Beiträge von Mike Cee

    Ich habe die folgende Meldung bei FB gelesen:


    Zitat

    *****Important***** Design issue found with ACME Re 450 for DCC and AC [please be aware!]

    The resistors value for all the LEDs are too low. You will hear sizzling sound for all the red lights, and for white LEDs the resistors may overheated in the long run and be damaged. Further damage to decoder also may occur.

    The original value for the resistors are all 1.8Kohms. You may wanna change the resistors to 6.8K and 10K for lower white and red lights, 22K for center red LED. 4.7K to 6.8K for cab and sign lights.

    ***Desoldering / replacing resistors will be tricky, so please be careful***

    I cannot desolder well so instead I changed the 2 LED PCBs to fix. The new PCBs have some LEDs slightly adjusted for better result, especially the center red LED towards to the lower edge of the windscreen as the real prototype.


    Hat jemand dieses Problem bemerkt?


    MfG


    Mike C

    Ich habe schon ein Problem mit Hag Loks auf Märklin Weichen erlebt. Die Rädern haben eine Breite die für ehemalige Fleischmann Normen konstruiert waren. Beim Betrieb auf Märklin Weichen könnte die Oberfläche des Rads mit dem ersten Stift berühren. Es ist möglich dass Ihr Problem hat etwas ähnlich als Ursache. Kommen die Räder in Kontakt mit dem anderen Gleis bei Gleiswechsel (Kurzschluss)? Es ist auch möglich dass die Radkontakte die Stromversorgung verlieren, wenn die Lok über einen isolierten Abschnitt fährt. Probiere die Radkontakte zu reinigen und sichern Sie dass das Kontakt nimmt den Strom von beiden Rädern des Drehgestells.


    MfG


    Mike C

    Ich habe 2 Bde 4/4. Ein Modell ist WS Analog. Das zweites ist WS Dig (ESU OEM Hag).

    Beim digital Modell ist die Platine modifiziert, um die Innenbeleuchtung und Scheinwerfern digital ein/abschalten zu können.

    Die Birnen für die Innenbeleuchtung sind an den Leiterbahnen angelötet. Die Unterschied ist dass beim Digital Modell sind die Leiterbahnen getrennt.

    Die Birnen für Digitalmodelle sind für höheren Spannungstoleranz.


    MfG


    Mike C


    Von Hag: Wie wird eine Bde 4/4 (DC) zur Digital umgebaut


    Um einen BDe 4/4 DC digitalisieren zu können, muss die Leiterplatte im Dach durch eine 152033-75 AC-Leiterplatte ausgetauscht werden. So funktioniert das Modell auf Anhieb mit der analogen Lichtsteuerung. Um die Innenbeleuchtung separat schalten zu können, muss ein Trick angewandt werden. Als erstes müssen die Einwegdioden entfernt werden, damit die Front- von der Innenbeleuchtung getrennt ist.

    Der AUX1 (das grüne Anschlusskabel, Pin 14) muss nun noch mit dem mittleren Kontakt (Pfeil) verbunden werden. Sie können dies mittels einer Litze oder wie wir mit einem zusätzlichen Leiter machen.

    Die Schwierigkeit dabei ist allerdings den Leiter so zu positionieren, dass er nur die gewünschte Leiterbahn trifft. Sie können diese Arbeit selbstverständlich auch von uns machen lassen.

