Das "Problem" ist nur, dass es die brünierten Räder nicht mehr gibt und umgekehrt ein ganzer Radsatz ganz schön ins Geld geht.
Grüsse
Rufer
Das "Problem" ist nur, dass es die brünierten Räder nicht mehr gibt und umgekehrt ein ganzer Radsatz ganz schön ins Geld geht.
Grüsse
Rufer
Ich finde das Modell nicht schlecht gelungen. OK, die Klappriegel fallen sehr leicht ab. Und für schwere Container sind die Klappriegel nicht so geeignet, man sieht es beim Roco Container. --> Wenn man es definitiv beladen will, ist es empfehlenswert alles fest zu kleben.
Aber es passt alles und die zwei Griffstangen zu montieren war in 2min erledigt. Eine Achse ging etwas schwer, liess sich aber lösen.
Wenn es dann soweit ist, will ich das Modell noch mit dem von Roco vergleichen. Mir scheint, als wäre bei Roco der Boden sehr hoch, mal sehen wie das nebeneinander aussieht. Vielleicht (wenn es dann passt), den Trailer in dieses Modell und die Container auf den Roco??
Container von Roco, Liliput, Sudexpress:
Grüsse
Rufer
Ich habe vergleichbar aussehende Platinen mit Anschlüssen für Flex Lampen. Lochdistanz 7.8mm (Re 4/4 II) und 5.6mm (Re 6/6). Die Bestellnummern sind aber anders.
Grüsse
Rufer
Ich hab sonst noch ein paar Achsen mit Haftreifen von der Roco Lok... Die hat viel zu viele
Grüsse
Rufer
Schon verkauft! Danke.
Rufer
Jetzt wo die zweite Serie der Sputnik Platinen auch ohne mechanische Nachbearbeitung passt, kann ich mein letztes Testmodell verkaufen:
Roco 46960 Sputnik SBB 308-1
Neuwertiger Zustand und vollständig. In OVP mit Anleitung. Kurzkupplung montiert, Bügelkupplungen liegen bei. DC Digital oder Analog einsetzbar.
LED Innenbeleuchtung, digital separat schaltbar inkl. WC Raum. Keine Schlussleuchte.
Decoderwerk 100902 DCC/MM Decoder
Preisvorstellung 44.-
(ohne Decoder: 30.- / mit ESU Lokpilot 5 Fx: 56.-)
Kontakt: mathias.rufer@gmx.ch
Grüsse
Rufer
Ja das ist so, ist nicht wirklich ein Problem Aber wie man überhaupt auf die Idee kommt, unterschiedliche Nummern aufzudrucken...
Jedenfalls passt es zum Rest dieser Wagen. Würde es eine vernünftige Konstruktion geben, würde ich die Liliput auf der Stelle wieder verkaufen.
Grüsse
Rufer
Leider sind Hauseingangstüren in Mehrfamilienhäusern nur ein kleines Hindernis. Aber immerhin besser als vor der Tür.
Grüsse
Rufer
Ich habe diese seinerzeit gekauft. Mir waren die vielen Kabel aber dann ein Dorn im Auge und ich habe sie nicht eingebaut.
Die Idee mit der versenkten Schnittstelle ist aber gut!
Hier gibt es eine weitere Hauptplatine:
Die perfekte Lösung gibt es wohl nur mit neuen Lichtleitern.
Grüsse
Rufer
Ähm und ich hatte mich schon gefreut zwei Wagen mit unterschiedlichen Nummern erwischt zu haben Aber tatsächlich, es sind unterschiedliche Nummern auf beiden Seiten drauf
Merci fürs darauf aufmerksam machen.
Grüsse
Rufer
Der Panzer ist vergeben, Thread ist erledigt.
Grüsse
Rufer
Hallo zusammen
Wir haben glaub noch keinen allgemeinen Thread für gestohlene Modelle.
Der Steuerwagen wurde am 14.12. in 3110 Münsingen geklaut:
https://www.ricardo.ch/de/a/roco-ic-bt-sbb-1275449022/
Roco IC Bt aus Set 45913, Wagennummer 922-7. Der nicht perfekte graue Bereich über der Frontscheibe dürfte kein Einzelfall sein.
Da solche Modelle keine Seriennummer haben, ist das natürlich etwas schwierig. Aber die Augen und Ohren offen halten, schadet ja nichts.
