Beiträge von jetblue

    Grund: Der Warenversand von Deutschland ins Ausland geht nur per Paket oder Päckchen. Der Briefversand von Ware - egal wie klein- ins Ausland ist seit 01.01.2019 nicht mehr erlaubt.

    [off topic] Das wäre mir neu - ich habe diese Woche ein normaler Brief aus D mit ein paar Dutzend LED's erhalten... [on topic]

    Muni271 hat leider recht, so ist / "wäre" es offiziell...

    Ich bin inzwischen fündig geworden im Bereich SMD 0605. Braucht die Platine halt ein Loch mit 1,7mm statt 1,4mm Durchmesser und minimal grössere Lötflächen, was bei Ansicht des eigentlichen Signals nicht weiter auffallen wird.

    Verrätst Du uns, was für RFI-Signale Du baust? Selbstbau oder ein gekaufter Bausatz? Danke!

    Ich verkaufe ein Ergänzungsset (3 Wagen) und einen Speisewagen für den ACME ETR500 in grün (Grundset Artikel 70001):


    Artikel Wagen-Nr. Ord-Nr. Wagen Preis
    70002 90 83 5 199 222-2 02 1. Klasse, bianco verde (3er Set)
    " 90 83 5 299 286-5 06 2. Klasse, bianco verde (3er Set)
    " 90 83 5 299 283-2 08 2. Klasse, bianco verde (3er Set)
    70011 90 83 5 889 220-0 05 Carrozza ristorante, bianco verde



    Ich habe meinen Zug komplett und verkaufe hiermit eine doppelten Wagen, die ich zur Verfollständigung kaufen musste. Die Zusatzsets und der Speisewagen sind eher selten zu finden...


    Zustand = sehr gut, Vitrinenmodelle oder haben in der OVP gelegen. Keine Beschädigungen, Kratzer und Abbrüche. Einzig beim Set sind in der Verpackung die Styropor Stege rechts der Wagen und Öffnung für die Zurüstbeutel beim Transport gebrochen. Auf dem beigefügten Foto sind sie noch intakt... Verpackung Speisewagen unbeschädigt.

    Postversand nach Tarifen der schweizer Post und deutchen Post / DHL (für Sendungen nach Europa).

    Da steht man als Rentner morgens relativ spät auf und trifft hier noch vor dem Zmorge auf wüste Geschichten... =O

    Ui nai... ich hoffe, DU hast keine bleibende Schäden erlitten? Ansonsten müsste ich mich dringenst um einen Staranwalt kümmern, mal schauen, ob Herr Landmann noch Kapazitäten hätte ;).

    Besten Dank, die leidige Diskussion brauchte es nun definitiv nicht.

    lehcim: solche Kommentare wie Dein oben stehender braucht es ebenfalls überhaupt nicht! Rein nach dem Motto: "Füttere das Feuer nicht mich zusätzlichem Öl!"

    Im Gegensatz zu Dir habe ich meinen echten Namen in der Fusszeile angegeben.


    Ja, hast Du, Du hast auf mein folgendes Zitat geantwortet:

    Zitat

    Kundenbindung ist halt nicht überall gegeben, ich musste meine negativen Lehren bei der vermurxten Re 450 Verbundszug machen. Erst im Nachhinein habe ich vom Händler erfahren, dass Hag berichtige Ersatzgehäuse für Käufer der misslungenen ersten Serie anbiete. Und "modellbahner" verkehrt in diversen Foren und hat über diese Info nie ein Wort verloren, ebenfalls nicht an seine Käufer dieser Lok... Dies, obwohl ich meine Unzufriedenheit dieses Sonntagsmodell in den Foren kund getan habe... Am Schluss war 'ganz einfach' alles zu spät... Kunde sagt Danke!Sollte es Dir nicht aufgefallen sein, ich habe die Fotos entfernt und die neuen mit Quellverweis angegeben. Ich war davon ausgegangen, dass wir hier in einem nicht öffentlich Zugänglichen Bereich sind. Nach intervention vom Besitzer des einten ursprünglichen Fotos habe ich es sofort angepasst. Ihr schreibt jetzt, als hättet ihr noch nie einen Fehler gemacht und diesen danach korrigiert?

    Dein "zweiter Teil" war zu unklar getrennt vom rest Deiner Message!


