Du hast eine PN
Gruss Urs
Du hast eine PN
Gruss Urs
Super Sache, ich würde auch ein Stück kaufen.
Gefällt sehr gut!
Was wohl mit den weiteren Fahrzeugen von Niederhäuser (z.B. der OJB/LMB/SNB) passiert ist?
GrüsseFelix
Das Melchnauer Diorama mit den Modellen, welche in div. Zeitschriften "Die Modelleisenbahn" und EA vorgestellt wurden, existieren ebenfalls noch. Vorletztes Jahr am Tag der offenen Türe im Depot Langenthal der Asm wurde es von einem Modellbahnverein ausgestellt.
Ich könnte auch noch Schwach werden, wenn Arwico beim Epoche 3 Modell die Nummer 1101 bringen würde, weil der sogar Testfahrten im Welschland absolvierte 🤩
Grüsse
Urs
Da freu ich mich über die zusätzlichen, passenden Drehgestelle.
Kompliment an Bahnorama, dass die Kritik ernst genommen wurde und eine Lösung angeboten wird.
Alles anzeigenDie neu aufgelegten RailTop Wagen sind ein ziemlicher Murks in fast jeder Hinsicht:
- falscher Farbton des gelben Postlogos, es erscheint viel zu blass
- falscher Schrifttyp
- merkwürdige Dachfarbe
und hier noch gar nicht behandelt:
- ein falscher Drehgestelltyp mit einem viel zu kurzen Achsstand. Ich vermute, die Drehgestelle stammen von den Seetaler Wagen. Der Wagen ist aus der Verpackung faktisch nicht fahrbar. Mit dem Unterlegen einer Scheibe wird er fahrbar, dafür hochbeinig.
Die Wagen sind aus den Railtopformen. Somit wurden auch bei den Railtopmodellen schon die „falschen“ Drehgestelle montiert. Habe ich dazumal nie gelesen?!
Danke Stefan und Michel.
Somit sind die Unterschiede nicht so gross.
Bleibt nur die Frage, ob MäTrix den Churchill auch noch in Epoche 3 herausbringen wird.
Bei der Köfferlilok haben sie auch die 2 möglichen Farb-Varianten produziert.
Hier wäre es noch etwas Anpassungen am Kasten.
Muss nochmals darüber schlafen
Irgendwie werde ich auch etwas gluschtig, einen Doppelpfeil zu kaufen.
Der Triebzug ist in Epoche VI. Ich bin Epoche 3-Bahner.
Gibt es Unterschiede zwischen der Epoche 3 und der historisierten Epoche 6-Variante?
Eine allenfalls abweichende Inneneinrichtung zwischen den beiden Epochen ist für mich kein Killkriterium.
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Ich suche einen kompletten Bausatz von Kibri Nr. 8210 "Schlosserei" in HO und freue mich auf realistische Preisangebote.
Kibri hat die Artikelnummer 2x vergeben. Ich suche jedoch nicht das Kibri Hochhaus.
Wer hat allenfalls einen solchen Bausatz bei sich rumliegen und möchte diesen verkaufen oder kennt jemanden?
Ricardo, ebay & Co. schaue ich regelmässig an.
Danke & Grüsse
Urs
Du hast eine PN.
Ich war soeben bei Amiba. Sie haben noch ca 800 Roco-Ersatzteile, die noch nicht katalogisiert sind. Habe indirekt meine Hilfe angeboten. War für sie kein Thema. Sie brauchen mal Zeit dafür… Wenn Du in einem Jahr immer noch suchst, besteht die Möglichkeit, dass Amiba dieses Ersatzteil doch haben könnte.
Ich suche folgende drei Zeitschriften "Die Modelleisenbahn"
3 / 1983
4 / 1983
9 / 1984
und würde mich über realistische Preis-Angebote freuen
Beste Grüsse
Urs
Hallo Rufer
Du hast eine PN von mir.
Gruss
Urs
Neuer Verkaufspreis: CHF 399 & Versandkosten
Deine Idee gefällt mir sehr gut. Es gibt nicht's besseres als Fantasie.
Die Infos für Juni/Juli 2020 sind aufgeschaltet:
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach zwei 2achsigen BLS Auffahrwagen, Artikel 235210 & 235211, möglichst in unbenutztem Zustand.
Würde mich über Angebote freuen.
Vielen Dank & Grüsse
Urs
Der Schaumstoff eines sehr schönen Metropolitan Modells war ebenfalls am zerfallen.
Wer Ersatzverpackungen von Auhagen zu Hause hat, kann deren Schaumstoff verwenden. Dieser muss nur noch in die gewünschte Grösse geschnitten werden.
Die Verpackungen sind dann vorig.
Der Gegenwert dieser verwendeten Schaumstoffeinlagen ist ca. CHF 30, was ich angemessen finde.
Und sieht meiner Meinung nach nicht einmal zu schlecht aus.
Der oben aufgelegte Schaumstoff sichert das Modell sicher im Schaumstoff drin.