Ich verlinke noch ein paar uralte Threads:
(im Unwissen ob diese Modelle wieder aufgetaucht sind)
Grüsse
Rufer
Hier dürfte es beantwortet sein:
(Sorry habe es gerade nicht zur hand)
Grüsse
Rufer
Hallo zusammen
Ich habe dieses Modell doppelt, daher wird ein Stück verkauft:
Lima 02.909902 Silowagen Ucs Etra AG Zürich. Sondermodell Schweiz (Lima Suisse Collection), sehr wahrscheinlich seinerzeit von Staiber bedruckt.
Modell mit NEM Schacht und KKK. Zurüstteile nicht montiert, liegen vollständig inklusive Anleitung bei.
Neuwertig, in OVP.
Preisvorstellung: 23.- plus 7.- Versand
Kontakt: mathias.rufer@gmx.ch
Grüsse
Rufer
Hallo zusammen
Ich habe dieses Modell doppelt, daher verkaufe ich ein Stück:
Liliput L936980 Panzer 68 in Tarnfarbe. Sonderserie Schweiz.
Neu, in Originalverpackung und mit allen Zurüstteilen.
Preisvorstellung: 25.- plus 7.- Versand
Kontakt: mathias.rufer@gmx.ch
Grüsse
Rufer
Interessant, danke fürs ausprobieren. Das weisse Licht geht ja, aber das rote sieht schon etwas bescheiden aus?
Ist das mit knapp (nicht) passenden Lokpilot 5 nicht sogar bei den neuen Traxx ein Problem?? War jedenfalls mal ein Thema im Stummiforum, weiss nicht mehr ob bei Vectron oder Traxx. Die Zimo Decoder scheinen etwas flacher zu sein.
Grüsse
Rufer
Also Kasten etc des Liliput Wagens sind effektiv ein 1. Klasse Wagen mit anders bedruckten Türen. Aber diese Kastenform gab es ja effektiv als AB wie im SBB Rollmaterialheft abgebildet. Ob jetzt die Wagennummer passt, habe ich nicht kontrolliert.
Der auf dem Foto von Werner Hardmeier ist effektiv der "andere" AB mit unterschiedlicher Fenstereinteilung. Der Märklin ABt dürfte von so einem abstammen.
Ändert aber nichts daran, dass mich die falsche 2-1 Inneneinrichtung störte
Grüsse
Rufer
So, die Inneneinrichtung ist lackiert. Ganz korrekt müssten noch die Trennwände im 1. Klasse Bereich helle Holzimitation und im 2. Klasse Bereich ein schnödes Hellgrau haben, die Türbereiche wohl auch so ähnlich. Ich habe darauf verzichtet, die Inneneinrichtung des Lima EW I ist nur rot/grün. Auch bei der Trennwand 1./2. Klasse gibt es einen kleinen Kompromiss: Es müsste auf Seite 2. Klasse einseitig ein einzelner Sitz sein, darauf habe ich verzichtet. Und es fehlt noch der neue Handlauf in der Mitte der Doppelflügeltüre. Ich habe welche aus Kunststoff gefunden, aber da müsste man ein viel zu grosses Loch in die Tür bohren. Dünner Messingdraht geht dann wohl doch besser.
Der Gesamteindruck erscheint mir schon viel besser:
Das Zügli ist (fast) fertig nachgebaut:
Fast fertig ist gut... "nur noch schnell die Zurüstteile montieren"... normalerweise mache ich das gern, wenn die Teile gut passen. Hier passt aber ausser die vier kleinen Griffstangen aussen am Wagenkasten nichts vernünftig. Daher ist es eben doch noch nicht fertig. Die ganz gelben Griffstangen am Wagenende gehen gar nicht, lackieren ist angesagt.
Nun, meine Sicht auf die Märklin Wagen ist jetzt eine andere... die sind zwar sehr einfach gehalten, aber dafür eben aus der Schachtel fertig und man hat nicht Probleme wie streifende Bremsgestänge...
PS: Nun wo ich genauer hin geschaut habe, fiel mir auf, dass die Bachmann 2. Klasse Wagen durchgehend grüne Inneneinrichtung haben. Das kann ja wohl auch nicht sein, die Raucherabteile aussen wurden ja nicht über Nacht grün. Also wohl auch noch lackieren, geht immerhin ohne Sägen
Grüsse
Rufer
Die Belegung sieht nicht kompliziert aus. Falls du keinen findest, ich habe für mich ein paar universelle gemacht, wird wohl passend gemacht werden können.
Grüsse
Rufer
Danke fürs darauf aufmerksam machen. Laut Newsletter werden diese Modelle in der Schweiz von Eyro vertrieben.
Grüsse
Rufer