Weiss jemand, ob es diesen Güterwagen auch in 'echt' mal gab oder ob es nur ein Lima Phantasiemodell ist?
Beiträge von jetblue
-
-
Schiebebilder bei den Tillig Wagen ist für mich etwas ganz neues... Noch keins in meinen vielen DPZ's gefunden...?
-
Als dann die V1 in Auslieferung war und die Fehler bekannt wurden informierte mich mein Fachhändler sofort, dass die Lok zurück zu HAG gehe, es gäbe eine zweite Variante, welche ich bislang noch nicht abgeholt habe. ... Auf die Frage wie bei ihm der Austausch ablief antwortete er mir: "Der Händler habe ihn darüber informiert, dass man die Lok austauschen kann, wenn man dies möchte".
Das zeigt halt eindeutlich, dass Händler nicht gleich Händler ist!
Hätte ich diese Info bekommen, hätte ich sofort eingeschlagen und zu einem Austausch zugestimmt... Dabei einen haufen Ärgern und Unzufriedenheit bei mir und Hersteller ersparen können. Aber eben, wenn alles nur unter der Decke zwischen Hersteller und Händler besprochen wird, kann der zahlende Kunde auch nichts davon wissen!Wohl Zeit, für allfällige Bestellungen von weiteren HAG-Bestellungen einen neuen und zuverlässigeren Händler zu suchen!
-
Und wie viele Modelle würdest du als seriöser Produzend denn herstellen ?
Was ist wenn du 50 Stk. herstellst und die gleich wieder Weg sind ? Dann bist du als Hersteller der Looser ...
Was ist wenn du 100 Stk. herstellst und keines weggeht ? Dann bist du als Hersteller der Looser ...
Als Hersteller kannst du machen was du willst, du ziehst den kürzeren. Als Hersteller musst du nun abwägen, welches Risiko du tragen kannst.
Naja,
bei einem vertrauenswürdeigen Hersteller erwarte ich, dass er für solche Sachen entsprechend gerüstet ist. Nicht vergessen, dass es ja einer dieser must-Vorbestellung Artikel war. Also man bestellt die Katze im Sack, ohne zu wissen, wie es dann mal Monate später ausgeliefert wird.Dann, wieso wird so ein Murx-Produkt überhaupt dem Verkauf übergeben? Sagt mir doch nicht, dass dies HAG nicht bewusst war, als sie die ersten Produkte aus China (oder anderswo) erhalten haben. Aber man verkauft stillschweigend den Mist an die dummen Käufer weiter. Same-same beim lokalen Modellbahn Verkäufer. Wohl alle der Meinung, dass der DUMME, zahlende Kunde dies sowieso nicht merken würde...
Deshalb hör auf mit solchen Utopien, die Du in Frage stellst... Als zahlungskräftiger Käufert scheren mich deine Fragen einen dreck (sorry!).
Bezüglich Kundenbindung sehe ich es anders als du, denn du hast ja die Lok bei einem Händler eingekauft. Welchen Betrag soll dir HAG retournieren ? Den welcher dein Händler an HAG bezahlt hat ? Das wäre ja dann auch nicht der Betrag welcher du als Käufer bezahlt hast
Da HAG ja kurz nach dem Rollout der verhunzten Modellen eine überarbeitete Lok stillschweigend eine korrigierte Version (NICHT) bekannt gegeben wurde, ist anzunehmen, dass sie ihren Produktionsfehler eingesehen haben. Es erfolgte aber keinerlei Kommunikation darüber, nicht von HAG und auch nicht vom Verkäufer (obwohl meiner in diesem Forum auch aktiv ist!). Unter diesen Umständen erwarte ich von HAG eine Kulanz, welche die Vertriebsdetails 'ausblendet' und zu Gunsten des Kunden ein passendes Angebot offeriert. Die vertraglichen Details mit dem Weiterverkäufer könnte HAG dann hinterher, hinter dem Rücken des betrogenen Kunden ausbaden!
