Vermutlich die Schachtel mit dem SRG- bzw. weissen Zusatz-Aufdruck . . .
Beiträge von ginne2 (†)
-
-
Auch bei mir ist eine ohne Logo vorhanden
-
Denkt aber bitte daran, dass sich jeder Grüne (und sicher auch deren Anhänger) gleich drei Mal bekreuzigen würden, wenn sie ein solches Umweltfrefel-Fahrzeug auch nur von Weitem erblicken . . .
-
Jetzt wartet doch erst einmal ab, ob und ggf. wer sich bewirbt und eingestellt wird. Dann wird sich doch zeigen, wie sich die Lackierqualität im Hause HAG entwickelt . . .
Muss man wirklich gleich wieder refexartig negativ mutmaßen??
-
Sollte es ihm nicht passen, kann er das Forum verlassen.
Nein, ich war oder bin das ganz bestimmt nicht, aber ist es angebracht, auf diese Weise seine Meinung zu "pusten". Hat er nicht dasselbe Recht wie Du, hier seine Meinung zu äußern? Wenn es Dir nicht gefällt, niemand zwingt Dich doch, seinen Text zu lesen . . .
-
Die Reeder lassen immer größere (Container-)Schiffe bauen. Hochhaus-Hoch werden die Container darauf gestapelt. Und gelegentlich gibt es auf der Erde Winde/Stürme - sogar am Suez-Kanal. Bedenken diese Herrschaften eigentlich nicht, welche riesigen Angriffsflächen ein solches Schiff-Monstrum bietet?? Und reicht dann immer das - doch verhältnismässig kleine - Ruder und die Kraft der Motoren, das Schiff auf dem richtigen Kurs zu halten??
Ein humoristischer Beitrag ist dann ein kleines Baggerlein, das offenbar versucht, den Container-Riesen wieder ins richtige Fahrwasser zu hieven. Auch: darf man einfach die recht stolzen Einnahmen aus der Kanal-Durchfahrt einstecken (hier Ägypten) und die Infra-Struktur am Kanal - einschliesslich möglicher Berge-Möglichkeiten bei Unfällen - allein dem lieben Gott oder sonstwem überlassen??
-
Märklin/ Trix Radsätze sind einfach nur mies . . .
Wirklich eine sehr faire - und vermutlich allumfassend gültige - Beurteilung
-
Warten wir's ab . . .
-
-
Danke Stefan,
aber Anfang der Woche traf genau so eine Packung wohlbehalten bei mir ein. Ein netter Basler (oder Baseler?) hat die Sendung sogar in D aufgegeben.
Merkwürdig - jahrelang kannte ich diese 1996er-Packung nur vom Hören-Sagen und nun gleich zweimal bei ricardo.
Danke dennoch für den Hinweis!
-
Verkaufe Märklin H0-Sonderserie "Christmas 98" - limitierte Auflage nur für die Schweiz - hier Nr. 668 von 800 - neuwertig in OVP - siehe Originalfotos. Standort Deutschland. Preis Euro 60,- zuzüglich Versandkosten (in D DHL-Paket bis 2 kg - versichert € 4,99). Bei Versandwunsch ins Ausland bzw. andere Länder als D bitte vorab Kontakt mit mir aufnehmen - Danke.
-
Wieviele "Brücken" muss eigentlich "Modellbahner" (ein sehr guter Händler in bzw. aus der Schweiz) noch bauen, damit klar wird, dass man z.B. bei ihm (oder ggf. bei einem anderen Schweizer Moba-Händler) die Puffer zum günstigen Ersatzteilpreis von Märklin odern kann? Da muss ich mich doch nicht über Grenzschließung oder hohes internat. Porto ereifern. Da Bestellen und gut ist's . . .
-
-
Der Wagen ist gefunden. Such-Anzeige bitte löschen - Danke!!
-
-
-
In meiner Sammlung befinden sich drei verschiedene Wagen-Jahrgänge einer Sonderedition von Märklin, den sogenannten "Christmas-Wagen", die nur für die Schweiz angeboten wurden. Hier ein Beispiel-Foto:
Gibt es eine Übersicht oder hat jemand ein privates Verzeichnis, um wieviele Jahrgänge (um das Jahr 2000 herum) es sich bei dieser Sonderedition insgesamt handelt? - Sehr gerne mit Fotos. Besten Dank!
-
-
Zur Ergänzung meiner Sammlung suche ich den Märklin Schiebewandwagen Art.-Nr. 4735.933 "KNORR" neu/neuwertig mit OVP. Versand nach D-74078 Heilbronn erforderlich. Bitte Angebote mit Preisvorstellung per PN - Danke!!
-
Alle meine Arbeitgeber hatten jeweils die Unternehmensstrategie: Wir müssen besser sein als die Andern, um zu überleben!
Gratulation zu Deiner Weitsicht, genau zu einem solchen Unternehmen zu gehen und dass das Unternehmen gerade Dich gewinnen konnte!
Beim Foto ging es aber primär nicht um Fortschritte in der Unternehmesstrategie - da hat auch der Hersteller aus Stansstad Einiges - nicht nur in Sachen Maschinenpark - vorzuweisen, sondern die im Bezug auf den Werbefilm von anderer Seite gemachten Äußerungen zur Sauberkeit. Und nie ist mir - wie schon geschrieben, zumindest aus der Tastatur eines ehemaligen Gurus - ein kritisches Wort darüber zu Mörschwil-Zeiten zu Ohren gekommen. Dabei war Mörschwil und die betreffende Firma doch offenbar sein zweites Zuhause!