Wie lange führen die Re 450 mit dem Blauen Fenster hinter der Gepäcktüre? Nach meinen Erinnerungen und die ganzen Fotos im Internet sieht man immer das Weiße Fenster hinter der Gepäcktüre wie es bei der Re 450 000 umgesetzt wurde.
Beiträge von Svra
-
-
Mal sehen was da noch kommen wird.
-
Sehe ich das Richtig das es die selbe Betriebsnummer sein wird?
-
Wenn Arwico die SOB Varianten macht, hoffe ich das man Roco dazuzieht und die SOB BOBO auflegt.
Sämtliche Steuerwagen der EW I Generation währe auch schön, schliesslich braucht LS noch Jahre dafürm
-
Hui und EMB sind häufig die einzigen welche Modelle der EW Famile und der Privatbahn-Triebwagen produziert hatten und beide dürften in den nächsten Jahren in Rente gehen und daher ist nicht mehr so viel zu erwarten, hingegen könnte ich mir von Arwico, Esu und Piko noch einiges Vorstellen wenn man viele Teile von den EW und RBe mit übernehmen kann.
-
Laut KML soll Tillig wohl bei den DPZ Wagen einige Änderungen um diese besser zur Acme Re 450 passend zu machen planen. So sollten zumindest die Zugzielanzeigen bedruckt werden.
-
Hatte die SOB nicht leicht kürzere oder längere Wagenkästen? Zumindest meinte Arwico das die SZU Varianten bei der Bt ausscheiden weil diese nicht gleich lange waren wie die BLS Pendant.
-
Wenn man bedenkt das man bei den Steuerwagen des BLS in einer solchen kurzer Zeit so viele Varianten produziert hatte, hingegen bei den Zwischenwagen gerade einmal:
SBB Grün
SBB Grün mit Übersetzfenster
SBB Kolibri (Falttüren fehlen noch)
SBB Speisewagen
BLS Grün
BLS Blau-Creme Falt- und Aussenschwingtüren
BLS Creme-Blau "Salon Blue"
Goldenpass
BLS Nina Farbgebung
BN Blau-Creme
In 7 Jahren (2018 erste Auslieferung und 2017 Angekündigt) produziert hatte macht mir wenig Hoffnung vorallem da einfache Varianten wie die Blau-Creme Wagen mit SEZ, BN oder GBS Logos statt BLS noch fehlen.
-
Arwico hatte bereits bei der Hausmesse von Eyro vor einigen Jahren gemeint das man neue Formen bräuchte für die SOB/BT .... Varianten was wohl noch lange dauert.
-
Seit wann Kürz Gmail ein Newsletter? Der Button "Vollständige Nachricht ansehen" habe ich völlig übersehen
-
Das ist gar nicht im Newsletter enthalten stattdessen ist am Ende zum zweiten mal die Auflistung der Artikel
-
Eyro hat in dem letzten Newsletter über den Autozug geschrieben das am Ende der Mail eine Überraschung für Besitzer dieses Models sei, ich finde sie aber nicht.
-
Gute Nacht
Ich habe im E-Paper der Loki/Eisenbahner 1-88 in der Messeneuheiten (Seite 61 und 63) die drei Modellbahnhersteller RhD, MCA und Elfer gefunden, ich habe noch nie etwas davon gehört. Bei Google kommt nicht wirklich so etwas gescheites heraus (meiner Meinung nach findet man immer weniger bei Google was man eigentlich sucht oder ich bin immer schlechter in Suchen bei Google).
Zumindest scheint mir MCA eine Interessante Produktpalette gehabt zu haben.
-
Heute sind bei mir die ersten beiden Re angekommen, auf den ersten Blick sind es sehr schöne Modelle. Eine Überraschung war die zusätzliche Zugzielanzeige, auf den ersten Blick in der Anleitung kann ich dazu nichts finden.
Was weniger schön ist ist ein aus dem Drehgestell hängender Faden bei der Jubi und zwei abgefallene Ansteckenteile bei der 000.
-
-
Nun die Bt Formen sind wesentlich neuer, ob Tillig noch die Alten Sachsenmodell Werkzeuge ernsthaft noch benutzt werden weiss ich nicht es gibt zumindest einige Unterschiede zwischen Sachsenmodell und Tillig DPZ.
KML meinte zudem das Tillig die Zugeziel anzeigen auch machen wird und es wohl einige Anpassungen für die ACME Re geben solltem
-
Steht schon die endgültige UVP fest?
-
Die Ew III sehen zum umwerfen aus
-
Eyro hat eines der Produktion der Nina TMR vorgeführt und es sah sehr gut aus, als erstes sollen wohl alle Varianten der Werbungsninas kommen.
-
Das denke ich auch aber eine Ankündigung zusammen fände ich besser, die Re 450 ist schließlich eigentlich eine Lok die "Vorbildgerecht" nur im DPZ oder als Lokzug verkehrt. Da finde ich diese wie bei Hag in einem Set oder das man wenigstens gleichzeitig die Passende Wagen ankündigt doch wesentlich praktischerm