Beiträge von erzhal

    Und wetten, dass jetzt wieder ein ausufernder Bla-Bla-Rechtfertigungsversuch folgt, weil er halt sooo gerne an die ihm noch fehlenden Unterlagen herankommen würde? :D

    Du musst wirklich grausam verbittert sein. Nein, den Gefallen tue ich Dir nicht, auf Dein Geschwurbel gehe ich nicht ein, dazu besteht nicht der geringste Anlass. Falls es Dir entgangen sein sollte: sowohl beim Aufruf von Heinz wie auch meinem hier geht es nicht um Ego-Trips wie bei Dir, sondern einzig und alleine um die Sache HAG-Modellbahnen.

    Zusätzlich zum Aufruf von Heinz betreffend Bilder von HAG-Modellen, erlaube ich mir einen 2. Aufruf zum Thema der HAG-Literatur zu platzieren.


    Stefan hatte auf seiner alten Webpage eine Liste mit etwa 130 Dokumenten aus der HAG-Geschichte eine wertvolle Auflistung geliefert.


    Diese Liste haben wir aufgenommen (danke Stefan!) und quasi zu einem elektronischen HAG-Literatur Archiv ausgebaut. Wir (und damit meine ich eine grosse Anzahl an Beitragenden aus der HAG-Sammlergemeinde) haben die Dokumente zusammengetragen und stellen diese als PDF-Dateien zum freien Download bereit. In der Zwischenzeit sind so über 560 Dokumente zusammengekommen (davon ca. 530 als PDF - es fehlen also noch einzelne). Enthalten sind da alles was so dazu gehört, also Kataloge, Flyer, Infoblätter, Neuigkeiten, Ersatzteil- und Preislisten, Anleitungen etc. aber auch Dokumente aus HAG-verwandten Bereichen wie HAG-Reisen, GECKO (vom HAG-Grafiker Turi Seitz), FRIHO (HAG-Umbauten) etc. (SWIMO dürfte noch folgen).


    Deshalb auch hierzu ein Aufruf:


    Wer über Dokumente verfügt welche in der Sammlung noch fehlen, wird gebeten, die Dokumente einzuscannen und an die Mailadresse datenbank@hag.ch zu senden (oder mit uns Kontakt aufzunehmen).


    Und hier gilt genauso: auch diese Daten betrachten wir als Allgemeingut, ganz alleine zum Nutzen der Sammler.

    Tja, tröstlich zu wissen, dass es für die Modelle aus der relevanten und guten Zeit von HAG eine fast vollständig bebilderte Alternative gibt: :) http://www.frunum.de

    Kann mir da eine kurze Bemerkung halt doch nicht verkneifen: es mag ja durchaus richtig sein, dass in der FRUNUM für die alten Modelle (noch) einige Bilder mehr drin sind als in der HAG Produkte Datenbank, von fast vollständig kann jedoch sicher keine Rede sein. Was aber auffällt ist, dass in der FRUNUM über 100 Produkte (nach FRUNUM-Zählweise wären das 200) aus der Mörschwiler Zeit ganz einfach fehlen.


    Die ganzen Daten über die HAG-Produkte - egal ob alt oder neu - betrachten wir als Allgemeingut. Die gehören niemandem (nur die Fotos haben ein Copyright). Es haben deshalb auch beide Datensammlungen absolut ihre Berechtigung und es geht einzig um gute, möglichst zuverlässige und speziell für Sammler hilfreiche Information. Es steht absolut jedermann frei, selber zu entscheiden, welche Datensammlung er verwenden will. Wird gute alte, aber möglicherweise unvollständige Info gesucht, dann kann man die FRUNUM verwenden, soll aber gute aktuelle und möglichst vollständige Info gesucht werden, dann ist man vermutlich mit der HAG Produkte Datenbank besser beraten.

    (hier geht es weiter)


    2.) Einfach zur Klarstellung (damit Du es ebenfalls verstehst): Es gibt keine Führungsclique im Moba-Forum. Wir sind ein absolut demokratisch organisierter Verein, welcher das Forum trägt und betreibt. Jeder User und auch jeder Administrator (notabene, die sind bei uns absolut demokratisch gewählt...) spricht für sich selber. Es gibt keinen Moba-Forums-Tenor, schliesslich sind viele Moba-Forums-Vereinsmitglieder und -User auch hier aktiv.


