Beiträge von Unholz

    Zitat von "ginne2"


    Allerdings müsste dann das UNUM-System nummernmäßig erweitert werden, denn sonst bekommt man nicht alle Varianten unter. Aber unserem Forumsvater Stefan fällt dazu sicher das Passende ein.


    Vielen Dank für die Blumen, aber ich bin da etwas skeptisch. Ich habe ja schon mit der Einführung des neuen HAG-Nummerierungssystems entscheiden müssen, auf die Varianten -32 sowie -21 und -22 zu verzichten, um das Ganze nicht allzu sehr aufzublähen.


    Wenn dann noch die Varianten -00 (für Dummy), -25 (für Chrysler-Motoren :wink: ) oder -99 (für mehr als vier Motoren) dazu kommen, wird's langsam eng... :(

    Zitat von "Bourret"


    Und nach Taktik HAG mindestens viermotorig, etwas anderes ist bei den Sonderserien nie erhältlich gewesen.


    "Mindestens viermotorig" :lol: scheint nicht zu stimmen - auf der Zuba-Tech-Website ist eine Präzisierung erschienen:


    Auflage: auf 50 limitiert
    Wählen Sie zwischen
    2-motorig Preis ca. CHF 1099.00
    4-motorig Preis ca. CHF 1299.00


    Sobald auch noch ein Dummy aufgeführt ist, bestelle ich... :wink:

    Vermutlich warten die Einwohner von Villeneuve und die übrigen Modell-Interessenten am besten einfach auf den Moment, da HAG diese Lok sowieso produzieren wird.


    Mich irritiert einfach ein bisschen, dass eine Lok wie "Chavornay" oder "Wangen bei Olten" als Standardmodell zum Listenpreis angeboten werden kann, obwohl auch davon je kaum mehr als ein paar Dutzend hergestellt werden (oder sind das etwa HAG-Fan-Hochburgen?). Im Fabrikationsprozess an vier Stellen die Betriebsnummer und zweimal das Wappen auszuwechseln, kann doch einfach nicht so einen Riesenaufwand darstellen. ?( ?(:

    Zitat von "Bourret"


    Kann ich diese Lok nun auch bei Roundhouse oder Zolli-Bolli bestellen wie dies anscheined bei Villeneuve sein wird?


    Kannst du nicht. Ein freundlicher Mensch mit Beziehungen zu HAG hat vor ein paar Tagen versucht, mir die aktuelle (dh eben vor ein paar Tagen noch gültige... :wink: ) HAG-Politik bezüglich Sondermodellen zu erklären:


    - Es gibt weiterhin die (exklusiven und limitierten) Sondermodelle in den "Série spéciale"-Verpackungen. Der Besteller ist hier frei, ein, zwei, fünf oder 34 Stück zu bestellen, muss aber den ganzen Aufwand für Lackierung, Bedruckung, Fremdkosten usw. berappen. Diese Modelle sollen in Zukunft teurer werden, da HAG sie bisher nicht kostendeckend vermarktet habe (ich zitiere nur, was ich gehört habe...).


    Beispiele: Zuba-Tech Re 620, Rheingold-Loks usw.


    - Daneben gibt es die nicht so sondrigen Sondermodelle in den grün/schwarzen Schachteln, wo mindestens 50 Stück geordert werden müssen bzw. von allen Händlern zwischen Feuerland und Ouagadougou bestellt werden können. Diese können offenbar nachproduziert werden, sind also unlimitiert, aber dafür nicht so sauteuer wie diejenigen oben.


    Alles klar? Mir auch nicht... :wink:

    Zitat von "ginne2"


    Abgesehen vom Spekulationscharakter solcher "Modelle" finde ich es schön, dass man hier mal "kreativ" tätig sein kann, ohne dass die "Nietenzähler-Fraktion" einen gleich nieder macht (wie in D).


    Zweiteres finde ich auch, an ersterem zweifle ich: Es wird durchaus ein bis zwei Leute geben (Namen lassen sich leicht erraten... :wink:), die bald einmal ihr "Zweitmodell" bei Ebay einstellen werden, um mit dem Gewinn quasi ihr erstes zu finanzieren. "C'est la vie" und grundsätzlich nicht verboten. Die grosse Mehrheit der Modelle aber wird zumindest ihren ersten Lebensabschnitt in Sammlungen verbringen und erst dann zum Verkauf oder Tausch kommen, wenn biologische Gründe dies notwendig machen - oder falls einer der aktuellen Käufer bei der Bank UBS arbeitet und diese demnächst von Fleico/Rofleimann übernommen wird... :lol:

    Ha, unsere "Haudegen" und Hofnarren hocken wieder mal energiegeladen vor ihren Tastaturen... :wink:


    Kann das Feuerwehrpikett der Forumsgeschäftsleitung trotzdem einen sorglosen Nachmittag an der Sonne verbringen, oder gibts einen Einsatz...? :lol:

    Das Thema scheint nun wirklich brandaktuell zu werden - im Stummi-Forum denkt man sich schon Schlagzeilen zu Märklin wie "Ein Mythos zerbröselt" aus...


    Dank Cebus frühzeitigen Hinweisen sind wir hier schon lange mit dem Thema vertraut. Erst recht würden wir aber gerne zu unserer Beruhigung erfahren, ob HAG insbesondere seine Gehäuse nach wie vor bei Injecta fertigen lässt oder ob... :shock: ?(: