Beiträge von cnob

    Auch meinerseits besten Dank für das PDF!


    Eine Frage an die Experten: Was ist der Unterschied zwischen den kurzen und langen Saadkms (RoLa-Wagen) beim Vorbild (weil dies in den einzelnen Sets explizit erwähnt wird und ich im Internet nicht weiter fündig wurde)?

    Ist ggf. auch bereits bekannt, ob den einzelnen Sets jeweils "Endstücke" mit Puffern für das jeweilige Zug-Ende beiliegen?


    Für die Antworten danke ich im Voraus.


    Mit besten Grüssen

    Cyrill

    @Matthias Karrer


    Grundsätzlich möchte ich keine Diskussion starten, da das nicht Sinn dieses Threads ist. Dennoch möchte ich kurz antworten, da die Aussage auf mich bezogen war.


    Das Hobby Modellbahn ist bei mir ein Hobby das sich entwickelt (hat). Ich trenne mich auch ungern von Dingen, habe mir das aber lange überlegt, bevor ich diesen Schritt gemacht habe. Oftmals, zumindest war das bei mir so, neigte man zu Spontankäufen im Laden, weil es eben so viele schöne Produkte gibt die einem gefallen und wenn man startet, ist man thematisch auch noch nicht so fokussiert (gerade in den letzten Jahren gab es meines Erachtens ein Angebot an Schweizer Rollmaterial, dass uns zufriedenstellen sollte). Heute kaufe ich gezielt, da ich auch mehr Ahnung und Wissen vom Vorbild habe (Bildung von Zuggarnituren etc.).
    Ich hatte auch lange den Zweikampf alte Epochen vs. moderne Epochen (jede hat ihren Reiz). Gleichzeitig möchte ich aber meine spätere Anlage thematisch und epochenmässig konsequent gestalten, ich bin nicht so der Freund von grossem Mischmasch. Mittlerweile hat sich bei mir ein Konzept entwickelt, welches ich nun verfolge.
    Zudem habe ich nun auch bemerkt, dass ein beschränkter und thematisch konsequenter Umfang an Material für mich befriedigender ist, als eine riesen Sammlung, welche ich nicht überblicken kann. In Anbetracht der mir knapp zur Verfügung stehenden Zeit für das Hobby einfach der bessere Weg.


    Man könnte auch sagen: andere haben hunderte von Lokomotiven und Wagons und sind immer noch nicht glücklich, sie meckern dann in den Foren herum, welche Modelle es noch nicht gibt und was alles an den vorhandenen und kommenden so schlecht ist etc.; anstatt dass sie sich an dem erfreuen, was sie bereits besitzen... Das finde ich viel verwerflicher als wenn ich Modelle dem Kreislauf zurückführe und jemand anders auch Freude hat an den Modellen und sie in sein Konzept passen. Ist aber meiner Meinung nach jedem das Seine!!!
    Schlussendlich ist es eine persönliche Entscheidung und ich mache es so, wie es für mich passt und mich zufrieden stellt. Es ist ein sehr befriedigendes Hobby für mich und das soll auch so bleiben. Ich habe, seit ich dieses Hobby betreibe, sehr viel dazugelernt und es wäre nur inkonsequent, wenn ich gewisse Schritte nicht tätigen würde. Es muss jeder selber glücklich werden, auf direktem oder indirektem Wege und dies betrifft nicht nur das Hobby Modellbahn!


    Last but not least müsste ich mich ja nicht rechtfertigen, aber einfach so die Aussage (den Vorwurf) im Raum stehen lassen konnte ich jetzt auch nicht, daher die obenstehenden Erläuterungen. ;)



    Ich wünsche allen weiterhin viel Freude an unserem schönen Hobby.



    Cyrill

    Liebe Forumisten


    Da ich als junger Modellbahner (Jahrgang 1994) mich zunehmend auf die aktuelle Bahn, die Epoche VI, konzentriere; steht eine Bereinigung der Sammlung an. Alle angebotenen Artikel befinden sich in einwandfreiem Zustand, keine Kratzer, Schäden oder sonstige Beeinträchtigungen. Teilweise sind es ladenneue Artikel / "Vitrinenmodelle". Die Wagen sind für den Betrieb zugerüstet, weitere Zurüstteile liegen jeweils in der Verpackung. Alle Wagen werden mit OVP geliefert.


    Dies ist ein Privatverkauf. Der Versand erfolgt mit der schweizerischen Post, Versandkosten innerhalb der Schweiz inkl., Ausland nach Aufwand.


    Aktuell kann ich aus Zeitgründen nur eine Liste zur Verfügung stellen, auf Anfrage liefere ich auch Fotos. Meine Preisvorstellung ist pro Artikel gelistet. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen etwas dabei, Angebote gerne per PN:


    1x 47300 L.S. Models (Eurofimawagen C1 orange) Preisvorstellung: 55.- CHF
    1x 47301 L.S. Models (Eurofimawagen C1 orange) Preisvorstellung: 55.- CHF
    RESERVIERT 1x 47223 L.S. Models (2er-Set UIC-X Bm, grün mit neuem Logo) Preisvorstellung: 85.- CHF
    1x 47239 L.S. Models (1x Dms RIC + 2x UIC-X Bm) Preisvorstellung: 185.- CHF


    1x 64360 Roco (EW II grün mit neuem Logo, 1. Klasse) Preisvorstellung: 45.- CHF
    2x 64361 Roco (EW II grün mit neuem Logo, 2. Klasse) Preisvorstellung: 45.- CHF / Stk.
    1x 64398 Roco (SBB Panoramawagen, Urpsrungslackierung) Preisvorstellung: 75.- CHF
    1x 64359 Roco (SBB Gepäckwagen, ex SNCF) Preisvorstellung: 65.- CHF
    1x 66865 Roco (Hbillns SBB) Preisvorstellung: 25.- CHF
    1x 46979 Roco (Uacs "granol putze sursee") Preisvorstellung: 25.- CHF


    1x 334984 Liliput (EW I NPZ 1. Klasse) Preisvorstellung: 50.- CHF
    3x 334983 Liliput (EW I NPZ 2. Klasse) Preisvorstellung: 50.- CHF / Stk.
    1x 225897 Liliput (Weinkesselwagen DANZAS / SEVINO S.A.) Preisvorstellung: 25.- CHF


    1x WB-205 REE Modèles (Kesselwagen-Set "simotra") Preisvorstellung: 120.- CHF
    3x WB-168 REE Modèles (Kesselwagen) Preisvorstellung: 40.- CHF / Stk.


