Irgendwie macht das Rad ganz rechts auf dem Foto von rufer keinen Sinn. Isolierbuchse und hoher Radkranz? Dem hohen Radkranz nach zu schliessen, müsste das ein Wechslstromrad sein. Aber warum dann eine Isolierbuchse?
Ich war bis jetzt eigentlich immer der Ansicht, dass HAG nur eine einheitliche Spurkranzhöhe verwendet hat. Aber vielleicht war das vor ca. 1990 anders. Ab diesem Jahr habe ich manchmal auch Wechselstromloks erworben und diese auf 2L-Gleichstrom umgebaut, wenn ich das gewünschte Modell in 2L-Gl nicht gefunden habe. Es musste nur die Isolierbuchse eingebaut werden, und die Räder fuhren problemlos über die, damals modernen, Roco-Line-Geleise. Das einzige, mir bekannte Fahrzeug mit zu hohen Gl-Radsätzen ist der HAG-Traktor, mit seinen typischen Pizzaschneider Radprofilen.