja tatsächlich interessant... mich wundern doch ein paar Dinge:


    1. Es gibt Händler, die nun auf den Bruttopreis 20% geben. Regulär aber schon bis 15% Rabatt machen. Da ist dann die Aktion auch nicht mehr der Rede wert! Da ist Suter wenigstens noch korrekt und bietet 20% auf seinen Nettopreis.


    2. Ich habe immer gemeint, Hag fertige nur noch die bestellten Mengen.. wenn ich jetzt z.B. das Ae 6/6 Lager anschaue... da würden mir als Geschäftsinhaber die Haare zu Berge stehen... ist ja gewaltig, was da noch rumliegt... oder anders, die Serien waren schon extrem klein und konnten trotzdem nicht abgesetzt werden... würde mich bei den horrenden Ae 6/6 Preisen auch nicht weiter wundern...


    3. Scheinbar drückt da schon das "liegende" Kapital....... :roll:


    4. Ich persönlich warte noch den 25.1. ab... ich bin überzeugt, wenn Hag die Dinger nicht loskriegt, wird die Dubler ab Anfang Februar mit 40% und mehr Einschlag im Ricardo anbieten.... :wink:

    Also ich würde die angekündigten Neuheiten noch unter "Vorbehalt" einsetzen.... ob das Geld für Neukonstruktionen noch reicht? Ob es überhaupt sinnvoll ist, mit den bescheidenen Mitteln auch noch eine Re 6/6 zu entwickeln??? ?(: Da hätte es geeignetere Vorbilder gegeben!


    Lassen wir uns also überraschen....

    Hat jemand von euch die Lok schon? Mich würde das Modell noch interessieren, bin aber doch noch ein bisschen skeptisch, da ja das Lima Modell nicht wirklich überzeugend war. Es wurde schon irgendwo kurz geschrieben, dass das Gehäuse nicht überarbeitet wurde, sondern nur der Antrieb.


    Daher meine Frage, hat jemand schon Bilder vom Modell? Wie sind neu die Laufeigenschaften? Sind nun alle 4 Achsen angetrieben? Wie wirkt die Beleuchtung?


    Vielen Dank... :wink:

    Zitat von "Cebu Pacific"

    Erfreulicherweise taucht die Ae 4/6 im Katalog auf. So kann man vielleicht noch dieses Jahr wieder auf eine Neuauflage hoffen. :D:D


    Die Neuauflage entspricht der Ursprungsversion. Diese gabs noch nie. D.H. 4 Führerstandstüren, seitliche Shuntkästen. Für Sammler der Epoche 3-4 das richtige Modell. Werde ich mir sicher zulegen.


    Schön, dass auch die Ee 3/3 neu überarbeitet erscheint. Finde das Modell immer noch sehr gelungen!

    Roger, ich würde mal Renfer anrufen. Er hat schon diverse HRF Triebzüge umgerüstet. Sollte für ihn kein Problem sein. Für HRF hat er zudem alle WS Versionen umgebaut.

    Ja dann will ich auch.. von mir gemacht 1976 im Bahnhof Spiez!


    [Blockierte Grafik: http://farm1.static.flickr.com/128/419947506_7b563016a4.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://farm1.static.flickr.com/131/419947452_b0d2aaf2ae.jpg]


    Für die Modellbahn ist die Lok natürlich ideal.. kurz, läuft also sicher gut, kann vor zig-Zügen verkehren.. Personenzüge, Güterzüge, gemischte Züge.. und auch im Rangierdienst. Ebenso kann sie auch Solo verkehren.. zu diversen Bahnhofen zum Rangierdienst!

    Ja das ist wirklich eine Sensation! Hätte ich nie gedacht, dass sich da ein Grosserienhersteller daran wagt! Die Lok kennt ja heute eigentlich fast niemand mehr! Ob da genügend Stückzahlen zusammen kommen? Zu wünschen wäre es! Würde sofort eine kaufen, obwohl ich bereits die von Fulgurex habe! Aber die Rivarossi wäre dann eine für den Fahrbetrieb! Finde schon die Vorbildlok höchst faszinierend.. sie ist eigentlich so hässlich, dass sie schon wieder schön ist. Sehr speziell auch der Stangenantrieb.


    Nun hoffentlich kriegen wir sie vor 2015... :wink:


    Muss sagen, Rivarossi macht sich langsam wieder.... wünschen würde ich mir jetzt noch stark überarbeitete Neuauflagen des RBe, der Re 4/4' Serie II mit runden Führerständen, wenn möglich mit Metallgehäuse! Ob Märklin damit noch kommt, darf bezweifelt werden. Die Serie I war ja nicht unbedingt ein Verkaufsschlager... und Geld für Neuentwicklungen dürfte auch nicht mehr sprudeln.... zudem scheint der Schweizer Markt nicht mehr so interessant zu sein...

    Zitat von "BDe 4/4 1641"

    Aber kann man das einfach anrufen und sagen "Ich würde gerne von meiner Bestellung zurücktreten"? Gruess BDe 4/4 1641


    Rechtlich natürlich nicht. Ist ein verbindlicher Kaufvertrag. Aber reden lässt sich mit dem Händler meistens. Bin so auch schon von Bestellungen zurück getreten, z.B. Trix RAe. War kein Problem. Man kauft ja in der Regel für den Betrag mal was anderes. Ich würde also mal das Gespräch suchen.


    Wenn ich mir diese Bilder ansehe, würde ich ehrlich gesagt auch zurück treten. Was sich Märlin in letzter Zeit so leistet, ist ja wirklich unglaublich. So werde die nie mehr auf einen grünen Zweig kommen!

    Zitat von "11465"

    Wenn solcher Firlefanz serienmässig überall ungefragt und serienmässig eingebaut wird, ist für mich fertig lustig. ?(


    Also Roger, wenn Hag demnächst die Ae 6/6 mit folgenden Details ausrüstet:


    - elektrisch heb- und senkbare Stromabnehmer
    - elektrisch zu öffnende Führerstandstüren
    - Führerstands-Beleuchtung
    - Führerstands-Heizung
    - elektrische Schienensander
    - ABS/ESP
    - Airbag im "Lenkrad" (Momo-Lenkräder sind ja schon eingebaut)
    - elektrische Scheibenwischer mit Scheibenwaschanlage (mit Regensensor)


    ja dann würdest du sicher auch sofort bestellen!!!


    :lol::lol::lol: