Alles Wagen sind verkauft. Der Thread kann geschlossen werden.
Beiträge von Sülf
-
-
Gefällt sehr gut!
Was wohl mit den weiteren Fahrzeugen von Niederhäuser (z.B. der OJB/LMB/SNB) passiert ist?Intressant, was Alfred Niederhäuser nebst der tollen UeBB-Anlage sonst noch erschaffen hat. Ein Übersicht wäre toll.
Die Anfangs erwähnte UeBB-Module konnten wir von den WEA (Winterthurer Eisebahn-Amateure) im Jahre 2017 übernehmen und stellen Diese in einem etwaigem 2-Jahres Rhytmus immer mal wieder aus. Für mehr Infos geben wir gerne Auskunft.
-
Der graue Bpm ex CIS wurde verkauft.
-
Endlich - die Cisalpino-Wagen von Roco kommen als Überraschungsneuheit: https://www.elriwa.de/Roco-620…isalpino-CIS-Ep.V/A333992
Kommt dieses Set nur auf den Deutschen Markt, oder kann es zeitnah auch bei hiesigen Händlern bestellt werden?
-
...und die EWII sind reserviert...
-
Hallo zusammen,
folgende 5 Wagen habe ich zu verkaufen.
Alles Roco DC mit OVP.
Die Preise verstehen sich exkl. Versand, -> CHF 9.-
- aus Set 74021: Bpm 61 (refit) Betr.-Nr. 61 85 20-90 317- 9. Zustand: neu, Preis CHF 62.-
- aus Set 74022: Apm 61 (refit) Betr.-Nr. 61 85 10-90 211-6, Zustand: neu, Preis CHF 62.-
- aus Set 74022: Bpm 61 (SBB, ex CIS) Betr.-Nr. 61 85 20-90 314 -6, Zustand: neu, Preis CHF 62.-
- 64362: A EWII (grün, mit Komfortstreifen) Betr.-Nr. 50 85 18-33 580-9, Zustand: sehr gut, kaum gefahren, leider fehlt ein Tritt (siehe Foto). Preis: CHF 32.-
- 64364: B EWII (grün, mit Komfortstreifen) Betr.-Nr. 50 85 20-34 762-8, Zustand: neuwertig, Preis CHF 42.-
Interessenten melden sich gerne per PN
-
193 307 ist als Soundvariante (Art.-Nr. 73985) auf Ricardo von StarRail erhältlich
-
Herzlichen Dank für eure Infos =)
-
Ich denke meine Frage passt wohl am besten hierhin.
Ich besitze ebenfalls ein BDe 4/4, noch hat dieser aber den breiten HAG Original Pantograph, gibt es von Sommerfeldt einen passenderen filigraneren Panto? Wenn ja, würde dieser auch auf eine Re 4/4' von Trix passen?
-
Nachdem ich euch mit Fragen zu den Ersatzteilen gelöchert habe, möchte ich nun zeigen, was ich damit vor hatte. Bei einem HAG Sgs (Art-Nr. 397) mit Berschti-Tankcontainer habe ich die gennanten Container entfernt, die beiden Drehrahmenteile montiert und den Wagen mit RhB-Abfallmulden von Bemo beladen. Nun sieht ihr in den Bildern den Vorher/Nacher-Vergleich.
Besten Dank dazu geht an das Eyro-Team für die kompetente Auskunft und promte Lieferung =)
-
Vielen Dank =)
-
Liebes Forum
Ich habe bei mir in der Sammlung einen Flachwagen Rs-x (Art.-Nr. 380) mit Abrollcontainer. Die Container dazu befinden sich auf einem Drehrahmen, ist dieser Drehrahmen bei Hag oder sonstwo als Ersatzteil erhältlich?
Besten Dank für eure Hilfe =)
-
Hallo
Fährt die Re 4/4 II in der Gottardo 2016 Gesaltung überhaupt noch herum?
Oder sind die Beklebungen schon abmontiert?
Die Re 460 098 verlor die Gottardo Werbung im Januar 2017, die Re 420 268 im Februar 2017... (Quelle: triebfahrzeuge.ch)
-
Sülf, hast Du den Ok noch? Der Schaumstoff ist zwar mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit (ca. 50 : 50) vergammelt zu einem kleberigen Pulver geworden. Falls dem vielleicht so sein sollte, --> den ex. Schaumstoff entsorgen! In der Regel enthält der Ok noch 1 bis 2 simple Haken welcher auf der Lokseite einen "Flansch" mit Schraube enthält.
Gruss
[size=10]HermannHallo Hermann,
vielen Dank für deine Ausführungen.
Ja, den Originalkarton habe ich noch, inkl. den beigelegten Haken. Die vergammelte und spröde Schaumstoff-Einlage habe ich ersetzt.
-
Tillig lieferte bekannterweise unter der Artikel-Nr. 73805 den DPZ B-Wagen mit der Werbeaufschrift zum 10-jährigen ZVV-Jubiläum aus.
Wurde der passende Bt-Wagen (inkl. A-Wagen) auch mal ausgelifert, wenn ja, unterwelcher Art-Nr.?
Oder gab es bisanhin noch kein Modell davon?
-
Hallo,
gemäss "Ritter Bibel" wurde deine Lok im Jahre 1976 gebaut. Die Anzahl ist nicht vermerkt.
Herzlichen Dank euch beiden =)
Auf der Schachtel ist bei mir die Nummer 00549 vermerkt.
Weiss jemand, wie man die Vorbildgerechte Schraubenkupplung durch die Modellbahnkupplung ersetzt? (Bevor ich mit meinen linken Händen zuviel Schaden anrichte)
-
Seit kurzem bin ich Besitzer einer Metropolitan Re 4/4', Nr. 10020, Art.-Nr. 714.
Kann mir jemand sagen, wann dieses Modell ausgeliefert wurde?
Besten Dank im Voraus =) -
-
Aber in den Hag Loks (habe keine mit der neuen Beleuchtung) verwende ich auch Brückenstecker, das ist immer noch am einfachsten. Pech, wenn das mit der neuen Beleuchtung nicht mehr geht.Entschuldigung, wenn ich nochmals eine Blindsteckerfrage stelle:
Ist die Kombination digitale-Lok-mit-Brückenstecker (ohne neue Beleuchtung) und eine herkömmliche analoge Lok möglich?
-
Ich bin sehr zufrieden mit meinen MABAR-Hbbills-uy (Sets 87512 + 87515). Hier ein Bild der Jungfernfahrt