Doch, der war schon immer drin seit dem Steuerwagen eine LED Beleuchtung spendiert wurde (2x rot).
Ich meine nicht 2x rot über die ganzen Scheinwerfer, sondern nur links und rechts aussen, wie beim Vorbild!
Doch, der war schon immer drin seit dem Steuerwagen eine LED Beleuchtung spendiert wurde (2x rot).
Ich meine nicht 2x rot über die ganzen Scheinwerfer, sondern nur links und rechts aussen, wie beim Vorbild!
Im Jahre 2021 noch pissgelbe LEDs für die Stirnbeleuchtung zu verbauen grenzt auch schon an Frechheit...
Anzunehmen, dass von einem vorbildsrichtigem Zugschluss am Bt III gar nicht zu träumen ist?
Im Loki 01/2010 gab es einen Bericht über die Loks, inkl. Umbaubericht, den 3. Pantograph bei der Roco Lok zu ergänzen... Wer das Heftli mal ausleihen will, kann sich bei mir melden!
Naja, Geduld ist bei LSM halt eine Grundvoraussetzung.
Wie viele m2 an Geduld braucht es bei LSM denn noch für die versprochenen Mirages?
Aber absolut erfreulich, dass somit ein ganzer Zug angeboten wird! Ich muss mir das überlegen, sind ja grundsätzlich Züge die immer im verborgenen fahren.
Definitiv!
Aussert Goppenstein war über die Strasse nicht erreichbar, dann fuhr der Autozug doch bis nach Brig?
Danke für diese Infos, Thomas!
Aber am liebsten würde ich Dir nach Deinem Wunsch nach den BLS NPZ das berühmte Video von Magdalena abspielen lassen...
Naja, Papier nimmt alles an... Vor wie vielen Jahren hatte Mabar die Tm IV vorgestellt? Wo sind sie? Die BLS Autozugwagen von NME wurden auch schon vor einem Jahr angekündigt...
Habe mir erlaubt die PDF-Liste in ein Excel zu umwandeln, damit die Daten Sortierbar sind...
20210203_ANGEBOT_Abverkauf_ROCO_Ersatzteile-konvertiert.zip
Eine schöne Neuigkeit! Schauen, ob er so schön wie die Forums-Steuerwagen wird...
Ein absolutes Rätsel: Was qualifiziert gerade ESU zu diesem Steuerwagen ausser möglichen digitalen Spielchen, die gar nicht jeder haben will?
Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Spontan kann ich mir nur vorstellen, dass der Steuerwagen - produziert von Piko (Basis EWI) - unter der Marke ESU zu einem höheren Preis verkauft werden könnte? Ansonsten sehe ich auch keinen anderen Sinn dahinter?
Danke für die Links, Marco!
Bleibt ein zahlbares Jahr, einige E633, E652, E645 und vielleicht noch ein paar Laads ;).
Das wäre doch eine begrüssenswerte Innoversität, als als gefühlter 12. Hersteller auch eine Ae 6/6 herstellen zu müssen!
Hallo Tinel,
ich kann Dir zwar nicht garantieren, dass sie passende Ersatzteile haben, doch frag doch mal bei agomodel nach:
https://www.ricambiagomodel.it/ita/lima-hornby
Meine Erfahrungen waren stets prositiv, hilfsbereit und freundlicher Service, auch wenn nicht jedes Ersatzteil vorhanden war!
viel Glück!
Wer nur den Chäs-Experess WR will, kann gut das ganze Set kaufen und die beiden BLS Wagen verkaufen. ich hätte meine BLS Wagen 4x verkaufen können in den inserierten Foren! Vermittle euch gerne die Interessenten - in Absprache mit ihnen - falls ihr einen Abnehmer dafür sucht!
Die beiden Wagen sind bereits verkauft.
Biete folgende Wagen aus dem Piko Set 96787 an:
- Art.-Nr. 96787A | EWI BLS A blau | Wagen-Nr. 18-33 807-2
- Art.-Nr. 96787B | EWI BLS B blau | Wagen-Nr. 20-33-833-4
Beide Wagen neu in OVP, Achsen = DC.
Preis CHF 65.- / Wagen. Abnahme beider Wagen bevorzugt. Beim Kauf beider Wagen B-Post Porto innerhalb der Schweiz inbegriffen, sonst CHF 5.50 / Stück.
Hallo Thomas,
zu diesem Thema gibt es dutzende Berichte im Internet, z.B. bei Stummiformum.de, etc. Auch nach Rivarossi / Lima / HR suchen. Eine Patentlösung gibt es nach meinem Wissen nicht. HUI Modellbau hatte die RAe von Lima/Rivarossi mit einem Stoffeinsatz versehen, siehe da: https://www.ebay.de/itm/HUI-Mo…AVS15278-VR-/202466464232
Da Heris hatte schon angekündigt dass die Formen waren von Modern Gala übergenommen, könnten Sie vielleicht bei Heris anfragen?
Exisitiert Heris überhaupt noch, anders als auf dem Papier?
Meine Anfragen an Heris vor ein paar Jahren verliefen alle im Sand, ohne Antwort. Es würde mich sehr wundern, wenn sich das geändert hätte!
Hier eine Übersicht der produzierten Wagen: http://gamos81.altervista.org/Estero/Carrozze/SBB/EW-IV.htm