Ja ok ich hoffe das es passt.Ich sag Dir Bescheid wenn ich es geliefert bekomme.
Gruß Michael
Ja ok ich hoffe das es passt.Ich sag Dir Bescheid wenn ich es geliefert bekomme.
Gruß Michael
Hallo Rufer ,
Ich hatte Dir das falsche Bild geschickt.Jetzt ist es richtig.Die Buchse sieht genau so aus wie die Buchse auf dem ESU Profi-Prüfstein.RM ist 5,08mm das sollte passen.
Gruß Michael
Hallo Rufer ,
Ich habe diese sogenannte Stiftsleiste bei Reichelt.de gefunden so etwas hab ich für meinen Stecker ganz oben im Bild gesucht.Mal schauen wenn er da ist ob er passt .
Gruß Michael
Hallo Rufer,
auf dem Bild ist die grüne Buchse zu sehen.Vielleicht gibt es die Buchse auch als Einzelstück.Ich denke halt wo es einen Stecker zu kaufen gibt da gibt es auch die dazugehörende Buchsen.
Gruß Michael
Dieser Stecker wie auf dem Bild zu sehen ist für die Buchse des Profi-Prüfsteins von ESU.Weiß vielleicht jemand wo man so eine Buchse auch einzel erwerben könnte?
Gruß Michael
Ok Danke Michel.
Gruß Michael
Ja Aktuell fahren bei der SOB jetzt die Flirt-IC 160 von Stadler .
Ja die Wagen hab ich gemeint Danke.
Gibt es eigentlich einen Modellbahnhersteller der die modernen Personenwagen der SOB im Angebot hat ?
Gruß Michael
Salü Roli,
ich benutze von Play Store den Led Rechner"LED-Helper".Deinen haben ich mir auch angeschaut wirkt auf den ersten Blick etwas komplexer.Aber im Prinzip das gleiche .Beim "LED Rechner Pro " wird ja auch nicht die LED-Spannung (z.B.3V) von der Spannungsquelle (z.B .20V) abgezogen.Wird bei den LED Rechnern scheinbar Automatisch geregelt.Beim Kopfrechnen laut Formel ist es etwas anders.
Gruß Michael
Hallo Thomas,
der Widerstandsrechner für LED möchte als Eingabe die Gleisspannung und die LED- Durchlassspannung sowie den LED-Strom.
Wenn man die Ohmzahl ausrechnen möchte ,die man für eine Led braucht ,kommen bei einer LED Umrechnungs-App etwas andere Ohmzahlen raus als wenn man es im Kopf laut Formel ausrechnet. Weil man ja z.B die 18 Volt Gleisspannung -3 Volt Durchlassspannung abzieht und mit 15 Volt dann weiterrechnet. Aber bei einer Umrechnungs-App wird nicht abgezogen da kann man nur 18 Volt eingeben und dann gibt es ja einen anderen Wert.Warum eigentlich rechnet die Umrechnungs-App da anders?
Respotec scheint jetzt einem neuen Namen zu haben nennt sich jetzt Modellsector.
Danke Nico für den Tipp.
Danke Christian
Gruß Michael
Werden eigentlich schon Led's hergestellt die man auch ohne Vorwiderstand verwenden kann ?
Gruß Michael
Hallo Richard , da kann man doch eine Schutzdiode paralell zur LED reinmachen .
Gruß Michael
Hallo Lehcim,
15 Volt Secundär AC steht drauf .
Hallo Roli,
Ich hab jetzt eine Led Helper App mir aufs Handy geladen da macht das umrechnen ja direkt Spaß.😁Ich hab ja den Schaltdecoder an einen Wechselstromtrafo angeschlossen da steht auf dem Trafo 15 Volt.Muss ich
da jetzt nicht 15 Volt anstatt den 20 Volt Ausgangsspannung rechnen?
Gruß Michael
Hallo Roli,
Elektrotechnik ist nicht so meins .Ein trockenes Thema 😣 Warum rechnet Du da einmal mit 10mA anstatt mit 20mA.?