    Ich bin keineswegs frustriert. Stattdessen bin ich um eine Erfahrung reicher und weiss auf welche Personen und Händler man sich verlassen kann und welche man in Zukunft auf jedem Fall meiden soll!

    Sorry JetBlue,

    aber das stimmt absolut nicht.

    Hallo Namenloser,

    jetzt bin ich aber schon ein bisschen erstaunt, dass Du meinen erlebten Fall so viel besser Beurteilen zu vermögen scheinst? Welche Grundlagen und Kenntnisse bemächtigen Dich denn genau so harscharf zu reagieren, kannst Du mir bitte nähere Details zu meinem Fall schildern?

    Mir ist klar, dass es 98x eine zufriedenstellende Lösung gefunden werden kann, aber diese zählen nur secondär, wenn die letzten 2x nur enttäuschend waren...

    Nachdem du diese Unwahrheit hier zum wiederholten Male postest muss ich doch einmal zwei Dinge klarstellen:

    - Wenn du deine Meinung zu einem Modell in einem Forum kundtust, kann ich das nicht als Reklamation bearbeiten. Oder soll ich täglich in allen Foren lesen, welcher User (und möglicherweise Kunde) irgendwo etwas geschrieben hat? Oft überfliege ich Beiträge aus Zeitgründen nur. Reklamationen sind auch im Zeitalter von Foren direkt an den Ansprech- und Vetragspartner zu richten.

    - Die Information, dass es eine korrigierte Nachserie geben wird lag mir bis zum Tag als ein Paket von Hag mit neuen Modellen eintraf nicht offiziell und definitiv vor. Warum sollte ich also etwas versprechen von dem ich nichts weiss?

    Schau, man kann es auch so audrucken. Ich denke ich muss mich nicht schämen, dass ich mich in dieser Situation verarscht Vorgekommen bin und sehr unzufriden über eine Lösungsfindung. Von HAG hiess es, dass alle Ersatzgehäuse vergeben seien und nur noch soche 2. Wahl mit Beschädigungen vorhanden seien. Von Deiner Seite wie von HAG hiess es zu diesem Zeitpunkt, dass die Lok erster Serie nicht mehr zurückgenommen werde, dafür seien die Fristen der AGB abgelaufen...

    Dabei will ich einfach nur sagen, dass ich in so einem Falle eine Lösung zwischen Verkäufer und Hersteller für den Kunden suchen könnte und nicht direkt von Anfang an alles abblocken. Es macht wirklich den Eindruck, sei zufriden mit deiner Murgslok und wenn es Dir nicht passt, dann verkaufe ich Dir gerne noch eine weitere Lok der korrigierten Serie 2, die 'zufälligerweise' noch an Lager ist... Klar, das ist natürlich auch eine Verkaufspolitik, durchaus lukrativ für Hersteller und Wiederverkäufer! Aber glücklicherweise gibt es ja noch weitere Bauern mit hübschen Töchter.

    Ich finde es durchaus legitim, dass man auch solche Erlebnisse in einem Forum publizieren soll und darf. Wir leben ja - hoffentlich - nicht in einer Internetgesellschaft, wo Zensur herrscht und alles Kritische verschwunden geht...


    Mod informiert, die letzten Posts in den zutreffenden Thread zu verschieben: Re 450 "Verbundzug"

    Diese Anschuldigung finde ich jetzt wirklich jenseits von gut und böse.


    In vielen Foren werden Bilder ohne Quellenangabe von der Moderation automatisch entfernt - aus urheberrechtlichen Gründen.

    Hallo ETR,


    seien wir doch ehrlich, wäre es ein Lob zum Produkt dieses Online-Händlers gewesen, hätte es überhaupt keine Kritik gegeben. Aber so lernt man halt die Händler von anderen Seiten kennen...

    Kundenbindung ist halt nicht überall gegeben, ich musste meine negativen Lehren bei der vermurxten Re 450 Verbundszug machen. Erst im Nachhinein habe ich vom Händler erfahren, dass Hag berichtige Ersatzgehäuse für Käufer der misslungenen ersten Serie anbiete. Und "modellbahner" verkehrt in diversen Foren und hat über diese Info nie ein Wort verloren, ebenfalls nicht an seine Käufer dieser Lok... Dies, obwohl ich meine Unzufriedenheit dieses Sonntagsmodell in den Foren kund getan habe... Am Schluss war 'ganz einfach' alles zu spät... Kunde sagt Danke!