Die Radblenden bei der Ae und bei der Re sind in der Tat optisch total unterschiedlich, wie gesagt kommt es nicht zu einem Kurzschluss sondern nur einem Unterbruch der Spannungsversorgung (Licht flackert, Motor stottert) oder eben einem Stillstand.
Die Räder am nicht angetriebenen Kasten hab ich mit Kontaktreiniger geputzt, merkbar besser wirds leider nicht. Ich hab die verschiedenen Schleifer die ich hier habe durchprobiert, das mechanische Bild ist durchgehend das gleiche. Der Kontakt und die Lötstellen sehen gut aus, kann auch keinen erhöhten Widerstand messen. Einzig der Umschalter Fahrleitung/Schleifer scheint ein wenig ausgeleiert zu sein, der lässt sich sehr leicht bewegen. Allerdings hab ich da bereits direkt überbrückt, was aber leider nichts gebracht hat.
Ich werd am Nachmittag der Lok mal direkt am Decoder ein Kabel anlöten und das aussen fix mit em Gleis verbinden, das zuerst für den Schleifer und dann wenn nötig noch für die Räder. Es kann auch sein, dass die Berührung wenn ich den Schleifer überbrücke die Lok wieder zum laufen bringt weil irgendwas anderes wieder Kontakt macht
Nachtrag: es it definitiv irgendwas zwischen Gleis, Schleifer und Oberleitungsumschalter. Wenn ich von aussen ein Kabel lege das diese Dinge überbrückt, dann geht die Lok soweit einwandfrei.
Nachtrag 2: so hab nun direkt einen Draht an den Schleifer gelötet, ist jetzt etwas besser geworden aber nicht so gut wie bei den anderen Loks scheint aber nun irgendwie dran zu liegen, wie der Schleifer zum Gleis und im Drehgestell steht... ich seh da nur nichts was auffällig wäre.