    3.) Zeige mir doch bitte, wo versucht wurde, Dich als als senil oder Arschloch zu diskreditieren - Entschuldigung, aber das haben wir wirklich nicht nötig. Wem bringt das was? Wie die Realität zeigt, geht es doch ganz gut auch ohne Dich, so wichtig kannst Du also auch nicht sein. Selbstverständlich wärst Du als konstruktiver Diskussionsteilnehmer auch bei uns willkommen, aber eben: es geht auch ohne Dich!

    Zum Thema Arschloch: Darf ich Dich an Deinen Besuch bei mir in der Bude am Stehtisch erinnern? Da fiel meine Aussage: "Auch wenn wir nicht immer gleicher Meinung sind, von face-to-face kann man wirklich sehr gut mit Dir diskutieren (und wir sind uns sogar oft zu über 90% einig) - nur wenn Du hinter dem Compi hockst, verhältst Du Dich oft wie ein Arschloch!" (und dazu stehe ich auch heute noch):), Es ist halt eben schon auch so: "c'est le ton qui fait la musique"


    4.) Deinen Anspruch, dass Du bei sehr vielen Sachen über weit mehr Wissen verfügst als ich, wird wohl wirklich niemand ernsthaft bestreiten, am Wenigsten ich. Obwohl ich nun auch seit etlichen Jahren in der Materie aktiv bin, ich bin nachwievor ein absoluter Banause und das Letzte was ich anstellen würde, wäre mich mit Dir messen zu wollen. Mein Wissen ist absolut marginal, ich halte es vielmehr mit "wissen wo Wissen ist". Wir haben absolut verschiedene Charaktere (zum Glück auch), Ausrichtungen und Stärken - und das ist auch gut so. Deine Unterstellung läuft somit auch hier ins Leere ...


    5.) Wie Du mich (und Andere aus unserem Kreis) bezeichnest ist mir so was von egal, das interessiert - ausser Dir - wohl kein Schwein! Tatsache ist, dass Heinz Urech in der Zwischenzeit ein sehr guter Kollege/Freund von mir geworden ist. Ob ich immer mit allem einverstanden bin oder immer alles gut finde? Ganz sicher nicht - muss ich auch nicht. Als ganz normaler Kunde bilde ich mir gerne selber ein Urteil und entscheide dann noch immer selber, ob ich etwas kaufen will oder nicht. Ich bin auch nicht in die Abläufe, Entscheidungen und Verantwortung in der Firma HAG involviert - und dennoch, ich bin Heinz äusserst dankbar, dass er seit nunmehr 9 Jahren HAG weitergeführt hat und es dadurch noch immer HAG Modelle (und auch Ersatzteile) zu kaufen gibt. Auch wenn ich es bedaure, dass es schon länger keine Formneuheiten gegeben hat (aus kommerziellen Gründen aber absolut verständlich - das wäre eine ebenfalls zu führende Diskussion wert), kann ich auch anerkennen, was HAG in der Zwischenzeit alles (weiter-)entwickelt hat (aber wenn man es nicht sehen will, sieht man es auch nicht).


    Aus diesem Grund bin ich (wie auch meine Kollegen) - wenn ich kann - HAG behilflich und zähle mich deshalb sicher auch zu den HAG-Unterstützern (hat aber recht wenig mit Glauben zu tun ...). Wäre es nach Dir gegangen, dann würde HAG seit mindestens 7 Jahren nicht mehr existieren (da hast Du aber ganz schön daneben gelegen - wie ich genüsslich festhalten kann :)) - und wir hätten keine solche Diskussionen zu führen :D)


    6.) Für etwas einfach gestrickte Besucher der Hinweis, dass jeder einzelne Beitrag noch immer im absolut öffentlichen Bereich des Moba-Forums zu finden ist (lesen sollte man eigentlich schon können). Es wurde lediglich die Diskussion aus dem Thema "HAG Produkte Datenbank" in einen eigenen Thread "Diskussion zur HAG Re 4/4II 160 mit Einholm Stromabnehmer" ausgelagert.


