Fred kann geschlossen werden!!!
Lok Nummer drei ist Dank eines netten Forumsmitglieds heute heile bei mir angekommen. Die beiden Loks davor, kamen als Schrotthaufen an...
Gruß Andreas
Fred kann geschlossen werden!!!
Lok Nummer drei ist Dank eines netten Forumsmitglieds heute heile bei mir angekommen. Die beiden Loks davor, kamen als Schrotthaufen an...
Gruß Andreas
Hallo Christian,
hat die 465 015 das erste oder zweite alte Logo? Variante mit dem ersten alten Logo wurde nämlich so viel ich weiß International aufgelegt. Wenn es eine Lok ohne Flügelrad, aber kleiner Schrift ist, hätte ich Interesse an der Lok.
Gruß Andreas
Hallo zusammen,
habe mir gestern mal bei meinem Händler die Lok angeschaut. Das Modell ist ein Traum
Das Wappen ist wie bei den alten Roco Re 6/6, sprich Rahmen erhaben, das Wappen ist nur auf das Gehäuse gedruckt.
Die Drehgestelle scheinen aber lackiert zu sein, wodurch das Thema Plastikglanz auch der Vergangenheit angehört.
Viele Grüße
Andreas
Hallo zusammen,
zum Verkauf stehen folgende Roco Artikel:
Roco 63682 Rh 1116 neuware in OVP. Die Lok sollte ursprünglich umgebaut werden...
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1271fydz0nm4o.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1160he7d2ztbc.jpg]
Roco EW IV "Bärli-Wagen" in Schachtel, aber vmtl. nicht die original Verpackung:
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/105th0zdfg3sk.jpg]
Roco 67837 EW IV BLS (unbenutzt) in OVP:
[Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/1143apukdb018.jpg]
Freue mich auf eure Angebote bis Sonntag 22.09.2013.
Versand erfolgt via DHL und am liebsten innerhalb Deutschlands. Versichert oder nicht, ist dem Käufer überlassen...
Gruß Andreas
Ein weiterer Unterschied ist die abweichende Beschriftung.
Gruß Andreas
Hallo Christian,
Die beiden Siemens Loks stehen ja hoch im Kurs - weiss jemand, was die gelbe ES 64-U2 für eine Nummer bekommen wird?
laut dem Foto wird es die 095 sein. Sie ist der letzte Schweiz Taurus welcher in der Dispolok Lackierung unterwegs ist. Dazu hat sie noch die Umrisse von Deutschland, Österreich und der Schweiz unter dem Führerstandsfenster.
Gruß Andreas
Hallo zusammen,
mir spricht "Olympioniker" aus der Seele. Es ist doch gerade bei Roco mehr als genug an schweizer Neuheiten erschienen/angekündigt worden. Die Varianten der EC Wagen werden schon noch kommen, wann ist ja erstmal egal (20 Jahre werden es bestimmt nicht sein ).
Für mich wären die ehemaligen CIS Wagen ohne SBB Logo, aber blauem Streifen viel lieber gewesen. Dann hätte man sich mit Decals schnell seinen eigenen Cisalpino zusammenstellen können
Gruß Andreas
PS: Die Siemens Loks sind Pflicht (habe Roco auch Bilder geschickt), die 185er eigentlich auch, aber das Modell sollte mal endlich überarbeitet werden...
Danke für die Bilder! Sieht jar gar nicht so schlecht aus, trotz der blauen Frontbeleuchtung...
Hast du auch Bilder von dem Wascosa Tragwagen gemacht? Dürfte doch der neue Tragwagen von Piko sein
Gruß Andreas
Hallo Günther,
in Lahr residiert DHL (Deutsche Post). Mein Glaube an diese Truppe ist schon lange den Rhein oder besser den Neckar runter (was da nicht schon alles auf merkwürdige Art und Weise abhanden kam). Auf gut schwäbisch: en absolude Safdlade . . .
![]()
![]()
mir einer Roco "Wallis Tourismus" von mir haben sie auch mal Fußball gespielt und so suche ich immer noch...
Gruß Andreas
Angenommen die gesuchte Lok taucht bei ebay auf: Wie will man dann vorgehen? Woher will man wissen, woher die Lok kommt? Woher weiß man, ob er die Lok von eyro hat oder z.B. einem Bekannten abgekauft hat?
Schon ne komische Geschichte, aber ich hoffe, dass du noch zu deiner gesuchten Lok kommst!
Gruß Andreas
Danke für die Antworten!
Eine schwarze Re 465 als BlackPearl, das wärs!
Ja, das hätte was
Gruß Andreas
Somit verbleibt eine schöne Erinnerung an diese Loks, die es im Vorbild in wenigen Monaten nicht mehr geben wird. Dafür kann Roco bald weitere 465er Varianten produzieren.
Sicher? Tauschen die Loks auch ihre Lackierungen? Hätte gedacht, dass die halt für wen anderes herumfahren, aber die Lackierungen unberührt bleiben.
Gruß Andreas
Hier gibt es die ersten Bilder: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?10,6479770
Schade das im Moment die Version mit runden Lampen nur in zwei Exemplaren auf Kundenwunsch gebaut existiert.
Im Video ist die Rede von der "Linthal" mit runden Lampen als extra Kundenwunsch. Die "Dornach-Arlesheim" kannst du ganz normal erwerben:
http://www.kiss-modellbahnen.d…img/content/re66/re66.pdf
Freue mich über deine Vorstellung hier im Fred
Gruß Andreas
Ich könnte mir vorstellen, dass eine solche Lok in der eyro Schachtel am Samstag liegt
Hallo Rüdiger,
gefällt mir
Vor allem die Überhöhung der "Blausee-Kurve" ist dir gut gelungen und auch die teuren Weichen haben sich gelohnt.
Bei den Schienen ist allerdings noch Luft nach oben. Die Farbe der Schiene gefällt mir nicht so gut und auch die Schwellen selber könnten ein wenig Farbe vertragen
Weiterhin frohes Schaffen und Gruß
Andreas
Danke für die beiden Links!
Erstmal das Wochenende abwarten. Finale in Wembley wird teuer genug
Gruß Andreas
Ich meinte Gefrierbeutel sind aus Polyethylen. Bisher habe ich mit Polyethylen keine schlechten Erfahrungen gemacht. HAG verwendet solche Säcke als Schutz. Es gibt dünne weisse Vliese, Ferro Suisse schützt damit seine Modelle. Das ist nach meiner Ansicht der beste Schutz für Modelle.
Super, dank dir Erwin!
Gruß Andreas
Schließe mich der Suche an, aber denke, dass ein neuer Fred unnötig wäre...
Gruß Andreas
Hallo zusammen,
eine Frage an die Experten: Kann ich ein Modell auch mit einem Gefrierbeutel vor Styropor schützen?
Gruß Andreas
PS: Plane übrigens nicht meine Modelel im Tiefkühler zu lagern