Leider versagten die Kommunikation bei HAG und meinem Verkäufer sehr, und als ich - nach bekanntwerden des Rollouts der korrigierten Version - mich wieder gemeldet habe, war der Zug schon abgefahren. Schippische Antworten von der HAG Sekredüse und der Verkäufer distanzierte sich auch von allem! Man könnte vermuten, dass dies ein abgekapertes Spiel zwischen HAG und seinen Vertriebspartern war, um allfällige Umtauschaktionen auszuschliessen und den finanziellen 'Mehraufwand' gering zu halten. Fraglich, wie lange und intensiv die Kundebindung zu HAG in so einem Fall sein wird! -
-
Hallo,
ich suche 2 ausgezogene Faltenbalge für die SBB Stahlwagen (siehe Link) zum Kaufen oder gegen zwei eingezogene zum Tauschen.
Versuche mein Glück zuerst hier, bevor ich diese als Ersatzteile bestelle, Bezugsquelle ist mir bekannt.
-
Ist ja auch Arwico, keinen Grund sich zu wundern! Deshalb auch die gesalzenen Preise, die für die neu gekorenen Einzelkreationen (ohne Vorbild) verlangt werden ja auch die Berechtigung, dass diese finanziert werden müssten! Ein bisschen mehr Verständnis bitte!
-
Ein bisschen Offtopic: Bei der Lok auf dem Banner sehe ich eine Kiss Spur 1 Re 4/4 II Lion.
Zum Rest sag ich nichts mehr, bin scho zu lange nicht mehr New Hag Kunde.
Bilderklau also auch noch
... Das ist der offizielle footer in den HAG-Emails, hab ich gar nicht bemerkt! Hat HAG überhaupt die Lions jemals produziert?
Ich schliesse mich Dir an! Ich bin eigentlich kein schwieriger Kunde, doch bei solchen gravierenden und hausgemachten Fehler und mein wiederauffinden in einer trockenen Servicewüste kann ich es durchaus werden!
-
Ich habe mal die beiden Ricardo-Bilder gegenüber gestellt... Oben V2, unten das verhunzte Modell:
Da muss man sich wirklich Fragen, wieso HAG die V1 überhaupt auf den Markt gebracht hat. Dass das niemand bemerkt hat, glaube ich nicht. Schlussendlich war es ein Produktions- und Controllingfehler im eigenen Haus und mal wollte wohl nicht auf den Kosten dieses Fehlers sitzen bleiben. Der dumme Modellbahner soll das vorbestellte und überteuerte Modell kaufen wie bestellt...
Was am Modell der V1 ein Spitzenmodell sein soll, bleibt mir unklar, nur leere Versprechen...Habt ihr auch schon mal die Zugzielanzeigen der HAG Re450 und des Tillig Zugs angeschaut? Fahren die Wagen ohne Lok nach Effretikon weiter?
Ich hatte eine Lok V1 lange Vorbestellt und dann auch erhalten und bezahlt. Als es raus kam, dass es eine Nachproduktion gäbe, habe ich mit HAG versucht, Kontakt aufzunehmen über einen allf. Austausch des Lokgehäuses. Mein Email blieb leider unbeantwortet. Bei mir ist das Anliegen dann auch in Vergessenheit geraten. Mit Erscheinen der Info in einem anderen Forum, dass die V2 kurz vor Auslieferung sei, habe ich mit Hag nochmals Kontakt aufgenommen. Es hiess, man müsse zuerst abklären, wie viele überzählige Gehäuse es habe... Tags darauf folgende Antwort von einer Sachbearbeiterin, "sie denkt jdeoch" wenigstens bei der Arbeit:
ZitatLeider haben wir nur noch einige wenige 2.Wahl-Gehäuse, die Fehler an den Gehäusen haben. Sie können selbstverständlich das Gehäuse trotzdem zum Umtausch einschicken. Ich denke jedoch, dass Sie das bessere Gehäuse haben, trotz dem verzerrten Pleitegeier.
...
