Beiträge von ipstypographus

    Hallo Rüdiger

    auf deine Beschreibung passt der Tams LD-W. Da musst du nicht mal den Magneten wechseln.

    Ich habe diese Decoder einst als elektronische Umschalter für den Analogbetrieb eingebaut, weil sie kostengünstiger waren als die Uhlenbrock Umschalter.

    Mittlerweile fahre ich mehrheitlich digital und habe diese Decoder durch ESU Teile ersetzt.

    freundliche Grüsse! Stefan

    Habe das so erworben, weisst du ob das passt?

    Hallo Josef

    Probieren geht über studieren :) ;) :P :D

    Grundsätzlich passt das Oberteil in seinen Dimensionen. Allerding hat es im Dach einen Print. Das angebotene Unterteil stammt aus einer weit früheren Fertigung. Wenn wirklich alle Funktionen passen sollen, brauchst du ein "moderneres" Unterteil.

    Beste Grüsse! Stefan

    Liebe Kollegen


    Old Pullmann in Stäfa schliesst =O

    Ich haben eben dieses Mail (Auszug) erhalten:

    Geschäftsaufgabe

    Sehr geehrter Kunde

    Nach langen Überlegungen und Gesprächen haben wir uns entschieden, auf Grund der aktuellen Wirtschaftslage und unserer Gesundheit, Old Pullman Modellbahnen AG per Mitte 2024 zu schliessen. Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen. Durch die jedoch von Post, Versicherungen und Verwaltungen angekündigten Mehrkosten, zusätzlichen Gebühren und noch mehr administrativem Aufwand wurden wir in unserer Entscheidung gestärkt. Zudem wurden wir zum Beispiel am 30. Oktober von Morning Sun Books informiert, dass das ganze Hardcover Buchsortiment per 14. November 2023 eingestellt wird.

    Nach knapp 60 Jahren in dieser Branche mit zahlreichen Höhen und Tiefen, haben wir uns nun zu diesem Schritt entschieden.

    Es ist uns bewusst, dass dieses Schreiben für viele Kunden überraschend kommt. Nachstehend finden Sie Antworten und Erklärungen zu der aktuellen Situation und dem weiteren Vorgehen bis zur endgültigen Schliessung von Old Pullman Modellbahnen AG.
    Da wir weder finanziell noch wirtschaftlich unter Druck stehen, können wir den Ausverkauf auf eine möglichst für uns und unsere Kundschaft sinnvolle Art durchführen.

    Das Ist schade, denn so gut sortierte Geschäfte sind rar!

    Beste Grüsse! Stefan

    Wenn ich das Video richtig anschaue, dann war die besagte Weiche auf gerade gestellt, das hintere Drehgestell und die Wagen sind ja auch geradeaus gefahren. Also nix mit zu kleinem Radius. Ursache könnte ein falsches Radsatzinnenmass oder auch ein Fehler an der Weiche selbst sein.

    Liebe Kollegen

    ich habe meine Lok ausgemessen. Das Radsatzinnenmass beträgt 14,3 und 14,35 mm. Nun habe ich mit der Achsenpresse das Innenmass auf 14,1 mm eingestellt. Jetzt entgleist die Lok auf der Weiche nicht mehr. Den Gleisbuckel habe ich auch "entschärft" mit guten Erfolg, auch hier entgleist die Lok nicht mehr. Schade, dass Märklin Loks mit falschem Radsatzinnenmass ausliefert.

    Mir scheint immer noch, dass die Drehgestelle in vertikaler Richtung zu wenig ausgleichen können. Nicht überall sind die Gleise perfekt gelegt. Bei mir handelt es sich immer noch um eine Spielzeugbahn mit entsprechenden Ungenauigkeiten. ;)

    Beste Grüsse! Stefan

    Liebe Kollegen

    auf meiner Anlage hat die Lok an zwei Stellen Probleme. Einerseits auf einer Weiche (K Gleis, Normalradius) und andererseits auf einer provisorischen Höhenanpassung (ein 5 mm Buckel). Da entgleist jeweils die vorderste Achse. Die beiden Problemstellen werde ich kommenden Winter beseitigen, dann sollte die "Diva" fehlerfrei laufen. Mir scheint, dass die Drehgestelle etwas zu wenig beweglich sind. Sowohl beim Ausschwenken als auch vertikal bei Höhenunterschieden im Gleisverlauf.

    Mal sehen, vielleicht findet jemand eine Möglichkkeit, um die Beweglichkeit ein wenig zu verbessern.

    Freundliche Grüsse! Stefan

    Liebe Kolleginnen und Kollegen

    es gibt da ein paar Sachen, die ich nicht mehr brauche. Diese würde ich gerne an jemanden abgeben, die/der sie brauchen kann.

    Bauernhof, Gasthof, 2 Kapellen (eine davon mit Läutwerk), ein Kontaktgeber und ein Wasserrad mit Antrieb.

    Wer macht mir ein faires Angebot per PN? Ach ja, Versand ist eher ungünstig, abholen in Erlinsbach AG bevorzugt.

    Beste Grüsse! Stefan


    Hallo Rüdiger

    Ja, das habe ich schon mehrmals gehabt. ich habe dann jeweils das Loch im Motorgehäuse etwas aufgeweitet. Diese Bastelei passt mir aber gar nicht und ich weiss auch nicht, wie lange das gut geht (bzw. fährt). Wenn man die Messingnocken nachmisst, stellt man fest, dass diese leicht grösser sind als die Löcher im Motorblock. Warum das so ist, könnte wahrscheinlich der Hersteller uns sagen. Vielleicht ist da mal was schief gelaufen.

    Beste Grüsse! Stefan

    Hoi Christian

    vielen Dank für die Erklärung! Dann geht es also um Statik und nicht um Statistik. Jetzt glaube ich verstanden zu haben ;)

    Beste Grüsse! Stefan