    Ich könnte etwas über Elfer finden:

    Elfer
    Treni&Treni Modellismo Ferroviario
    www.trenietreni.it

    Elfer EL0001 HOm prezzo | Treni e Treni
    Elettromotrici elettriche "Centovalli" tipo ABFe 4/4 "Fart" Nr 17 con carrozza rimorchiata di II^ KL. B103, nella livrea giallo/azzurra ep. III. Articolo…
    www.trenietreni.it

    https://forum.duegieditrice.it/viewtopic.php?f=21&t=38171 (Italienisch)

    http://www.polier.ch/page/fotos/2006/10-12/12.28.htm


    Für MCA (Monopoli's Collection Agency) habe Ich das folgendes Angebot gefunden: https://www.ebay.it/itm/365408634725

    damalige Adresse: MCA GmbH PO Box 253 CH-6987 Caslano TI


    MfG


    Mike C

    Einige RailCare Vectronen haben neue Kleidungen bekommen:


    https://www.drehscheibe-online.de/foren/file.php?106,file=671834


    https://www.drehscheibe-online.de/foren/file.php?106,file=671837


    Wenn die DSO Links funktionieren nicht, koennen die Loks hier gesehen werden:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Werden die Modelle von Piko, Maerklin, Roco oder LSM kommen?


    MfG


    Mike C

    Ich habe meine allerletzten SBB WR (LS Models) bekommen.

    Der Speisewagen mit Faltenbälge ist sehr schön. Die andere Modelle von Wagen mit Faltenbälgen sehen sich nicht so Gut neben dem Wagen aus.

    Ich habe der Speisewagen mit den folgenden Wagenmodelle probiert:


    Liliput EWI und Leichtstahlwagen

    APC EWI (basis Lima Modelle) (gleiche UIC Nrn wie beim Lima Modellen)

    Sachsenmodelle/Tillig Schwere Schlierenwagen (Typ BLS)


    Ich habe Fotos von ähnlichen Speisewagen in Zügen mit entweder FS oder DB Wagen. Einer von meinen WR wird in einem Zug mit FS Wagen Tipo 1959/1956 eingereiht. Hinter der Speisewagen wird einige Leichtstahlwagen angehängt.


    Meine Meinung nach fehlt es jetzt hochwertige Modelle von den EWI in der verkürzten Originalausführung. Modellen den Schlierenwagen mit mehreren Details werden auch ein Heimat bei mir finden.


    MfG


    Mike C

    Eine Liste von immer noch erhältliche Hag Gehäuse war zuletzt von http://www.roundhouse.ch bekanntgegeben. Ich weiss nicht genau was passiert wenn man bestellt ein Gehäuse ohne das Chassis.

    Jedenfalls wäre es hilfreich wenn Sie eine Liste von gesuchten Modellen zur Verfügung stellen.


    MfG


    Mike C

    ciamales Herr Piron = LS Models


    Bei meinen Modellen waren die 47214 und 47228 durch Gehäuseaustausch kostenlos repariert. Bei meinem RAe Gottardo warte Ich auf neuen Teilen um die Verkabelung des Motorwagendachs zu ersetzen. Diese Reparatur war durch die Pleite von Modern Gala bis jetzt nicht moeglich. Bei meiner Ceneri Vectron hat Eyro die Verkabelung den LEDs repariert. Die restliche Modelle sind alle in Ordnung.


    MfG


    Mike C

    Essaie d'envoyer une message a M. Piron a travers du Forum. Regardez en haut pour Piron Daniel.

    Si M. Piron n'est pas en place de vous aider, si vous êtes capable d'enlever les pieces défectueuses, il existe des compagnies qui font des piece en laiton qui pourraient les remplacer.


    Salutations


    Mike C

    Bonjour,


    M. Piron lis et répond aux questions dans le Forum. Je sais que depuis quelques ans, les messages ne se font plus répondre qu'au debut.

    Moi, je n'ai pas commande la Bm 6/6. Cependant, je n'ai pas eu des Problèmes avec ma Bm 4/4. La difficulté que j'ai eu avec ma Ceneri Vectron a été résolue par le revendeur (Eyro).

    Je comprends le fait que les modèles sont construites en production limitée et que meme les pieces de rechange sont limitées. La meme Problème existe de plus en plus avec d'autre marques aussi. Les modèles qui passent 20 ans dans la catalogue d'une marque ca n'existe presque plus.


    Salutations


    Mike C