Bitte nehmen Sie für Ihr Anliegen mit Ihrem Händler Kontakt auf. Wir können Ihnen nicht den vollen Betrag zurückerstatten, da der Händler bei uns mit Rabatt einkauft. Grundsätzlich gilt nach unseren AGB eine Reklamationsfrist von 8 Tagen. Wie dasbei Ihnen gegenüber dem Händler aussieht, wissen wir nicht.
Ich denke, das zeigt schön auf, wie Kkundenorientiert die neue Firma HAG ist. Wenn man grosse Korrekturen vornehmen muss für eine Reproduktion eines Modells, weil die erste Version nicht dem Original entspricht, dann muss man doch davon ausgehen, dass nach Erscheinen der V2 Käufer ihre vorbestellten verhunzten Gehäuse gerne Umtauschen wollen. Ein seriöser Produzent würde in so einem Fall noch eine entsprechende Anzahl 'Austauschgehäuse' Herstellen lässt. HAG schert sich aber keinen Cent darum! Oder denke ich da komplett falsch?
Bei der Anfrage um Zurücknahme der unbenützten Lok gegen eine Rückerstattung des Kaufpreises macht sich die Frau Sachbearbeiterin auch sehr einfach... Kundenbindung und -pflege sieht defintiv anders aus!---
Da bleibt wirklich nur zu Hoffen, dass ViTrains dir Re450 bald auf den Markt bringt und vielleicht grad noch eine Kooperation mit Tillig eingeht. Dann würde es auch mehr Varianten der Lok geben als bei HAG und dann erst noch zu einem halben Preis einer HAG-Lok, welche dann auch keine verzerrten SBB-Logos haben wird! -
Wird seit mindestens 3 Jahren (wenn nicht mehr) jährlich neu angekündigt...
-
16.12.2008 : Liliput 133995 - RABe 521 S-Bahn Basel - AC Digital ESU Lopi3 - CHF 429.00
04.02.2011: Liliput 133996 - RABe 523 S-Bahn Zug - AC Digital ESU Lopi 3 - CHF 389.00
Eine nahezu Preis-Verdoppelung des gleichen Produkts inerhalb von 9 Jahren. Arwico wird daran sicher nicht unschuldig sein, ihre qualitätiv hochwertigen Abklärungen und entsprechende Umsetzung der Produkte wollen teuer vergeltet werden...
Die Arbeiter in China werden in den letzten 9 Jahren wohl kaum 90% mehr Lohn ausbezahlt bekommen haben...
-
ViTrains hat noch einige italienische Neuankündigungen offen... So z.b. die TAF oder die E620 der FNM...
Vielleicht nehmen sie einfach eine E464 und setzen ein Schweizer Hütchen drauf? Vorteil wäre, dass man von Vitrains 2 Re450 kaufen kann zum Preis einer von Hag und die Bedruckung wird sicher auch Vorbildsgetreuer sein ;).
-
Er ist auch auf seiner Internetseite vom Geschäft aufgeführt. RIP!
-
Günstige Neuheiten
-
Hier noch ein aktualisierter Link der Neuheiten: https://brekina.de/index.php?e…REKINA_Messe_2020_WEB.pdf
-
Suchst Du noch Roco Re 4/4 II Fahrwerke in DC?
-
"Klein" Fenster
Damit sind die Übersetzfenster gemeint...
Diese werden im nicht deutschsprachigen Ausland wohl als "Klein" Fenster bekennzeichnet... Wie z.B. auch in Italien: https://www.tecnomodel-treni.it/dettagli.php?id=58610
Wäre noch interessant zu wissen, wovon sich diese Bezeichnung ableitet?
-
Gleiche Lok wird auch hier auf dieser Seite aufgeführt:
http://gamos81.altervista.org/
Direktlink: http://gamos81.altervista.org/…_elettriche/SBB/Ee3-3.htm
-
Angebot Abgeschlossen, mangels Interesse. Lok wird in naher Zukunft auf Internetplattformen zum Verkauf angeboten.
-
ETR, Du bist genau eine Woche zu spät...
Danke für's Angebot, gerne ein andermal wieder!