roffez Vielen Dank für deine schonungslos auf den Punkt gebrachte Analyse.
Böse Zungen werden jetzt sicher wieder mantramässig aufheulen, du hättest deinen Beitrag in meinem Auftrag verfasst, aber ich behaupte mal ebenso kühn wie mutmasslich zutreffend, dass wir uns nicht einmal kennen.
"Man hat nicht gerade den Eindruck wie wenn die was verkaufen wollen" ist wohl der zentrale Satz in deiner Kritik, und dieses Resultat wird denn auch seit der Gründung der GmbH im Herbst 2012 "erfolgreich" erzielt.
Und eigentlich ist die Bude tatsächlich ein Auftragsfertiger, der irgendwie lust- und emotionslos die (wenigen) noch eingehenden Bestellungen abarbeitet. Gut, man kann einwenden, das sei immer noch besser, als auf Halde zu produzieren in der vagen Hoffnung, dereinst Käufer zu finden...
Es ist eine Art Wachkoma-Zustand, der kaum noch jemanden vom Sitz reisst. Der grösste Vorteil des Ganzen ist immerhin, dass noch relativ viele Ersatzteile verfügbar sind, die auch den Ur-HAG-Fahrern und -Sammlern zugute kommen. Aber sonst? Eine "Unique Selling Proposition" - also ein Alleinstellungsmerkmal, das nur HAG-Produkte haben und die Konkurrenz nicht, - vermag ich nicht mehr zu erkennen. Schade, aber so ist das Leben.
Man wird also angesichts des ohnehin schrumpfenden bzw. völlig gesättigten Marktes früher oder später wohl oder übel sagen müssen: "Die Lücke, die die Bude hinterlässt, ersetzt sie vollkommen". Ein paar Tränen werden dann angesichts der ruhmreichen Vergangenheit vielleicht da und dort fliessen, aber rasch trocknen.
Und nun übergebe ich das Wort (bzw. Hunderte oder gar Tausende von Wörtern) zuversichtlich einem Mitglied, das sämtliche hier zur Verfügung stehenden Zeilen und Zeichen ausnützen wird für eine umfangreiche Gegenrede...