    7.) Hermann hat es doch richtig geschrieben: "wie man in den Wald hinein ruft, so tönt es heraus". Falls es Dir in der ganzen Zeit noch nicht aufgefallen ist, wenn es mal Reaktionen aus dem Moba-Forum hier im Suche-Biete-Tausche-Forum gibt, dann wurde höchstens reagiert. Der Brandstifter sitzt in diesem Forum und nicht bei uns.^^^^ Somit ist auch klar, wer die Kadenz bestimmt. :D



    Bei allen Diskrepanzen und notwendigen Richtigstellungen soll nicht vergessen werden, dass ich Dir für Deine Unterstützung beim Aufbau meiner eigenen Sammlung absolut dankbar bin. Ohne Deine Unterstützung gäbe es meine Sammlung nicht in der heutigen Form. Für Dein Sachwissen sowie die kompetenten Antworten respektiere ich Dich durchaus, jedoch auf Deine destruktiven und rein polemischen Beiträge kann ich wie die überwiegende Mehrheit ganz sicher gerne verzichten. Was meinst Du, was Du mit einem konstruktiven Ansatz alles hättest erreichen können?


    (... und besten Dank, dass ich hier auch noch etwas Werbung für ein aktives und richtig gutes Forum machen konnte - was ja auch Dir "zu verdanken" ist ...:lol::lol::lol::lol::lol: )

    Vielleicht gibt es schon noch Unterlagen - ich denke unter anderem an das Archiv von Amiba in Wetzikon oder die Aufzeichnungen/Computerdaten des ehemaligen HAG-Mitarbeiters Kurt Zimmermann. Aber die Zeit schreitet unaufhaltsam fort, und irgendwann ist dann halt alles weg. ;(

    Jetzt kann ich es mir nicht verkneifen und muss doch Einiges mal richtigstellen / kommentieren. Meine Kommentar sind aber ganz sicher nicht Rechtfertigungen (wofür denn auch?):


    Computerdaten von Old-HAG sind praktisch keine mehr verfügbar. Mit dem Umzug nach Stansstad ging auch die vorhandene IT-Hardware mitsamt der wenigen Backup Tapes an die GmbH über. Wir hatten dann mal das Problem, dass auf alte Dateien zurückgegriffen werden sollte. Deshalb musste eine vergleichbare Server-Infrastruktur aufgebaut werden, damit die alten Backup-Tapes überhaupt erst zurückgespielt werden konnten. Das Resultat war dann aber absolut ernüchternd. Die Produktionsdaten wurden offenbar nicht EDV-mässig verarbeitet und somit gab es da nichts zu holen. Es waren einzig wenig Info/Dokumente aus der Administration verfügbar. Schade.

    Das (teilweise nur unvollständige) Wissen zu speichern und zu publizieren, bevor es verschwunden ist, war sowohl das Ziel verdienter Autoren wie Alexander Stofer et al. ("Schweizerische Spielzeugeisenbahnen"), der Macher der "Mikado Edition Schweiz", des HAG-Sammelkataloges von Gerrit Keuterman sowie damals (1999) auch von Chris Umbricht und mir, als wir die UNUM-Datenbank ins Netz stellten.


    Das Internet hat nun zwar einerseits gewaltig geholfen, dank "Schwarmwissen" neue Erkenntnisse hervorzubringen und viele Lücken zu stopfen. Anderseits besteht halt leider die Gefahr (und das aktuelle Beispiel ist dafür relativ exemplarisch, auch wenn es nicht unbedingt wieder einmal so hätte ausarten müssen...), dass zuviele Köche den Brei versalzen bzw. dass sich plötzlich eine Legende in den Köpfen festsetzt und letztlich keiner mehr weiss, was denn nun wirklich stimmt(e).

    Was da in grauer Vorzeit geleistet wurde (dazu zähle ich heute auch noch Blech&Guss), kann nicht hoch genug geschätzt werden - und dazu gehörte ganz eindeutig auch die UNUM-Datenbank. Ich (und ich denke viele andere Sammler ebenfalls) können Dir dafür nur dankbar sein, genauso wie für die nicht-offizielle UNUM-Nomenklatur bei den Artikelnummern von HAG. Ohne diese bestünde ein noch viel grösseres Chaos als das aktuell noch der Fall ist.


