Ein schnelles Bild vom mobilen Arbeitsplatz:
[Blockierte Grafik: http://www.kombimodell.de/imag…gummizapfen.zoom.700x.jpg]
Einige haben sie ja regelrecht vermisst: Die «Weichgummizapfen», mit denen in der Anfangszeit von KombiModell die Modelle ausgeliefert wurden, als es nur Klappriegel mit Schlitz gab und keine mit festangespritztem Zapfen. Ihre Wiedergeburt erleben sie jedoch nicht in Form von EPDM («Gummi»), sondern ganz passend in Klappriegelfarbe gespritztem «Geheim-Werkstoff». Das Schöne daran ist nicht nur, dass sie besser aussehen, sondern auch, dass sie nicht mehr so «wabbelig» sind und einfach besser passen, ja sogar verschiebbar sind!
Die Teile liegen allen ab Oktober ab Werk ausgelieferten Modellen bei.
Modellbahner, die bereits KombiModell-Waggons ihr eigen nennen und Bedarf nach diesen stacheligen kleinen Teilen verspüren, sollen nicht leer ausgehen: Bitte einen mit Briefporto frankierten* und an sich selbst adressierten Rückumschlag an die Waggonfabrik gesendet und die Teile kommen postwendend. Als Kaufnachweis – die Waggonfabrik will ja nicht die Konkurrenz füttern
– bitte formlose Angabe zu Artikelnummer(n) des /der Bestandsmodelle(s) und wo sie gekauft wurden. Und wer Lust hat auf zukünftige KombiModell-Newsletter, der schreibt auch noch seine eMail-Adresse dazu.
*Frankaturen aus dem Ausland: Wenn keine deutsche Briefmarke zur Hand, bitte einen Internationalen Antwortschein beilegen.