Hallo,
Nochmal ein kleines Update. Nachdem ein Mini-Decoder Kühn N045 eingebaut war (zusammen mit einer Hag- Birne 165048-50 als Innenbeleuchtung) an F0 / Decodermasse) zeigte sich bei der Testrunde ein leichtes Ruckeln bei jeder halben Radumdrehung.
Die Getriebeinspektion förderte kein Span oder Schmutz ans Licht, aber ein Riss beim kleinen Antriebszahnrad der aussermittigen Kraftübertragung. Dieses Zahnrad ist auf eine Welle ausgepresst, auf der auch das Schneckenzahnrad liegt. Also war Zähnezählen und Ermittlung des Moduls angesagt… Ersatzteilblatt gibt es ja nicht.
Allerdings wurde ich schnell im Weinert Webshop fündig, da gibt es genau das Zahnrad im Zweierpack als Artikel 9601. Wurde heute geliefert und konnte ohne großen Aufwand mit nicht allzu großem Kraftaufwand auf die Welle gedrückt werden -> läuft.


Die Innenbeleuchtung ist ganz zweckmäßig um zu sehen, ob der Schienenzwerg auf die Digitaladresse reagiert und Strom hat. Die Richtungsabhängigkeit wird mit dem Wert 3 in die entsprechende CV des Ausgangs (CV 33 oder CV34, F0 vorne bzw. hinten) ausgeschaltet.
Kann man natürlich auch per LED realisieren, aber die HAG Birne hat so schöne lange Beine 😉 (die man mit einer „ausgezogenen“ Kabelhülle isoliert) und Glühlampenlicht ist einfach schöner.
Gruß Andi