Beiträge von toggi

    Wegen einer Doppelbestellung verkaufe ich folgendes:


    Typ: Re 4/4 I TEE, rote Schürze, CH-Kreuz
    Art.Nr.: 231
    Spur: H0
    ~/=: = analog
    Preis: CHF 450.--
    Bemerkungen: Orginalverpackt


    Auflage nur ca. 40 Stück !!


    Diese Lok befindet sich in Zürich.


    Bei Interesse bitte PN an mich.
    Jürg

    Typenbezeichnung: BLS ABDe 4/8 Nr. 753
    Art.Nr.: HRF 1661-4
    Spur: H0
    ~/=: = analog
    Preisvorstellung: CHF 2'000.--
    Bemerkungen: Orginalverpackt, wurde noch nie aus der Schachtel genommen.


    Der Zug befindet sich bei einem Freund in Zürich und kann nach Absprache mit ihm auch besichtigt werden.


    Mehr Details auch auf der HRF page: http://www.h-r-f.com/triebfahrz.html


    Für Anfragen bitte PN an mich.
    Jürg

    Stefan, auch von mir ein Danke. Ich habe zwar schon fast alle meine Güterwagen verwittert, bei den Loks und Personenwagen hatte ich noch nicht den Mut :roll: , aber vielleicht mal in den nächsten Monaten, aber da nun bei uns der Sommer anfängt, sehe ich da eher schwarz........


    Bei den Drehgestellen und Kanten, sowie Zurüstteilen habe ich auch viel mit dem Pinsel gearbeitet, so kann man gezielt kleinere Sachen hervorheben, z.b. kleinere Rostflecken, blanke Stellen, etc. etc.


    Wünsche noch allen ein schönes Wochenende.


    Gruss
    jürg

    Lieber Stefan


    Besten Dank für Deine, wie immer kompetente Antwort.


    Richtig, ich habe einige Loks mit den 88er Motoren mit Golddecoder und Power1 im Betrieb und die funktionieren problemlos. Nur die Loks mit den DsM machen mir Schwierigkeiten.


    Leider habe ich so was vermutet, darum habe ich den Widerstand noch nicht ausgelötet. Werde aber halt nun die Power1 ausbauen und bei anderen Loks einlöten.


    Ist eigentlich schade, wer weiss, vielleicht hat Hr. Iten doch noch in naher Zukunft eine Lösung.


    Hier in Sao Paulo haben wir eine grosse Luftverschmutzung und Du kannst Dir vorstellen, wie es auf meiner, noch im Aufbau bestehender Anlage, aussieht. Schienenreinigung fast alle Tage notwendig, habe u.a. auch den Schienenreinigungswagen von Hr. Iten im Einsatz und bin sicher auch ein Abnehmer vom neuen TurboSauger.


    So, schon genug für heute, muss noch schnell für zwei Tage nach Rio de Janeiro, natürlich geschäftlich :D .


    Wünsche Dir noch einen schönen Tag und abraços aus Sao Paulo in die Schweiz.
    jürg

    Hallo Forum


    Ich habe einige Loks mit Golddecoder und Power1 von Lenz ausgerüstet. Die fahren super, je nach Einstellung im CV 112 bis 25cm weit ohne Strom.


    Nun zum eigentlichen Problem: Bei den Ae 6/6 habe ich einen DsM von Iten eingebaut, sowie Golddecoder und auch einen Power1 von Lenz. Entsprechend auch den CV 50 (Lastregelung aus, Motoransteuerung niederfrequent), sowie den CV112 (100 - 150) programmiert. Leider ist nicht der gewünschte Effekt eingetreten, die Lok hält bei Stromunterbruch ruckartig an.


    Hängt das evt. mit dem eingelöteten Wiederstand (150 Ohm) zusammen? Auf der anderen Seite brauche ich ja den fürs Fahren. Muss noch anfügen, dass bei den Loks mit nur DsM und Golddecoder, aber ohne Power1, es normal funktioniert.


    Bevor ich den Wiederstand wieder auslöte, möchte ich mal fragen, hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht. Bei mir betrifft es alle 6 Loks (4 Ae 6/6 und zwei Re 4/4I) mit eben DsM, Golddecoder und Power1.


    Besten Dank für Eure Hilfe.


    jürg

    Hallo


    Super wäre es, wenn man dann den Lichtwechsel auch als Ersatzteil bekommen könnte, sei es als Platine und Lichtleiter.


    Ich besitze bereits 5 Re 4/4 I, teilweise mit den Benz Drehgestellen und Lenz Gold Decodern/Power 1 ausgerüstet und muss sagen, sie fahren super.


    Aus diesem Grunde werde ich keine neuen kaufen, aber am CH-Lichtwechsel wäre ich sehr interessiert.


    Gruss
    jürg

    Hallo Zusammen


    Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit der Programmierung der Lenz Gold Serie?


    Bin vorallem interessiert an den CV's Einstellungen für die Motoren Konfigurationen im CV 50 und evt. CV 113/CV 114, sowie CV 9.


    Wer kann mir da evt. Tipps geben??


    Besten Dank für Eure Unterstützung.


    Jürg Toggweiler, Sao Paulo, SP, Brazil