    1x 4727 Märklin/FRIHO (Gbs SBB, Umbau Friho Lenk: neu lackiert, SBB-Logo auf einer Seite leicht ausgebleicht, wurde so geliefert, DC-Achsen) Pv.: 55.- CHF
    2x 4734 Märklin/FRIHO (Tbis SBB, Umbau Friho Lenk: korrekte SBB-Dächer mit Ätzteilen, Neulackierung und Beschriftung, DC-Achsen) Preisvorstellung: 165.- CHF / Stk.



    Freundliche Grüsse


    Cyrill Noser

    Hallo zusammen


    Also wenn das die Am 842 101 oder Am 842 102 in der Variante, wie sie in Schaffhausen / Grenzverkehr Deutschland fuhr, in einer schönen Ausführung wird; dann ist das für mich die Formneuheit 2018. :thumbup: Auch einige italienische Varianten, welche in H0 über die nächsten Jahre sicherlich noch kommen werden, wären nicht uninteressant.


    Ich freue mich schon mal, da ich mir schon lange die G1000 BB von einem Hersteller gewünscht habe. :P ;) Bei Rocky-Rail ist es ja recht ruhig geworden, die hatten die G1000 BB in H0 auch mal angekündigt.

    Hier sind die unterschiedlichen Typen, inkl. zahlreicher Fotos ebenfalls beschrieben:



    http://www.loks-aus-kiel.de/index.php?&nav=1400669

    http://www.loks-aus-kiel.de/index.php?nav=1400737


    http://www.loks-aus-kiel.de/index.php?nav=1400670


    http://www.loks-aus-kiel.de/index.php?nav=1400854



    Gruss


    Cyrill

    Hallo!


    Eine wirklich sehr schöne Anlage, Hut ab! Da ist ja landschaftlich einiges passiert. Mir gefällt die Landschaftsgestaltung, welche auf den Videos sichtbar ist, sehr gut! Sehr stimmig! :love:


    Über neue Bilder und Videos freue ich mich immer wieder, herzlichen Dank dafür, ist ja schliesslich auch Aufwand. :thumbup:



    Schöne Grüsse


    Cyrill

    Danke für die Info, habe gerade selber bei facebook vorbeigeschaut.


    Werde mir wohl eine zulegen, sobald eine Epoche IV-Version (1970/80er Jahre) erscheint.


    Hoffentlich erscheint auch irgendwann einmal noch eine zeitgemässe Ae 3/6 I, würde mich freuen.



    Gruss


    Cyrill

    Endlich! Freue mich schon lange auf meine bestellten Varianten... :thumbup:


    Besten Dank für die Info!



    Gruss Cyrill

    Hallo zusammen!

    Gerne möchte ich hier einen polnischen Hersteller zeigen, welchen ich auf der Faszination Modellbau in Friedrichshafen gesehen habe:


    #mce_temp_url#

    Die Bäume sind sehr realistisch und meiner Meinung nach äusserst preiswert für das gebotene, war mein persönliches Highlight der Messe. Sie sprechen auch deutsch und gemäss Aussage eine Mitarbeiters am Stand liefern sie auch in die Schweiz, Bezahlung via Überweisung oder paypal (Online-Shop).




    Ich werde auf jeden Fall in Zukunft Bäume bestellen.

    Gruss

    Cyrill

    Hallo!


    Für mich sieht das nicht nach Klebefolien aus, sondern nach Photoshop o.ä. (es wurde eine H0 Modell genommen und das Design darüber gelegt, denn die Scheiben sehen jedenfalls wie "gerendert" aus, oder wie man das auch immer beschreiben könnte...).



    Grüsse Cyrill

    Hallo zusammen!


    Ich hätte folgende Loks und Wagen anzubieten:


    78396 Roco (Re 460 SBB "Lavaux" in rot, AC mit werksseitigem Dekoder) 220.- CHF


    59321 Piko (GTW 2/6 SBB, AC, spezielles: Stirnseiten zwischen "Motorblock" und Endwagen wurden jeweils vorbildgetreu dunkelgrau lackiert, des Weiteren wurde ein ESU Lokpilot anstelle des Werkseitigen Dekoders eingesetzt) 250.- CHF


    22636 Trix (BR 185.5 "crossrail", spezielles: auf AC umgebaut mit ESU Lokpilot) (verkauft)


    66562 Roco (Container-Doppeltragwagen) 75.- CHF


    66567 Roco (Container-Doppeltragwagen) 75.- CHF


    66568 Roco (Container-Doppeltragwagen) 75.- CHF


    66599 Roco (Container-Doppeltragwagen) 75.- CHF


    Das Rollmaterial wurde wenig gefahren, ist in einwandfreiem Zustand, teils zugerüstet; OVP und Papiere vorhanden. Für faire und realistische Preisvorschläge bin ich offen, denke aber, dass die Preise fair sind. Sollte dies nicht der Fall sein, bitte ich um Hinweis!



    Grüsse Cyrill