Vielen Dank für die aussagekräftigen Bilder und das gute Video. 
Meine vorläufige Kurzbeurteilung:
- eher ein älteres Modell, aber immerhin schon mit einem neueren Motor (Typ 88)
- und ja, eher ein Digital-Umbau in Eigenregie, kaum von HAG selber ausgeführt
- für mich wirkt das nicht wie ein klassisches Ölproblem
- unterlasse bitte einstweilen weiteres Ölen, vor allem nicht mit dem Märklin-Öl (dieses neigt je nach Produktionszeitraum zum "Verharzen" --> das wäre dann noch dümmer)
- ich empfinde das Geräusch eher wie ein Schnarren (komisch, irgendwie untypisch)
- ich tippe auf einen nicht optimal eingestellten Decoder, aber das können andere besser beurteilen
--> Überweisung an die Digitalo-Chirurgen: was meint ihr?