    Ohne die UNUM-DB gäbe es auch keine HAG Produkte Datenbank. Es ist nun aber einfach Tatsache, dass aufgrund fehlenden Unterhalts und mehr oder weniger Beschränkung auf die Produkte von Old-HAG die UNUM Datenbank immer weiter entfernt ist von jeglicher Aktualität - eigentlich ist sie bereits seit 5 Jahren total veraltet, unvollständig und obsolet, denn was in der UNUM DB enthalten ist, ist auch in der HAG Produkte Datenbank und darüber hinaus - dank vielen Benutzerinputs - konnten auch viele Old-HAG Informationen und Modelle ergänzt werden. In der HAG Produkte DB sind jedenfalls - Stromart-bereinigt - mehr als doppelt soviele Einträge vorhanden - von Old- und New-HAG-Produkten.


    Es ist aber nicht meine Absicht festzuhalten, wer die schönere, bessere, grössere Datenbank unterhält. Mir geht es darum, dass wir gute und korrekte Sammlerinfos jedermann und absolut gratis zur Verfügung stellen können - etwas, das allen und nicht nur Einzelnen (und auch nicht in erster Linie der Firma HAG) nützt. Da sind wir auch auf weitere Mitarbeit und Hinweise angewiesen. Nur so als Anmerkung: die HAG Produkte Datenbank wird - genau wie UNUM - auf privater Basis betrieben und hat direkt mit der HAG GmbH (ausser als zuverlässiger Datenlieferant für die neuen Produkte) nichts zu tun. Ich finde aber, dass ein solches Werk einen Hersteller auszeichnet. Welcher Hersteller sonst kann über solche umfassende Nachschlagewerke verfügen? Da UNUM praktisch keine Produkte von New-HAG enthielt (resp. nur noch mit dümmlichen, sinnfreien Kommentaren versehene), sah ich mich fast genötigt, selber eine solche Datensammlung zu konzipieren und diese mit weiteren Sammler-Kollegen aufzubauen und zu unterhalten.


    Stefan - Du bist herzlich eingeladen, an der HAG Produkte DB mitzuwirken (nicht wegen mir, sondern zum Nutzen aller HAG-Sammler, denn Du hast in der UNUM noch einige Bilder die uns noch fehlen und die wohl nie mehr erstellt werden können...).


    Werter Hermann, das mit dem Wald und dem Echo ist natürlich richtig. :thumbup:


    Denn obwohl sich die Führungsclique des Mobaforums seit etlichen Jahren die grösste Mühe gibt, mich als seniles Arschloch und abgehalfterten "Guru" zu diskreditieren, nehme ich für mich immer noch genüsslich in Anspruch, über mindestens ein Quäntchen mehr Wissen, Forschergeist und Dokumentation zu verfügen als insbesondere der mässig unterhaltsame Urech-Anbeter aus dem Säuliamt.


    Immerhin hast du, Hermann, sowohl im inzwischen nur noch für Insider zugänglichen Teil des Plauderforums als auch hier deinen Irrtum offen eingestanden, was ich durchaus mit Anerkennung und mit einem Daumen nach oben honoriere. :) Vielleicht versuchst du ja mal ganz kühn (auch wenn's ziemlich hoffnungslos ist), anlässlich einer Sitzung mit den vier Krawallbrüdern von "drüben" deinen philosophischen Einfluss geltend zu machen, damit die von dir genannten Streitintervalle noch grösser werden? :|

    Stefan - das hättest Du wohl gerne, überschätze Dich doch bitte nicht! :) Was Du da schreibst, sind nicht mehr als ziemlich einfältige und durch nichts zu belegende Unterstellungen. Hei - das hast Du wirklich nicht nötig!


    1.) Richtig ist, Du warst für mich (und ich denke auch für viele Andere) ganz einfach DER HAG-Guru, derjenige, der praktisch alles was Old-HAG betrifft, weiss (oder wusste, wo er an die Info kommt). Das habe ich ausgesprochen geschätzt. Ich denke das trifft auch heute noch auf viele Belange von Old-HAG zu. Es gibt selten jemand, der so kompetent Fragen beantworten kann. Nur: von New-HAG hast Du aber absolut keine Ahnung - aber das erwartet ja auch niemand. Ich verzichte jetzt aber auch darauf aufzuzählen, mit welchen Aussagen Du Dich da seither schon blamiert hast und ebenfalls verzichte ich auf die Auflistung Deiner Charakterlump-Aktionen. Somit ist auch das Attribut "abgehalftert" schon nicht ganz so falsch ...


