Beiträge von rufer

    Man sollte noch präzisieren, dass der Onboard Decoder mit weniger als 16V nicht zuverlässig läuft und sich auch nicht programmieren lässt.

    Natürlich ist auch die korrekte Lichtfunktion (rot und Scheinwerfer am richtigen Ort, Parklicht) noch ein Argument :)


    Ich finde das Modell alles in allem übrigens gut konstruiert!


    Grüsse

    Rufer

    Die Platinen Kits für den BDe 4/4 sind wieder erhältlich. Falls ich jemanden mit einer Bestellung vergessen habe, schreibt mir bitte eine E-Mail.


    Grüsse
    Rufer

    Guten Abend


    Ich habe dafür einen Umbaukit mit Schnittstelle und LED Beleuchtung entwickelt:


    Die aktuelle Version ist relativ einfach zu montieren.


    Grüsse

    Rufer

    Bei den Ae 4/7 Platinen geht die aktuelle Serie der Flex Platinen langsam zur Neige.

    Als Verbesserung ab und zu nachgefragt wurde das einzelne obere Rotlicht ("falschfahr-Licht"). Ich überlegte mir das schon vor der ersten Serie und habe mich wegen dem Aufwand dagegen entschieden (die technisch einfachste Variante geht hier leider nicht). Aufgrund der eher überschaubaren Nachfrage wird das vermutlich auch so bleiben --> keep it simple and stupid.


    Grüsse

    Rufer

    Da öfters Anfragen kommen: Die BDe 4/4 Platinen sind im Moment gerade ausverkauft. Die nächste Serie inklusive Flex Platinen kommt bestimmt, aber es dauert noch ein wenig.


    Grüsse
    Rufer

    Hallo zusammen


    Ich habe dieses Modell doppelt:

    Roco 45188 MC76 Gepäckwagen grün/steingrau mit Eckzeichen (Pendelzugtauglich). Fahrzeugnummer 334-9

    Perfekter Zustand, in OVP mit Zurüstteilen und Anleitung.


    Da ich inzwischen mehr als 1 EW IV Komposition habe, würde ich ihn gerne gegen ein identisches Fahrzeug mit anderer Fahrzeugnummer tauschen. z.B. 338-0


    Kontakt: mathias.rufer@gmx.ch


    Grüsse

    Rufer

    Hallo Simon


    Danke fürs Feedback. Ja der obere Lichtleiter, man könnte dies sogar noch machen, denn die LEDs sind entsprechend platziert. Ich fands aber fürs erste übertrieben.

    Diese Motorhalteklammern sind wirklich teilweise sehr brüchig, lassen sich aber erstaunlicherweise mit Sekundenkleber flicken. Vielleicht erbarmt sich jemand mit einem 3D Drucker, diese nachzuzeichnen.


    Grüsse
    Rufer

    Hallo zusammen


    Inzwischen sind die universellen Lichtplatinen Tatsache. Die winzige rote LED sitzt vor der grossen weissen LED. Der Abstand der LED ist genau zwischen dem Lampenabstand der SBB und BLS Loks, von daher passt es bei beiden universell.

    Ich sehe eigentlich nur Vorteile. Die rote LED war noch nie so nahe am Zentrum der Lampe wie mit dieser Lösung.

    Der einzige Unterschied zwischen den SBB und BLS Loks sind nun die Distanzhülsen: 5mm für die SBB Loks, ca 9mm für die BLS Loks. Auch für die BLS Loks habe ich inzwischen passende gefunden.



    Grüsse

    Rufer

    Inzwischen ist die zweite Serie der NPZ Platinen endlich gefertigt und die Platinen somit wieder in genügender Anzahl verfügbar.


    Viel angepasst wurde nicht. Bei der Bachmann Hauptplatine wurden die Lötpads für Kondensator/Powerpack anders platziert, damit sie auch bei eingebautem Motor zugänglich bleiben. Lichtplatinen etc blieben gleich.

    Und genau bei letzterem hat mich der Produzent ein wenig "Stifelisinnig" gemacht: Beim ersten Anlauf wurde eine rote und weisse LED vertauscht, obwohl das ganze schon einmal richtig produziert wurde. Mit der gleichen Vorlage, notabene. Technisch wärs reparierbar, wirtschaftlich kann man es vergessen (diese kleinen LEDs zu löten braucht viel zu viel Zeit!).


    Grüsse
    Rufer

    Das ist eine gute Frage. Ich kann sie nicht abschliessend beantworten, ausser dass das Etikett danach aussieht.

    Vermutung: Von der Machart her könnte der Wagen z.B. bei Staiber bedruckt worden sein, wie diverse andere CH Sondermodelle aus dieser Zeit. Diese Modelle waren immer sehr gut recherchiert.


    Grüsse

    Rufer

    Hallo zusammen


    Ich verkaufe diesen speziellen Wagen von Lima:

    Lima 303288 Dienstwagen X (ex K2). Türkis, Schienenprofil, Aufschrift "Constructeur de voie", "Group d'apprentis de Lausanne". Wagen mit NEM Schacht und Kurzkupplungs Kinematik. In Originalverpackung.

    Schön bedrucktes Modell. Mir war bisher nicht bewusst, dass es den Lima K2 überhaupt mit KKK gegeben hat.


    Preisvorstellung 15.- plus 7.- Versand

    Kontakt: mathias.rufer@gmx.ch


    Fotos:


    Grüsse

    Rufer