Hallo Dani,
Wenn ich dich richtig verstehe ist dein Ziel nicht das digitale Fahren, sondern die Decoder so zu beeinflussen (umprogrammieren), dass sie sich Analog anders verhalten.
Ich würde den Vorschlag von Thomas/RSD-16 verfolgen an deiner Stelle, zwar eher nicht mit dem SPROG II, da dies ja nur DCC kann.
V.a. Märklin hatte ja lange nur Decoder verkauft, welche MM(2)/mfx konnten. Daher würde ich nach etwas schauen, was mit JMRI zusammen funktioniert, da diese Software relativ breit aufgestellt ist was programmieren Decoder unterschiedlicher Hersteller angeht, zusammen mit einem Programmer oder Zentrale welche mindestens DCC und MM(2) kann. JMRI Hardware Support (Welche Hardware jetzt beides erfüllt von all den aufgelisteten müsste ich selbst nochmals ein bisschen suchen (Märklin CS2 und ESU Ecos gingen sicherlich))
Es gibt natürlich von fast jedem Decoder-Hersteller einen Programmer, würde dir von denen allerdings abraten, da die immer sehr auf die eigenen Decoder Zugschnitten sind und zwar für die jeweiligen Decoder sehr bedienerfreundlich sind, aber eigentlich gar nicht nötig, solange es nur um verändern der Fahreigenschaften geht (nur für andere/neue Sounds sind sie ein muss).
Daher meine Empfehlung lies dich doch einmischen bei JMRI ein, vergleiche die aufgeführten Command Stations und Programmer genau bezüglich Funktionalität und Preis. Presse bräuchtest du nach deiner Schilderung ja nur einen Programmer, aber wer weiss vielleicht möchtest du ja doch mal noch ein bisschen Digitalfahren und dann kann ja auch eine Command Station (Zentrale) interessant sein, denn über die kann ja auch programmiert werden...
Mit freundlichen Grüssen
Simon Jacomet