Beiträge von Tinu

    Dieser Umbau erfolgt in ziemlich kurzer Zeit - ich kann aber weder angeben wann genau noch wie lange das dauert, bis alle die UIC-Ausrüstung besassen.

    Ich schätze mal, dass das so um 1995...1997 erfolgte. Die Scheinwerfer hingegen waren eine lange Sache... Erste Loks erhielten das wohl wie von dir angegeben ab 1985 - die 11663 "Eglisau" fuhr noch 2018 als Re 620 063 mit Scheinwerfer

    Christian,

    Das sind nicht Scheinwerfer sondern die alten Positionslampen, diese waren nur weiss/rot umschaltbar, hatten aber keine Aufblendung. Hast Du womöglich die Wörter vertauscht?

    Tinu

    Das sieht ja toll aus!

    Die Lampe aussen neben der Türe wäre natürlich noch das Tüpfelchen auf dem i, ..und im Wageninnern noch ein wenig Farbe anbringen, wenn schon so schönes Licht vorhanden ist ;)


    Tinu :)

    Huiiiii, ein Glück hat es hier so viel Kompetente Mitfroumisten, danke für die Berichtigungen!

    Somit ist diese Liste nur noch mit sehr viel Vorsicht zu geniessen…!




    Tinu ^^

    Leider sind die Märklin Leichtstahlwagen eher Karikaturen als Modelle, schade, dass eine Neuentwicklung dermassen in die Hose gehen kann. Bei mir ist es eben nicht so, dass wenn Märklin draufsteht, dass ich alles kaufe.

    Aber Liliput liefert ja, bis auf den AB, angemessene Modelle.


    Tinu

    Hallo Buntobox,


    Das ist ein tolles Ergebnis, dass Du uns zeigst, wow!


    Der Titel des Thread‘s ist aber für die Personenwagen nicht gerade passend.

    Da wäre der Titel „Wagenanschriften“, „Beschriftung Personenwagen“ oder wenn auch noch Lokomotiven umgezeichnet werden einfach „Beschriftungen“ eher passend.


    Nochmals ein Kompliment für Deine Arbeit und herzlichen Dank fürs zeigen Deiner Fahrzeuge.


    Es Grüsst Dich

    Tinu

    Hallo zusammen,

    Danke für Dein Vertrauen Stefan!


    Diese Luftbehälter sind die ab 1935 ergänzten Till Ölabscheider.

    Früher hatten die Ce resp. Be 6/8 III zwei Kompressoren, auf beiden Seiten einen und somit auch auf beiden Seiten diese Ölabscheider, welche übrigens auch das Wasser sammeln.

    Unten an diesen Behältern befindet sich je ein Hahn durch denn das Wasser/Ölgemisch abgelassen werden kann. Dies auch darum, dass die Hauptleitung und deren Bauteile nicht mit diesem Gemisch verschmutzt werden.


    Die Behälter auf der Seite 1 verschwanden mit dem Ausbau des Kompressors und gleichzeitigem Einbau eines stärkeren Kompressors auf der Seite 2.


    Zur Orientierung: Seitliche Ansicht der Lok mit Fenster im Mittelteil -> linke Seite: Seite 2, rechte Seite -> Seite 1.


    Tinu

    Wenn ich die Leichtstahlwagen anschaue und nun die Ae 3/6 I ….., das passt doch bestens zusammen, Karikaturen unter sich!

    Wirklich enttäuschend, die ersten CAD Zeichnungen liessen nichts gutes erahnen, doch das hat Märklin voll durchgezogen.

    Ein Glück gibt es Roco dessen Modell wirklich stimmig ist.

    Wird es von Piko die BLS EW I auch mit der blau/creme Ursprungsausführung geben, also ohne die blaue Stirnwände?

    Auf der Website konnte ich nichts finden, wäre aber eine logische „Weiterentwicklung“ ;)

    Leider ist die Site nach wie vor nicht übersichtlich.

    Die Bedienerfreundlichkeit lässt zu wünschen übrig, wirklich schade, dass es beim gleichen Muster geblieben ist, wie die vorherige Site.


    Ich habe den EW I Self Service WR gesucht, nichts gefunden…, leider wirklich ein bisschen viel auspuff ;(

    Hallo zusammen,


    Schon immer gefiel mir die BT Re 4/4 in der originalen Farbgebung.

    Nun möchte ich eine solche Lok in meine Sammlung aufnehmen.


    Folgendes hätte ich gerne:

    -HAG BT Re 4/4 Umrichterlok

    -Farbgebung grün-beige-grün, also wie bei der Ablieferung (ohne Werbung!)

    -Gleichstrom, grundsätzlich Analog da die Lok in die Vitrine kommt

    -Guter Zustand, aber auch kein Problem wenn sie (wenig) gefahren wurde

    -wenn der Zurüstsatz, beidseitige geschlossene Schienenräumer und Vorbildkupplungen, dabei ist, um so besser ;)

    -Vorbild-Loknummer und Wappen spielen keine Rolle.

    -Gerne auch mit Preisvorstellung


    Auf den Online Verkaufsportalen sind solche Lok zu ersteigern oder kaufen, doch möchte ich zuerst im Forum resp. in den Foren nachfragen, ob hier jemand eine solche Lok zu verkaufen hat.

    Angebote bitte per PN an mich senden.


    Es grüsst dr

    Tinu :)