Beiträge von boesi

    Zum Schluss nur noch dies: Hobbykollegen mit Ausdrücken wie "bescheuert", "krankhaft", "Motztüte", "Ewigunzufriedener" oder "notwendiges Übel" zu bewerfen, scheint mir eher niveaulos.


    Das muss noch gesagt sein: Ebensowenig Niveau hat das an den Pranger stellen und veräppeln von anderen Foren und Mitgliedern!


    Gruess
    Reto

    Nur zahlt der Kunde dort massiv weniger, nimmt also in Kauf, dass etwas vielleicht nur die Note "gut" oder "sehr gut" verdient.


    Man beachte 1. Plastik und 2. Osteuropa.


    Ich kaufe HAG da Swiss Made und bin auch bereit, dafür etwas mehr zu bezahlen.


    Amen.


    Gruess
    Reto

    Absolut korrekt, Stefan.


    Doch habe ich (als einer der es besser kann) etwas kritisiert?
    Es ist keines meiner eigenen Modelle perfekt. Die von dir angebrachten Kritikpunkte sind ziemlich fehlt am Platz.


    Versatz bei Seitenanschrift:
    Ich muss mich fast mit der Lupe bewaffnen, um diesen kleinen Versatz zu sehen.
    Front-Logo:
    Schon mal daran gedacht, dass das Logo womöglich aufgrund der montierten Haltegriffe nicht tiefer gedruckt werden kann?


    Es ist immer noch ein Modell, bei welchem der Gesamteindruck stimmen muss. Das ist bei diesem der Fall.


    Wer die Nadel im Heuhaufen sucht, findet diese übrigens auch bei den Roco-Modellen.


    Gruess
    Reto

    Lieber Teddy, Letzteres weil ich immer noch ein Fan von HAG Mörschwil und von HAG Classic bin. :thumbup:


    Lieber Stefan


    Dann spare dir doch die Kommentare an Modellen, von welchen du so oder so kein Fan bist!
    Ich denke es wurde zwischenzeitlich genug darüber diskutiert. Und auch Modelle von HAG Mörschwil und HAG Classic sind nicht alle restlos perfekt (wurde auch mit Fotos bewiesen!)


    Zu sagen was alles falsch ist, dass ist IMMER einfach. Es hingegen besser zu machen, das ist die Kunst!


    Gruess
    Reto

    Ich habe mein Modell vor 2 Wochen beim Händler abgeholt. Es ist absolut einwandfreit bedruckt und lackiert.


    Als ist meine Rücklaufquote bei 0% :D Wäre der Schnitt also bereits halbiert.


    Gruess
    Reto

    Da freue ich mich doch direkt auf mein Modell :D
    (doch wie lange ich, trotz Bestellung noch am selben Tag der Ankündigung, noch auf mein Modell warten muss wissen wohl nur die Götter)

    Gruess
    Reto

    Lieber Stefan


    Ich habe mir das Modell heute in Natura angeschaut: (Kommentare zur Interpretation von Fotos lasse ich weg, hier gibt es in einem anderen Forum einen passenden Vergleich den du sicher gelesen hast)


    Zitat

    Der Druck ist viel zu «knallig»/plakativ und gibt den pastellfarbenen Wolkenhintergrund beim Vorbild überhaupt nicht wieder.


    Falsch! Die Farben geben das Vorbild wunderbar wieder, der Farbton wurde getroffen.


    Zitat

    Das Modell weist vorbildwidrig keine Faiveley-Pantos auf.


    Soweit ich mich erinnern mag, wurden auch in Mörschwil keine Faiveley-Pantos montiert. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.


    Wenn man den Thread hier aktiv mitverfolgt müsste man meinen, dass das Modell absolut miserabel ist. Dies ist aber dev. nicht der Fall!
    Zugegeben ist es nicht perfekt, aber es ist immer noch ein Modell.


    Es wäre spannend zu erfahren, was dein Zirkus hier genau bezwecken soll? (ich bin mir jetzt nicht sicher ob der Kindergarten das bessere Wort wäre)
    Einen Nutzen sehe ich zwischenzeitlich nicht mehr ausser, dass alles aus der Zentralschweiz schlecht, falsch und stark verbesserungswürdig ist.


    Gruess
    Reto


    PS: Kritisieren ist keine Kunst. Den Beweis erbringen, dass man es selber besser kann, eine Herausforderung!

    :wacko: :sleeping: Mit Ausnahme der Druckschärfe sind auf den vier von HAG zur Verfügung gestellten Fotos alle Mängel deutlich zu sehen, die ich hier schon mal zusammengefasst habe:


    Es ist und bleibt aber ein Handy-Foto ;)
    Ein kleines Ruckeln beim Fotografieren kann durchaus ein unscharfes Bild erzeugen. Zudem ist das Bild nicht direkt von der Seite aufgenommen (die Lok steht leicht schief), was zusätzlich zu einer Unschärfe führen kann.


