Scheinbar werden die HAG-Trafos zur Zeit gerade hoch her gehandelt... ...sagenhaft unglaublich was gerade abgeht...
Beiträge von Mattioli
-
-
Hallo Stefan
Das sehe ich genauso wie du
und ist auch so.
-
Information: Da wir das Bargeld behalten wollen, unterstützen wir die Initiative „Ich zahle bar“ der Freiheitlichen Bewegung Schweiz. Im Laden bekommen Sie 5% Rabatt bei Barzahlung (ausser bei Artikeln, die wir im Auftrag verkaufen) und können auch die Initiative unterschreiben.
Steht bei denen auf der HP...toll, da wird man gleich noch politisch mit einbezogen, schon noch speziell...aber na ja...
Ich denke dieser Laden ist dort wo früher das Spielwarengeschäft Wanner war.
-
Hallo Stefan
Ich denke die rote Farbe am Stift und am Pfeil Wähldreschalter wurde nachträglich so angebracht. Sieht für mich eher wie selber angepinselt aus. Zum Schildchen über dem Kabelanschluss kann ich auch nicht sagen. fällt mir so auch zum ersten mal auf...Hmmm...gspässig
-
Danke für den Neuheiten-Link
.
Für mich ist diesmal nichts dabei, was ich an Märklin-Neuheiten haben müsste
.
-
Hallo Stefan
Ich bin mir eigentlich sicher, dass es der Königsblaue ist, vermutlich zu hell beleuchtet fotografiert. Auch bei der Oberfläche stimme ich dir zu
, ich denke du liegst richtig mit dem Blitzeffekt.
-
Finde spannend dass es immer heisst an der Börse in Bern, findet man die gesuchten Dinge sicher.
Hallo benschy
Ja das ist in der Tat schon lange nicht mehr so
...
-
Ja richtig, da stimme ich Stefan voll und ganz zu
Zu mir würde der noch passen, der Trafo hat auch eine "Ecke ab" ...
-
Ja so ist das halt...
Schöne Probleme, ich bin echt in Zugzwang. Aber ich bestelle die Roco 3/6 wohl nicht ab, aber lasse ich die Formneuheit von Märklin wirklich sausen
...das grau Fahrwerk gefällt mir zwar nicht besonders, ich meinte die Roco Maschine hat ein dunkles (schwarzes) Fahrwerk. Ein Kroki mit der Dreieckstange habe ich auch noch nicht, schön, dass die Historic-Lok angeboten wird. Die beiden IRSI-Bobo`s lasse ich sein, die beiden HAG-Modelle gefallen mir ausreichend
.
-
vorallem endlich als erster Herrsteller zu einem Vernünftigen Preis Steuerwagen für diesen Wagentyp herzustellen,
Ja das habe ich mich bei anderen Herstellern auch schon immer mal wieder gefragt. Warum einzelne Wagen hergestellt wurden, aber ein kompletter Zug musste mit Gepäck- oder Steuerwagen anderer Hersteller ergänzt werden. Ein Seetal-Steuerwagen von Roco wäre gar nicht soooo schlecht...
-
-
Schleichwerbung =
-
Lieber Stefan
Das bist du sicher nicht. Ich bin auch für champagnerschlammfarben.
-
Ae 3/6 l, sehr schön
. Mir würde eher die grüne zusagen, in braun habe ich sie von Fleischmann. Weiter ist für mich der Sputnik interessant.
-
Schade, dass solche Erzeugnisse beim Hersteller ausgeliefert werden. Mein Modell ist mit dem hier von Jesper nicht zu vergleichen. Ich weiss aber von meinem MoBa-Händler, dass er eine Eingangskontrolle durchführt. Die letzten bei HAG bestellten Modelle, Ae 6/6 Baselland, Re 421 IRSI TEE und Re 421 IRSI Rheingold waren eigentlich in Ordnung.
Auch ich würde das hier vorliegende Modell nicht akzeptieren, wäre für mich nicht mal 3. Wahl...also zurück zum Händler.
-
-
Hallo Stefan
Nein bist du sicher nicht. Ich dachte es mir zunächst auch, aber bei näherem Betrachten der Bilder sieht man eigentlich gut, dass ein alter Hammerschlagfarben einfach umgespritzt wurde. Auch haben die orangen Sondermodelle eine 19er Skala.
-
Guten Tag Patrick
Willkommen hier und ganz speziell in diesem Thema
.
Stefan hat recht, ich wäre sicher auch interessiert über die von dir angesprochene Übersicht.
Viel Spass und Freude beim Trafo sammeln und durchstöbern des Themas
.
-
Ja ein wahrlich stolzer Preis.
Ist ja nur eine Vermutung, aber man kann das Gehäuse in silbergrau spritzen/spritzen lassen und hat dann ein Einzelstück
. Ich denke von HAG ist/war das nicht...
-
Es ist wohl gerade Trafo-Zeit
.
Der blaue ist wie das von Stefan verlinkte Stück sehr schön erhalten, hat aber eine Tausendernummer. Beim champagnerschlammfarbenen dachte ich zuerst an einen goldenen/goldgelben aber die Hammerschlagstruktur machts schliesslich aus. Immer wieder überrascht, wie er anders erscheint je nach Lichteinfall.