    (weiter geht es im nächsten Beitrag)

    Die Zusammenarbeit von Grafiker Turi Seitz (Gecko-Design) und HAG funktioniert tiptopp. Deshalb wurde das nächste Projekt in Angriff genommen. Basierend auf dem original Gerber-Design der Pilatus PC-12 NG wird eine nummerierte, limitierte Sonderserie in weiss und schwarz von HAG produziert (und vertrieben). Der schöne Stil von Turi ist wiederum unverkennbar:




    Die Lok wird wiederum mit einem Zertifikat ausgeliefert.


    Bestellschluss: 30.11.2019, die geplante Auslieferung soll im QI/2020 stattfinden.


    Alle Details sind im Flyer zu finden. Dieser kann überall (nur nicht hier - sorry, Datei ist zu gross fürs Suche-Biete-Tausche-Forum) also entweder im Moba-Forum, in der HAG Produkte Datenbank, im HAG Herstellerforum oder auf der HAG-Webpage heruntergeladen werden .

    Mit dem frei programmierbaren Schaltmodul FPSM bringt Polytrona eine eigene Neu-Entwicklung auf den Markt, die sowohl für analoge als auch digitale Anlagen eingesetzt werden kann, sowohl für einen manuellen als auch automatischen Betrieb. Das FPSM ist nicht nur für Digital-Freaks sondern auch für Analogfahrer, Anlagen- oder Dioramenbauer.


    Es ist absolut Hersteller- aber auch Spur-unabhängig und benötigt auch keine Digital-Zentrale (ein PC, Tablet oder Handy genügt). Damit lassen sich die verschiedensten Komponenten ansteuern, seien das Weichen oder ganze Weichenstrassen, Häuserbeleuchtungen, Strassensignale, Bahnübergang, Fotozellen - einfach alles was das Herz begehrt! Interessant ist: es werden keine Digitaldecoder benötigt.


    (Auszug aus dem Flyer)

    Wie funktioniert das?

    Das Schaltmodul verfügt pro Modul über 10 Ausgänge und 10 Eingänge. Es ist über ein USB-Kabel oder mit Bluetooth mit dem PC oder Handy verbunden. Mit unserem einfachen Programm können Sie sämtliche Schaltungen manuell oder automatisch ausführen. Die Schaltmodule werden über ein Bussystem miteinander verbunden. So ist die Anzahl der Schaltmodule nahezu unbegrenzt.


    Als Undigit werde ich mich hüten, irgend welchen Mist zu verzapfen sondern verweise ganz einfach auf den hier angehängten, sehr detaillierten Flyer (verbunden mit der Aufforderung, diesen genau durchzulesen).


    Schaltmodul_Beschreibung_V8.pdf


    Für die Beantwortung von Fragen hat Polytrona die Mailadresse schaltmodul@polytrona.ch eingerichtet. Polytrona wird auch ab Oktober Einführungskurse anbieten (steht aber alles im Flyer - und noch viel mehr ...)


    Ach ja, noch zu den Bezugsquellen: das frei programmierbare Schaltmodul FPSM kann entweder direkt bei Polytrona oder über die beiden Modellbahn-Fachändler c-gleis-plus ag und EYRO Modellbahn GmbH bezogen werden.

    Markus Heim von HEMA Modellbahnen verkauft grosse Teile einer
    prächtigen HAG Spezialitäten-Sammlung. Es sind ungefahrene Vitrinen-Modelle, fast ausschliesslich Wechselstrom. Meines Erachtens waren noch selten so viele
    Spezialitäten und exklusive HAG-Modelle an einem Ort zu verzeichnen.


    Eine tagesaktuelle Liste kann via markus-heim@bluewin.ch angefordert werden.



    Bilder mit den Schachtel-Ettiketten sind hier bei HEMA zu finden.

    Über die Re 460 Hans Erni von gecko habe ich kürzlich hier geschrieben. Es läuft aber noch ein zweites Projekt. Für einmal sind es keine Re 460 sondern zwei Ae 6/6, das WWF-Duo Bengal-Tiger und Rhino, wiederum ausgesprochen schön designed von Turi Seitz (Fotos sind noch Fotomontagen).