    Gegen berechtigte Kritik hat sicher niemand etwas einzuwenden, gegen Hetzjagden sehr wohl. Falls noch ein Mindestmass an Empathie übrig geblieben ist, versetzt man sich einmal in die Gegenseite und fragt sich in einer ruhigen Minute ob man so etwas mit seiner eigenen Arbeit erleben will. Die Arbeit wird nämlich zur Hauptsache von Menschen gemacht und nicht von Automaten und Computern und diese Menschen geben ihr Bestes.


    Vielen Dank Erwin - da kann ich nur zustimmen! Super formuliert!


    Und im Übrigen gilt dasselbe, was du schon am 27. Februar 2014 festgestellt hast: ;)


    Geschossen wird aber seit dem 27. Februar 2014 immer aus den gleichen Kanonen (egal ob hier ober über externe Quellen) :ooo
    Erwin hat also die Lage bereits im Februar richtig eingeschätzt.


    Gruess
    Reto

    Vergleich mit den vorhandenen ca. 300 anderen Re 460/465. ;)


    Ich nenne zwar nicht 300 460er aus Mörschwiler-Produktion mein Eigen, jedoch genug für folgende Aussage:


    Auch Modelle aus Mörschwil waren nicht restlos perfekt und weisen kleine Makel auf (wurde auch in diesem Forum bereits diskutiert).


    Desweiteren halte ich es wie erzhal: Die Meinung wird gebildet, sobald man das Modell in den Händen haltet. Fotos sind sehr schwierig zu interpretieren.


    Warum wird das Forum nicht in "Old-HAG Forum" umgetauft? Da offenbar bereits alles aus Stans Fehler aufweist, bevor es überhaupt ausgelifert wurde, frage ich mich, wesshalb man sich dann überhaupt noch damit beschäftigt...


    Gruess
    Reto

    Bezeichnenderweise hat heute Heinz Urech einen auch hier aktiven Kritiker eingeladen, der Mannschaft in Stans zu zeigen wie professionell bedruckt, lackiert, Grafikvorlagen erstellt und Klischees produziert werden.


    Dann freue ich mich über den Bericht des Glücklichen :D
    Auch ich habe in Sachen Lackierung, Decalisierung und Aufarbeitung der Grafiken sicher noch nicht ausgelernt!


    Gruess
    Reto

    Nach dem langen Studium müsste ich als ausenstehender Annehmen, dass die Information bei HAG nicht fliessen und schlechte Qualität geliefert wird.
    Es ist leider doch ermüdend, bei jeder neuen Ankündigung immer wieder von A-Z alles zu diskutieren (finde ich zumindest) - oder bringt das jemandem überhaupt etwas?


    Kurz sind mir noch die folgenden Fragen durch den Kopf geschossen:
    - Ist die Kommunikation in der restlichen Modellbahn-Industie wirklich so viel besser?
    - Werden die Produkte der anderen Herstellern immer perfekt und ohne jeden Makel ausgeliefert?


    Ehrlich muss man beide Fragen mit Nein beantworten. Klar hat HAG ein anderes Preissegment und soll eine andere Qualität bieten, aber in Sachen Kommunikation kann man die ganze Industrie in den gleich Topf werfen (finde ich).


    Die Berater werden hier (leider mal wieder) als "Übeltäter" hingestellt. Ich gehe nun schwer davon aus, dass alle die Kritik geübt haben, auch bestens über die genaue Funktion Bescheid wissen. Ich tue es nicht! Mit einem Urteil über die Berater aus meiner Sicht, würde ich mich aufs Glatteis wagen. Lasst es doch also bleiben und seit froh, dass die Community bei HAG vertreten ist. Egal wer es ist, es sind nunmal immer die falschen :D


    Abschliessend noch kurz: Die Verantwortung hat Heinz Urech zu tragen. Er wird seine Entscheidungen mit Sicherheit überlegt fällen und nicht erst nach der zweiten Flasche Wein ;)


    Gruess
    Reto

    Und ich bin der abstrusen Ansicht, dass ein günstigerer Endpreis den Absatz erhöhen würde.


    Lieber Caro


    Als studierte Persöndlichkeit sollte dir bekannt sein, dass Swiss Made eben ein paar Franken mehr kostet :D
    Da du ja New-HAG so oder so (warum auch immer, ist mir eigentlich egal) nicht unterstützen willst und nur Old-HAG Loks kaufst lass es doch bleiben.


    @Admin: sorry für OT


    Gruess
    Reto


    und übrigens, Erwin hat schon recht, zeigt dich doch mal an einem Forums-Treff, dann können wir das gerne ausdiskutieren. In der Anonymität des Internets ist immer alles viel einfacher...