    Etwas an Hintergrund-Information:


    Das Ae 6/6 WWF-Duo nahm bereits im Juni 2018 Gestalt an. Rundwegs wurden die Entwürfe positiv aufgenommen, die Feinarbeiten wurden fertig gestellt und es stand nichts mehr im Wege die Herstellung zu veranlassen, oder fast... Beabsichtigt war aus neuwertigen Lagerbeständen und Vitrinensammlungen Modelle zusammen zu kaufen und umzugestalten. Die hohen Kosten für den Ae 6/6-Lokaufkauf, sowie die Umgestaltung, verursachten (zu) hohe Endkosten. Eine Lösung musste schnell gefunden werden.


    Der Anruf von Heinz Urech kam dann im richtigen Moment, wir einigten uns und das Projekt konnte weitergehen. HAGs neuer Digitaldrucker verspricht eine grosse Zukunft. Unsere Grafik verlangt, dass die Gehäuse nach der Grundierung zusätzlich mit einer bestimmten RAL-Farbe lackiert werden müssen. Da die Gestaltung im 4-Farbendruck aufgetragen wird, muss ein Vordruck in gerastertem Weiss und passend zum Bild gemacht werden. (Sonst erscheinen zB das Weiss in den Augen und die Tigerschnauzhaare im RAL-Code senffarbig).


    Es folgten die letzten Adaptionen und Testdrucke auf Flachmaterial. Sobald die Ae 6/6-Gehäuse bereit sind, können dann die ersten Druckversuche darauf gemacht werden. Diese Gestaltung verlangte eine höchst aufwändige grafische Detailarbeit.


    Bestellungen werden bis Ende Januar 2019 entgegengenommen, die Auslieferung ist geplant für Ende QII/2019. Es werden folgende Versionen herausgegeben (Preis pro Lok):


    - 21 DC digital, Fr. 965.-
    - 22 DC digital mit Sound, Fr. 1045.-
    - 31 AC digital, Fr. 965.-
    - 32 AC digital mit Sound, Fr. 1045.-


    Die Loks mit roter Schürze sind nummeriert, erscheinen mit Zertifikaten und die Auflage ist limitiert. Für weitere Details verweise ich auf das Datenblatt, welches in der HAG Produkte Datenbank herunter geladen werden kann (ist leider deutlich zu gross um hier als Anhang mitzugeben).


    HAG/gecko Ae 6/6 Bengal-Tiger
    HAG/gecko Ae 6/6 Rhino



    Anfragen / Bestellungen bitte an Turi Seitz richten. Er ist via art.s@bluewin.ch erreichbar.

    Als Vorab-Info:


    Wie im Artikel von Bahnonline vom 1.12. 2018 nachzulesen ist, fand am 29.11.2018 in Rapperswil die Loktaufe der beiden Knie-Loks statt. Die Bilder habe ich zu flickr verlinkt ( (C) trainonline_ch):


    Re 460 100 Jahre Circus Knie


    Re 4/4 II 100 Jahre Circus Knie


    HAG hat umgehend reagiert und für die Logo-Rechte angefragt und diese bereits heute erhalten. Deshalb als Vorab-Info - die offizielle Ankündigung mit HAG Flyer folgt - dies:


    HAG wird die beiden Loks produzieren, die Artikelnummern und Bestell-Informationen folgen. Es ist noch nicht ganz fix, aber es wird aller Voraussicht nach sowohl als auch produziert, d.h. es wird die Einzelmodelle wie auch ein 2-er Set geben (macht das Sinn? Rückmeldungen sind erwünscht).

    HAG Weihnachtsaktion


    Gerne informieren wir Sie, dass die HAG Modellbahnen GmbH dieses Jahr eine Weihnachtsaktion für alle Freunde der Modelleisenbahn organisiert.


    Wann: Freitag, 14.12.18 von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr
    Wo: Ausserfeld 6, Stansstad (neuer Produktionsstandort)


    Was wird angeboten?


    Sämtliche Loks, Wagen und Lokgehäuse aus unserem Lagerbestand. Mit dabei sind auch alle aktuellen Versionen, die 2018 ausgeliefert wurden.


    Alle Loks sind mit einem ESU Decoder V4.0 M4 und neuer Beleuchtung ausgerüstet.


    Wir gewähren auf allen Artikeln einen Rabatt in der Höhe von 20 - 25% vom UVP.


    Wie ist der Ablauf bei Lokgehäusen?


    • Nach der Wahl des Gehäuses muss ein Formular mit den nötigen Angaben wie Stromart (AC/DC) und Lieferadresse vor Ort ausgefüllt werden.
    • Das Gehäuse wird vor Weihnachten zur fertigen Lok komplettiert und versendet.


    Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag kein Kauf von Ersatz- und Verschleissteilen möglich ist. Für alle Käufe gilt Barzahlung. (Bankomaten sind in der Nähe)


    Für ein geselliges Zusammensitzen haben wir vorgesorgt und freuen uns auf Ihren Besuch!


    Ihr HAG Team


    Besuchen Sie die Homepage: www.hag.swiss

    Hans Erni hatte dazumal für Pilatus einen PC-12 dekoriert. Eine wunderbare Leistung und Ernis letztes Grossprojekt.



    Nach einigem Hin und Her haben die Hans Erni-Stiftung sowie die Pilatuswerke die Zusage erteilt, die Originalgrafiken verwenden zu dürfen um eine Lok zu designen. Da die Zeichnungen auf dem Flugzeug wegen den Rundungen und vom 90 Grad Winkel aus gesehen, teils stark verzogen wurden, mussten diese natürlich auskorrigiert werden. Auch fehlende Teile ( z.B. wegen Fenstern etc.) sind nun ergänzt worden.



    Herausgegeben wird dieses limitierte Modell (voraussichtlich 26 nummerierte Exemplare) als "HAG GECKO-Edition Blue". Hinter dieser Bezeichnung steht natürlich mal HAG als Hersteller, aber der Initiant, Grafiker und Koordinator ist Arthur Seitz. Turi ist sicherlich den Meisten ein Begriff. Er war ja schliesslich der langjährige Grafiker von Old-HAG und er hat auch bereits in der weiteren Vergangenheit die beiden Tell-Spiele Loks sowie in jüngerer Vergangenheit die papas-Modelle sowie die Bührer- und Cleopatra-Loks designed - es ist somit ein weiteres Werk vom Designer der schönsten Loks ;). In einer Fotomontage präsentiert sich die Lok wie folgt:



    Die Lok wird von HAG im Digitaldruck-Verfahren hergestellt und erhält die neue Beleuchtung und (Irrtum vorbehalten) Faiveley Panto.


    Bestellungen können bis 31. Dezember 2018 berücksichtigt werden. Auflage mit Zertifikat, ca. 26 nummerierte Exemplare plus. Archivexpl. Die Zuteilung wird in der Reihenfolge des Eingangs vergeben. Nach Verarbeitung Ihrer Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung per Mail vom Herausgeber.


    Die Auslieferung ist geplant für Q I / 2019, die Lokzuteilung erfolgt in der Reihenfolge des Bestelleingangs. Es werden folgende Versionen herausgegeben:


    - 21 DC digital, Fr. 875.-
    - 22 DC digital mit Sound, Fr. 955.-
    - 31 AC digital, Fr. 875.-
    - 32 AC digital mit Sound, Fr. 955.-


    Bestellung bitte an diese art.s@bluewin.ch[/email Vermerk: HAG GECKO-Edition Blue Re 460 «PILATUS/ERNI»


    Für weitere Fragen steht Turi Seitz gerne zur Verfügung. Er ist via obige eMail Adresse erreichbar. Dies ist der Link zur HAG Produkte Datenbank

    HAG kündigt die Re 460 Chiquita an. Obwohl zwei Mitbewerber dieses Modell bereits gebracht, aber den Farbton nicht so genau getroffen haben, legt HAG diese Lok jetzt trotzdem noch auf. Mit der neuen Digital-Druckeinrichtung von HAG konnte der Original Farbton optimal getroffen werden. Selbstverständlich hat das Modell Faiveley Pantos und die neue Beleuchtung.


    HIER ist der Datenbank-Eintrag zum Modell mit angehängtem Flyer.